Zum Lieferspektrum zählen jeweils acht Felder der Hochspannungsschaltanlage 8DN8, 11-kV- Mittelspannungstechnik sowie die nötige Schutz- und Leittechnik – einschließlich Planung, Engineering, Logistik, Bau und Montage – sowie die Inbetriebnahme. Der Themenpark „Dubailand“ soll mit Kunst, Kultur, Sport, Shopping und Hotelanlagen von 2010 an dazu beitragen, dass jährlich bis zu 15 Millionen Menschen Dubai besuchen werden. „Die Größenordnung der Projekte in dieser rasant wachsenden Region ist beeindruckend. Infrastrukturentwickler wie Tatweer stellen allerhöchste Anforderungen an Qualität und Lieferzeiten. Mit innovativen Energieübertragungslösungen tragen wir zum guten Gelingen dieser ehrgeizigen Vorhaben bei“, sagte Udo Niehage, CEO der Division Power Transmission im Siemens-Sektor Energy.
Der jüngste Auftrag ist ein weiterer Meilenstein für das stetig wachsende Geschäft von Siemens Energy in der Golfregion. Allein aus Dubai kamen in den vergangenen Jahren Aufträge für über 50 schlüsselfertige Umspannwerke. So ist der Siemens-Sektor mit seinen Stromversorgungslösungen an nahezu allen Grossprojekten in dem Emirat beteiligt, zum Beispiel bei dem Wolkenkratzer „Burj Dubai“, dem Küstenentwicklungsprojekt „Dubai Waterfront“ und den drei künstlichen Inseln in Palmenform.
Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein weltweit führendes Unternehmen der Elektronik und Elektrotechnik. In rund 190 Ländern unterstützt das vor über 160 Jahren gegründete Unternehmen seine Kunden mit innovativen Techniken und umfassendem Know-how. Der Konzern ist auf den Gebieten Industrie und Energie sowie im Gesundheitssektor tätig.
Rund 400.000 Mitarbeiter (fortgeführte Aktivitäten) entwickeln und fertigen Produkte, projektieren und erstellen Systeme und Anlagen und bieten massgeschneiderte Lösungen an.
Siemens steht seit über 160 Jahren für technische Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität, Zuverlässigkeit und Internationalität.
Siemens AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Siemens liefert Stromversorgung für Themenpark in Dubai...' auf Swiss-Press.com |
Jahresbericht 2024 der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW: Wo sich Zukünfte bilden
Fachhochschule Nordwestschweiz, 28.04.2025 Bundesamt für Kultur (BAK), 28.04.2025Sammlungsausstellung Diogo Graf – Poetik der Abstraktion
Kunstmuseum St. Gallen, 28.04.2025
23:42 Uhr
«Ich habe im Kaufhaus das letzte Batterieradio ergattert» »
20:42 Uhr
Stromproduktion: Axpo plant massiven Windkraft-Ausbau »
20:12 Uhr
Die Mitte im Umbruch als Risiko und Chance »
18:31 Uhr
Neues Kabinett: Merz setzt auf Kompetenz statt Proporz »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 24x50cl
CHF 21.90 statt 43.80
Coop
ABC SRF 3 Original (D)
CHF 24.45 statt 34.95
Coop
Acqua Panna Mineralwasser ohne Kohlensäure 6x1,5l
CHF 3.95 statt 5.95
Coop
Adelbodner Prickelnd 6x1.5L
CHF 3.95 statt 6.60
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 1'998'832