Im Rahmen der Beschäftigungssicherung hat ARQUES für die kommenden drei Jahre vertraglich zugesichert, die SHC-Standorte in München und Bocholt zu erhalten. Hauptsitz des Unternehmens bleibt München. „Siemens hat bei den Verhandlungen starken Wert darauf gelegt, dass wir den Mitarbeitern eine gute Perspektive in einem starken Unternehmen mit Zukunft bieten“, so Schumann.
Unter Führung von ARQUES soll SHC seine Position als Marktführer im Premium-Preissegment ausbauen. In diesem Zusammenhang soll das Produktportfolio auf margenstarkes Geschäft fokussiert werden. Gezieltes Wachstum soll durch eine Vielzahl an Produktinnovationen zum Beispiel im Bereich Voice over IP sowie durch den Ausbau des internationalen Geschäfts erfolgen. Dazu will ARQUES verstärkt in Forschung und Entwicklung an den Forschungsstandorten in Deutschland und Polen investieren. Um die innovativen SHC- Produkte weiterhin erfolgreich am Markt zu platzieren, kann ARQUES über die kommenden zwei Jahre die Siemens-Marke weiter nutzen.
SHC mit Gigaset Europas Marktführer bei Schnurlostelefonen SHC wurde im Oktober 2005 von Siemens als eigenständige Gesellschaft ausgegliedert. Das Unternehmen beinhaltet das Geschäft mit Schnurlostelefonen, Breitband- sowie Home- Entertain-ment-Geräten und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2007 einen Jahresumsatz von 792 Mio. EUR. Zwei Drittel der SHC-Umsätze stammen aus dem Geschäft mit Gigaset- Schnurlostelefonen. In Europa ist SHC hier Marktführer und zählt weltweit zu den größten Anbietern. Allein in Deutschland steht in jedem zweiten Haushalt ein Gigaset-Telefon, in Europa in jedem fünften Haushalt. Die Produkte sind vorwiegend „made in Germany“ und erfüllen höchste Qualitäts- und Umweltstandards. Das Unternehmen ist mit 2.100 Mitarbeitern in 17 Ländern präsent und vertreibt seine Produkte in rund 70 Ländern. Größter Standort ist mit 1.400 Mitarbeitern die hochmoderne Fertigungsstätte in Bocholt.
ARQUES, mit Sitz in Starnberg bei München, ist darauf spezialisiert, Randaktivitäten von Unternehmen zu erwerben, um diese wieder zu nachhaltig profitablen Gesellschaften zu entwickeln.
Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein weltweit führendes Unternehmen der Elektronik und Elektrotechnik. In rund 190 Ländern unterstützt das vor über 160 Jahren gegründete Unternehmen seine Kunden mit innovativen Techniken und umfassendem Know-how. Der Konzern ist auf den Gebieten Industrie und Energie sowie im Gesundheitssektor tätig.
Rund 400.000 Mitarbeiter (fortgeführte Aktivitäten) entwickeln und fertigen Produkte, projektieren und erstellen Systeme und Anlagen und bieten massgeschneiderte Lösungen an.
Siemens steht seit über 160 Jahren für technische Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität, Zuverlässigkeit und Internationalität.
Siemens AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'ARQUES erwirbt 80,2 Prozent an Siemens Home and Office Communication Devices...' auf Swiss-Press.com |
Umsetzung 2. Etappe Pflegeinitiative: H+ begrüsst Forderung der SGK-N nach einem runden Tisch
H+ Die Spitäler der Schweiz, 07.07.2025Fantastisches Programm am NIFFF
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, 07.07.2025«Luzern: Anti-Littering-Aktionen sorgen für Aufmerksamkeit»
Verein IGSU, 07.07.2025
21:32 Uhr
Horror-Unfall: Bei Lastwagen fallen Bremsen aus »
20:12 Uhr
Tinte oder Toner? Der grosse Drucker-Guide »
20:02 Uhr
Könnte eine Flutkatastrophe wie in Texas auch hier passieren? »
17:21 Uhr
Bezahl-App: Vorwurf Marktmacht-Missbrauch: Das müssen Sie wissen ... »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'569'703