Firmenmonitor
HELPads



Siemens liefert Leit- und Kommunikationssystem für türkischen Braunkohletagebau



Siemens AG

08.12.2008, Erstmals komplette Datenübertragung per WLAN. Die Siemens-Division Industry Solutions wird den neuen türkischen Braunkohletagebau Çöllolar mit einem Leitstand und Kommunikationssystemen ausrüsten. Auftraggeber ist die Ciner Group, Istanbul. Bei diesem Projekt kommt für die Datenübertragung auf dem gesamten Minenareal erstmals eine Wireless-LAN-basierte Lösung zum Einsatz. Dies spart Investitionskosten bei der Kommunikations-Infrastruktur. Die neue Leittechnik soll im Herbst 2009 in Betrieb gehen


Mit einer Jahresproduktion von über 60 Millionen Tonnen Braunkohle ist die Türkei eines der wichtigsten Förderländer. Die südtürkische Region Afşin-Elbistạn, Provinz Kahraman Maraş, verfügt über Reserven von rund 3,8 Milliarden Tonnen. Die hier abgebaute Braunkohle wird in zwei Wärmekraftwerken in elektrische Energie umgewandelt und sorgt für etwa 24 Prozent der türkischen Stromerzeugung. Um den wachsenden Strombedarf des Landes zu decken, entwickelt die Ciner Group zurzeit das Revier Çöllolar. Hier sollen in Zukunft jährlich bis zu 17 Millionen Tonnen Braunkohle gefördert werden.

Für den neuen Tagebau projektiert und liefert Siemens die komplette Leitstandsausrüstung, die Routensteuerung und die Kommunikationssysteme. Technische Basis ist das Prozessleitsystem Simatic PCS7, das mit branchenspezifischen Modulen der Leitstandslösung Simine CC kombiniert wird. Die Schnittstelle zu den Förderprozesssteuerungen bilden zwei Route Controller Simatic S7-400, über die der gesamte Materialfluss im Tagebau gesteuert und verfolgt wird. Abgerundet wird das System durch den Einsatz eines PCS7-Web-Servers, der dem Management alle relevanten Produktionsdaten online zur Verfügung stellt. Damit verfügt der Minenbetreiber über eine durchgängige Lösung mit integriertem Prozessinformations- und Instandhaltungsmanagement.

Erstmals in einem Tagebau-Projekt wird die gesamte Kommunikation in der Mine über Wireless LAN erfolgen. Die Infrastruktur dafür bildet das Industrial WLAN-Systems Scalance W. Neben der Industrial Ethernet basierten Datenübertragung werden im Scalance- W-System über Ethernet V-LAN eigene logische Übertragungskanäle für die Video- und Audiosysteme der Mine geschaltet. Siemens ist auch für die Inbetriebnahme des Leitstands und der zugehörigen Kommunikationstechnik verantwortlich. Die Implementierung des Projekts erfolgt gemeinsam mit Siemens Türkei.



Über Siemens AG:

Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein weltweit führendes Unternehmen der Elektronik und Elektrotechnik. In rund 190 Ländern unterstützt das vor über 160 Jahren gegründete Unternehmen seine Kunden mit innovativen Techniken und umfassendem Know-how. Der Konzern ist auf den Gebieten Industrie und Energie sowie im Gesundheitssektor tätig.

Rund 400.000 Mitarbeiter (fortgeführte Aktivitäten) entwickeln und fertigen Produkte, projektieren und erstellen Systeme und Anlagen und bieten massgeschneiderte Lösungen an.

Siemens steht seit über 160 Jahren für technische Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität, Zuverlässigkeit und Internationalität.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Siemens liefert Leit- und Kommunikationssystem für türkischen Braunkohletagebau ---


Weitere Informationen und Links:
 Siemens AG (Firmenporträt)

 Artikel 'Siemens liefert Leit- und Kommunikationssystem für türkischen Braunkohletagebau...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl

CHF 23.85 statt 39.80
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl

CHF 8.50
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 24x50cl

CHF 21.90 statt 43.80
Coop    Coop

ABC SRF 3 Original (D)

CHF 24.45 statt 34.95
Coop    Coop

Acqua Panna Mineralwasser ohne Kohlensäure 6x1,5l

CHF 3.95 statt 5.95
Coop    Coop

Adelbodner Prickelnd 6x1.5L

CHF 3.95 statt 6.60
Coop    Coop

Alle Aktionen »

6
8
14
18
37
41
4

Nächster Jackpot: CHF 25'300'000


13
22
32
39
41
1
12

Nächster Jackpot: CHF 80'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 1'998'832