Logoregister
HELPads



Siemens: Zwölf herausragende Erfinder geehrt



Siemens AG

02.12.2008, München. Siemens hat im Geschäftsjahr 2008 die Gesamtzahl der erteilten Patente um zehn Prozent auf 55.000 gesteigert. Die 32.500 Forscher und Entwickler brachten im selben Zeitraum rund 8.200 Erfindungsmeldungen hervor; etwa 37 pro Arbeitstag. Aus den Erfindungsmeldungen werden dann Patente generiert: 2008 waren es 5.000 Patentanmeldungen. Peter Löscher, Vorstandsvorsitzender der Siemens AG, zeichnete am 1. Dezember in München zwölf herausragende Mitarbeiter als „Erfinder des Jahres“ aus. Auf ihr Konto gehen insgesamt rund 800 erteilte Patente. Ihr Forschungsspektrum reicht über die gesamte Geschäftsbandbreite des Unternehmens. Ein Schwerpunkt lag auf der effizienten Energieerzeugung und der Schonung der Umwelt – sechs der zwölf Erfinder arbeiten auf diesen Gebieten.


Das preisgekrönte Spektrum reicht von getriebelos arbeitenden Windturbinen, neuen Legierungen für hochtemperaturfeste Turbinenschaufeln, einer besseren Verbrennung in Gasheizungen bis zur Senkung der Strahlendosis bei Computertomographen. „Innovation heißt, die richtigen Antworten auf die dringendsten Fragen der Zeit zu geben“, sagte Löscher. „Unsere weltweit 430.000 Mitarbeiter – und die preisgekrönten Erfinder besonders – helfen unseren Kunden, schneller und kostengünstiger zu produzieren und dabei Ressourcen zu schonen.“

Die Auszeichnung „Erfinder des Jahres“ vergibt Siemens seit 1995 jährlich an zwölf Forscher und Entwickler. „Basis unseres Erfolgs ist ein effizientes Innovationsmanagement. Das ist nur zu erreichen, wenn die Innovationsstrategie Teil der Geschäftsstrategie ist, ausgerichtet auf attraktive, nachhaltig wachsende Märkte“, sagte Prof. Hermann Requardt, Forschungsvorstand und CEO des Sektors Healthcare. „Siemens versteht sich seit jeher als Trendsetter, der geschäftliche und technologische Stärke vereint.“

„Bei den Erstanmeldungen ist die zentrale Forschung, Corporate Technology, überdurchschnittlich vertreten“, sagte Dr. Winfried Büttner, Leiter der Patentabteilung von Siemens. Beim Patentbestand hat der Sector Industry mit fast 50 Prozent eine herausragende Stellung. „Die neue Siemens-Struktur richtet sich auf wachstumsstarke Märkte aus, etwa nachhaltige Energieversorgung, die Integration im Gesundheitssystem oder auch die digitale Fabrik der Zukunft. Wir stärken das Patentportfolio in diesen Wachstumsfeldern gezielt. Hochwertige Patente bringen einen Innovationsvorsprung im Wettbewerb.“



Über Siemens AG:

Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein weltweit führendes Unternehmen der Elektronik und Elektrotechnik. In rund 190 Ländern unterstützt das vor über 160 Jahren gegründete Unternehmen seine Kunden mit innovativen Techniken und umfassendem Know-how. Der Konzern ist auf den Gebieten Industrie und Energie sowie im Gesundheitssektor tätig.

Rund 400.000 Mitarbeiter (fortgeführte Aktivitäten) entwickeln und fertigen Produkte, projektieren und erstellen Systeme und Anlagen und bieten massgeschneiderte Lösungen an.

Siemens steht seit über 160 Jahren für technische Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität, Zuverlässigkeit und Internationalität.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Siemens: Zwölf herausragende Erfinder geehrt ---


Weitere Informationen und Links:
 Siemens AG (Firmenporträt)

 Artikel 'Siemens: Zwölf herausragende Erfinder geehrt...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl

CHF 23.85 statt 39.80
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl

CHF 8.50
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 24x50cl

CHF 21.90 statt 43.80
Coop    Coop

ABC SRF 3 Original (D)

CHF 24.45 statt 34.95
Coop    Coop

Acqua Panna Mineralwasser ohne Kohlensäure 6x1,5l

CHF 3.95 statt 5.95
Coop    Coop

Adelbodner Prickelnd 6x1.5L

CHF 3.95 statt 6.60
Coop    Coop

Alle Aktionen »

6
8
14
18
37
41
4

Nächster Jackpot: CHF 25'300'000


13
22
32
39
41
1
12

Nächster Jackpot: CHF 80'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 1'998'832