„Siemens hat bereits die Kraftwerke Haifa, Hagit und Gezer mit Kraftwerkstechnologie ausgestattet. Der Zuschlag für die neuen Projekte ist ein weiterer Beleg dafür, dass wir mit dem Ausbau unseres Komponentengeschäfts gut vorankommen. Unsere fortschrittliche Gasturbinentechnologie wird einen wichtigen Beitrag für eine klimaverträgliche, sichere und zugleich wirtschaftliche Stromversorgung in Israel leisten“, sagte Michael Süß, CEO der Siemens-Energy-Division Fossil Power Generation.
Für die Kraftwerke Ramat Hovav, Hagit und Eskhol mit einer installierten Leistung von jeweils 287MW liefert Siemens drei Gasturbinen, drei Generatoren sowie den Abluftkamin und das Luftansaugsystem. Der Auftrag beinhaltet zudem die Elektro- und Leittechnik für den Turbosatz sowie Brennstoffaufbereitungssysteme und Engineering-Arbeiten. Die Anlagen werden zunächst als reine Gasturbinenkraftwerke betrieben und sollen in einem zweiten Schritt vom Kunden IEC zu kombinierten Gas- und Dampfturbinen (GuD) -Anlagen umgerüstet werden.
Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein weltweit führendes Unternehmen der Elektronik und Elektrotechnik. In rund 190 Ländern unterstützt das vor über 160 Jahren gegründete Unternehmen seine Kunden mit innovativen Techniken und umfassendem Know-how. Der Konzern ist auf den Gebieten Industrie und Energie sowie im Gesundheitssektor tätig.
Rund 400.000 Mitarbeiter (fortgeführte Aktivitäten) entwickeln und fertigen Produkte, projektieren und erstellen Systeme und Anlagen und bieten massgeschneiderte Lösungen an.
Siemens steht seit über 160 Jahren für technische Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität, Zuverlässigkeit und Internationalität.
Siemens AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Siemens liefert Kraftwerkskomponenten nach Israel...' auf Swiss-Press.com |
Jahresbericht 2024 der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW: Wo sich Zukünfte bilden
Fachhochschule Nordwestschweiz, 28.04.2025 Bundesamt für Kultur (BAK), 28.04.2025Sammlungsausstellung Diogo Graf – Poetik der Abstraktion
Kunstmuseum St. Gallen, 28.04.2025
21:22 Uhr
«Schwarzstart» nach Stromausfall: Das steckt hinter dem Begriff »
20:42 Uhr
Stromproduktion: Axpo plant massiven Windkraft-Ausbau »
20:12 Uhr
Die Mitte im Umbruch als Risiko und Chance »
18:31 Uhr
Neues Kabinett: Merz setzt auf Kompetenz statt Proporz »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 24x50cl
CHF 21.90 statt 43.80
Coop
ABC SRF 3 Original (D)
CHF 24.45 statt 34.95
Coop
Acqua Panna Mineralwasser ohne Kohlensäure 6x1,5l
CHF 3.95 statt 5.95
Coop
Adelbodner Prickelnd 6x1.5L
CHF 3.95 statt 6.60
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 1'998'008