Die NZZ-Gruppe und Tamedia bringen ihre Beteiligungen an der Zuvo Zustell- und Vertriebsorganisation AG (jeweils 50 Prozent) sowie deren Anteile an der Presse Vertriebs GmbH (50 Prozent) in die neue Tochtergesellschaft der Schweizerischen Post ein. Die NZZ-Gruppe überträgt der Gesellschaft gleichzeitig die verbleibenden Anteile an der Presse Vertriebs GmbH sowie die Frühzustellung der DZO Druck Oetwil am See AG, Tamedia die Sonntags- und Tageszustellung der Espace Media Groupe. Die Berner Vertragungsorganisation Bevo AG, an der Post und Tamedia bisher jeweils 50 Prozent halten, sowie die Post-Tochtergesellschaft Prevag AG und die weiteren, bereits bisher von der Post betriebenen Frühzustell-Aktivitäten, gehen ebenfalls im Unternehmen auf. Die Zuvo ist ausserdem noch an weiteren Zustellorganisationen beteiligt, die auch auf die neue Unternehmung übertragen werden.
Bereits im Frühjahr 2008 hatten die NZZ-Gruppe und Tamedia angekündigt, die zukünftige Aufstellung des Geschäftsfeldes Zustellung in einem gemeinsamen Projekt zu überprüfen. Mit der nun unterzeichneten Absichtserklärung konzentrieren sich die NZZ-Gruppe und Tamedia auf ihr Kerngeschäft, während unter der Leitung der Post eine leistungsfähige Frühzustell-Organisation für die Deutschschweiz entsteht. Das Unternehmen, an dem die Schweizerische Post 75 Prozent sowie NZZ-Gruppe und Tamedia jeweils 12.5 Prozent halten werden, wird allen Zeitungs- und Zeitschriftenkunden eine qualitativ hochstehende und kostengünstige Frühzustellung anbieten können.
Gleichzeitig mit der Zusammenfassung der Frühzustellung übernimmt Tamedia von der Post 75 Prozent an der Räber Information Management GmbH, welche das Online-Portal search.ch betreibt. Das 1995 gegründete Portal erreicht in der Schweiz 2'512'000 Unique Clients (Wemf NET-Audit August 2008) und ist damit die zweit meist besuchte Website. Zurzeit beschäftigt die Internetplattform 37 Mitarbeitende. Obwohl sich das Internet-Portal seit der Übernahme durch die Schweizerische Post 2004 erfreulich entwickelte und seine Dienstleistungen wie Suche, elektronisches Telefonbuch, interaktive Landkarte, Immobilien und Werbeprodukte nachhaltig etablierte, liessen sich die geplanten Synergien mit dem Kerngeschäft der Post nur begrenzt realisieren. Die Schweizer Post bleibt mit 25 Prozent weiterhin an search.ch beteiligt. Die operative Leitung von search.ch verbleibt beim bisherigen Management.
Die Absichtserklärung für die erwähnten Transaktionen erfolgt unter Vorbehalt der Zustimmung der Entscheidungsgremien der beteiligten Unternehmen und einer allenfalls notwendigen Genehmigung durch die Eidgenössische Wettbewerbskommission. Über den Kaufpreis der Transaktionen wurde Stillschweigen vereinbart.
Die Schweizerische Post ist die zweitgrösste Arbeitgeberin des Landes und ein öffentlich-rechtliches Unternehmen im Besitz der Eidgenossenschaft.
Sie hat vom Parlament im Postgesetz von 1998 den Auftrag erhalten, Bevölkerung und Wirtschaft mit Dienstleistungen des Post- und Zahlungsverkehrs zu versorgen. Sie soll einen angemessenen Ertrag erzielen und den Unternehmenswert steigern. Zudem erwartet der Bundesrat, dass die Post eine fortschrittliche und sozial verantwortliche Personalpolitik betreibt.
Die Schweizerische Post AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'NZZ-Gruppe und Tamedia übertragen Frühzustellung der Post - Tamedia übernimmt Me...' auf Swiss-Press.com |
Aktuelle Zahlen zu den Offset-Geschäften per Ende März 2025
armasuisse, 25.04.2025Lidl Schweiz setzt noch mehr auf Swissness und lanciert neue Marke
Lidl Schweiz AG, 25.04.2025IGSU: «Fribourg: Aha-Momente im Umgang mit Abfall»
Verein IGSU - IG saubere Umwelt, 25.04.2025
04:51 Uhr
Wegen Trump: SNB-Schlegel in «unglaublich schwieriger Lage» »
20:12 Uhr
Geldberater beantwortet Fragen: Wie Sie vor der Pensionierung ... »
17:01 Uhr
Flug-Charme statt Flug-Scham dank tiefen Ticketpreisen »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 24x50cl
CHF 21.90 statt 43.80
Coop
ABC SRF 3 Original (D)
CHF 24.45 statt 34.95
Coop
Acqua Panna Mineralwasser ohne Kohlensäure 6x1,5l
CHF 3.95 statt 5.95
Coop
Adelbodner Prickelnd 6x1.5L
CHF 3.95 statt 6.60
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 1'991'719