Das weltweit zugängliche Marktvolumen im Wassergeschäft für Siemens beträgt rund 49 Mrd. USD (2007). Siemens Water Technologies ist überwiegend im Breitengeschäft tätig, in dem das durchschnittliche Auftragsvolumen 300.000 USD beträgt. „Während die Beschaffung von Investitionskapital für einzelne Großprojekte schwieriger werden dürfte“, so Wegmann, „sehen wir weiterhin Wachstumschancen für das Breitengeschäft mit Produkten und Dienstleistungen zum Erhalt und Ausbau von bestehenden Anlagen“. In Nordamerika beispielsweise wird ein Zuwachs bei Projekten zur Wasserwiederverwendung erwartet, um Engpässe bei der kommunalen wie der industriellen Wasserversorgung zu beheben. Investitionen stehen auch in Industriebranchen wie dem Tagebau, der Papierindustrie oder der Lebensmittelbranche an, in denen Siemens aktiv ist und Wasser ein entscheidender Produktionsfaktor ist.
„Unsere breite Aufstellung hilft, konjunkturbedingte Schwankungen der Investitionen aus einzelnen Branchen auszugleichen“, betonte Chuck Gordon, CEO der IS-Geschäftseinheit Siemens Water Technologies. Mit der im Frühjahr vollzogenen Neuorganisation des Geschäfts und der Einteilung in die vier Säulen Industrie, öffentliche Wasserversorgung, Desinfektion und Service habe man sich an den jeweiligen Märkten und Kundengruppen ausgerichtet. Davon habe vor allem das Industriegeschäft mit überdurchschnittlichen Wachstumsraten profitiert. Neben dem breiten Branchenportfolio sieht Gordon Innovationen und Neuentwicklungen als Treiber des Wassergeschäfts. „ Siemens Water Technologies hat in den letzten Jahren doppelt soviel in R&D investiert wie der Durchschnitt der Industrie“. Zur Weftec zeigt Siemens Water Technologies in Chicago neue Lösungen zur Wasseraufbereitung, Reduzierung von Klärschlamm und Einsparung von Energie.
Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein weltweit führendes Unternehmen der Elektronik und Elektrotechnik. In rund 190 Ländern unterstützt das vor über 160 Jahren gegründete Unternehmen seine Kunden mit innovativen Techniken und umfassendem Know-how. Der Konzern ist auf den Gebieten Industrie und Energie sowie im Gesundheitssektor tätig.
Rund 400.000 Mitarbeiter (fortgeführte Aktivitäten) entwickeln und fertigen Produkte, projektieren und erstellen Systeme und Anlagen und bieten massgeschneiderte Lösungen an.
Siemens steht seit über 160 Jahren für technische Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität, Zuverlässigkeit und Internationalität.
Siemens AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Siemens: Weiterhin hohe Investitionsbereitschaft in der Wasserwirtschaft...' auf Swiss-Press.com |
Jahresbericht 2024 der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW: Wo sich Zukünfte bilden
Fachhochschule Nordwestschweiz, 28.04.2025 Bundesamt für Kultur (BAK), 28.04.2025Sammlungsausstellung Diogo Graf – Poetik der Abstraktion
Kunstmuseum St. Gallen, 28.04.2025
21:22 Uhr
«Schwarzstart» nach Stromausfall: Das steckt hinter dem Begriff »
20:42 Uhr
Stromproduktion: Axpo plant massiven Windkraft-Ausbau »
20:12 Uhr
Die Mitte im Umbruch als Risiko und Chance »
18:31 Uhr
Neues Kabinett: Merz setzt auf Kompetenz statt Proporz »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 24x50cl
CHF 21.90 statt 43.80
Coop
ABC SRF 3 Original (D)
CHF 24.45 statt 34.95
Coop
Acqua Panna Mineralwasser ohne Kohlensäure 6x1,5l
CHF 3.95 statt 5.95
Coop
Adelbodner Prickelnd 6x1.5L
CHF 3.95 statt 6.60
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 1'998'832