Firmenmonitor
HELPads



Die Post: Kalkulator und Berufsbildungsplattform setzen Akzente



Die Schweizerische Post AG

13.11.2008, Der virtuelle Schalter der Post im Internet setzt mit neuen Funktionalitäten wie dem Kalkulator und einer jugendgerechten animierten Berufsbildungsplattform neue Akzente im Kundendialog. In der virtuellen Schalterhalle können die Privatkunden dank einer einfachen Benutzerführung in Sekundenschnelle die Versandkosten von Sendungen kalkulieren. Neben den Kunden sind auch Lehrstellensuchende angesprochen. Filmdokumentationen über die zwölf verschiedenen Berufsbilder bei der Post verschaffen ihnen einen realitätsnahen Einblick. Eine interaktive Karte führt sie mit einem Klick auf die offenen Lehrstellen in den einzelnen Kantonen. Der virtuelle Schalter, der die am meisten nachgefragten Dienstleistungen der Post übersichtlich bündelt, wird bereits rege genutzt. Um noch mehr Kunden auf seine Vorteile aufmerksam zu machen, wartet die Post im Vorfeld von Weihnachten mit zahlreichen Aktionen und Wettbewerben auf.


Der in erster Linie für die Privatkunden konzipierte virtuelle Postschalter ist seit einem Jahr auf dem Portal der Post aufgeschaltet. Er bündelt die 120 am meisten nachgefragten Dienstleistungen übersichtlich und kundennah. Mit den beiden neuen Funktionalitäten Kalkulator und Berufsbildungsplattform setzt die Post neue Akzente und nutzt verstärkt die technischen Möglichkeiten ihres virtuellen Schalters.

Rasche Preisinformationen per Mausklick Mit dem Kalkulator haben die Kundinnen und Kunden ein einfaches Werkzeug in der Hand, mit dem sie innert Kürze die Kosten von Briefen und Paketen berechnen können. Es gilt lediglich, Zielort, Format, Gewicht und Ankunftszeit der Sendung zu bestimmen, und der Preis ist berechnet. Ein weiteres Plus: Der Kalkulator informiert zusätzlich über die späteste Aufgabezeit.

Lehrstellensuchende virtuell und animiert ansprechen Mit der neuen Berufsbildungsplattform im virtuellen Postschalter richtet sich die Post mit bewegtem Bild und Ton an die Lehrstellensuchenden. Interessierte Jugendliche können sich Filmdokumentationen über zwölf Berufsausbildungen zu Gemüte führen. Eine interaktive Karte erleichtert es ihnen, auf einen Klick die offenen Lehrstellen in den einzelnen Kantonen in Erfahrung zu bringen. Die Post bildet aktuell rund 1700 junge Leute aus. Allein im laufenden Jahr besetzte sie 700 Lehrstellen.

Der virtuelle Postschalter wird bereits rege genutzt. Um dessen Vorteile noch mehr Kundinnen und Kunden bekannt zu machen, schaltet die Post ab dem 24. November einen Weihnachtskalender auf. Täglich bietet dieser Aktionen an und lädt zur Teilnahme an Wettbewerben ein.



Über Die Schweizerische Post AG:

Die Schweizerische Post ist die zweitgrösste Arbeitgeberin des Landes und ein öffentlich-rechtliches Unternehmen im Besitz der Eidgenossenschaft.

Sie hat vom Parlament im Postgesetz von 1998 den Auftrag erhalten, Bevölkerung und Wirtschaft mit Dienstleistungen des Post- und Zahlungsverkehrs zu versorgen. Sie soll einen angemessenen Ertrag erzielen und den Unternehmenswert steigern. Zudem erwartet der Bundesrat, dass die Post eine fortschrittliche und sozial verantwortliche Personalpolitik betreibt.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Die Post: Kalkulator und Berufsbildungsplattform setzen Akzente ---


Weitere Informationen und Links:
 Die Schweizerische Post AG (Firmenporträt)

 Artikel 'Die Post: Kalkulator und Berufsbildungsplattform setzen Akzente...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl

CHF 23.85 statt 39.80
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl

CHF 8.50
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 24x50cl

CHF 21.90 statt 43.80
Coop    Coop

ABC SRF 3 Original (D)

CHF 24.45 statt 34.95
Coop    Coop

Acqua Panna Mineralwasser ohne Kohlensäure 6x1,5l

CHF 3.95 statt 5.95
Coop    Coop

Adelbodner Prickelnd 6x1.5L

CHF 3.95 statt 6.60
Coop    Coop

Alle Aktionen »

6
8
14
18
37
41
4

Nächster Jackpot: CHF 25'300'000


13
22
32
39
41
1
12

Nächster Jackpot: CHF 80'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 1'991'719