Nicht nur vor Weihnachten stellt sich immer wieder die Frage: Darf ich noch selbst mit dem Auto heimfahren oder nicht? Das könnte der alkoholsensible Zündschlüssel leicht und zuverlässig beantworten. Denn sein Sensor ist sofort einsatzbereit und misst mittels eines leitfähigen Metalloxids, das auf Gase reagiert, den Alkoholgehalt im Atem. Der Fahrer muss nur einen Augenblick in den Sensor am Schlüssel blasen, bis der genaue Messwert vorliegt. Übersteigt der Wert die Grenze von 0,5 Promille, schaltet der Schlüssel ab und der Wagen springt nicht mehr an.
Die Präzision des reiskorngroßen Sensorchips ist durchaus mit herkömmlichen Polizeimessgeräten vergleichbar. Überdies misst das neue Verfahren genau den Alkoholwert der Luft aus der Lunge und nicht bloß die Luft aus dem Mund. Hat der Fahrer beispielsweise ein Glas Wein soeben getrunken, würde der Alkoholgeruch im Mund den Wert verfälschen. Das kann mit dem Sensorschlüssel nicht mehr passieren.
Das neue Verfahren wird jetzt unter harten skandinavischen Witterungsbedingungen getestet. Die erprobte Technik gilt als marktreif. Das Verfahren kommt nicht nur für Autos, Busse, Lastkraftwagen oder andere Fortbewegungsmittel in Betracht, sondern ist zum Beispiel auch beim Einsatz von Maschinen ein sicherer und bequemer Weg, um Schäden durch Trunkenheit vorzubeugen.
Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein weltweit führendes Unternehmen der Elektronik und Elektrotechnik. In rund 190 Ländern unterstützt das vor über 160 Jahren gegründete Unternehmen seine Kunden mit innovativen Techniken und umfassendem Know-how. Der Konzern ist auf den Gebieten Industrie und Energie sowie im Gesundheitssektor tätig.
Rund 400.000 Mitarbeiter (fortgeführte Aktivitäten) entwickeln und fertigen Produkte, projektieren und erstellen Systeme und Anlagen und bieten massgeschneiderte Lösungen an.
Siemens steht seit über 160 Jahren für technische Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität, Zuverlässigkeit und Internationalität.
Siemens AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Siemens: Mit Alkohol-Sensor im Autoschlüssel sicher nach Hause...' auf Swiss-Press.com |
Jahresbericht 2024 der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW: Wo sich Zukünfte bilden
Fachhochschule Nordwestschweiz, 28.04.2025 Bundesamt für Kultur (BAK), 28.04.2025Sammlungsausstellung Diogo Graf – Poetik der Abstraktion
Kunstmuseum St. Gallen, 28.04.2025
21:22 Uhr
«Schwarzstart» nach Stromausfall: Das steckt hinter dem Begriff »
20:42 Uhr
Stromproduktion: Axpo plant massiven Windkraft-Ausbau »
20:12 Uhr
Die Mitte im Umbruch als Risiko und Chance »
18:31 Uhr
Neues Kabinett: Merz setzt auf Kompetenz statt Proporz »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 24x50cl
CHF 21.90 statt 43.80
Coop
ABC SRF 3 Original (D)
CHF 24.45 statt 34.95
Coop
Acqua Panna Mineralwasser ohne Kohlensäure 6x1,5l
CHF 3.95 statt 5.95
Coop
Adelbodner Prickelnd 6x1.5L
CHF 3.95 statt 6.60
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 1'998'832