Von 27. bis 29. Jänner 2009 findet die ITnT, die Fachmesse für Informationstechnologie und Telekommunikation, in der Messe Wien statt. Die erstmalig 2005 veranstaltete Messe ist zwischenzeitlich bei Besuchern und Ausstellern gleichermaßen zum Fixpunkt geworden. UPC ist 2009 daher bereits zum fünften Mal in Folge auf der ITnT vertreten.
Themenschwerpunkte der ITnT und Ausblick 2009 Ein Produktschwerpunkt auf der ITnT 2009 wird das Thema Giga Services sein. Für die Vernetzung von Rechenzentren oder anderen wichtigen Standorten eines Unternehmens setzt UPC auf Glasfaser-Technologie. Damit wird sichergestellt, dass diese wichtigen Punkt-zu- Punkt Verbindungen mit hoher Qualität und Zuverlässigkeit jederzeit zur Verfügung stehen und andererseits bei Bedarf rasch zusätzliche Bandbreite realisiert werden kann.
Des Weiteren werden die bestehenden Services der Corporate Networks um noch höhere Bandbreiten im Glasfaserbereich erweitert und bieten somit neben hoher Verfügbarkeit auch die erforderlichen Tools, um die hohe Qualität zu dokumentieren. Ziel von UPC ist es, ihre Kunden in ihrem Geschäftserfolg zu unterstützen.
Für kleine und mittelständische Unternehmen wird UPC das bereits bestehende Telefonie- Portfolio weiter ausbauen. Speziell im Bereich der virtuellen Nebenstellenanlagen wird ein starker Anstieg erwartet. Für große Unternehmen wird bei UPC der Ausbau der ISDN- und IP-Anschlüsse für Nebenstellenanlagen im Vordergrund stehen. Den Kunden wird damit ein umfangreiches Portfolio angeboten, um ihren perfekten Festnetzanschluss zu realisieren.
Dazu Peter Ronge, Vice President B2B von UPC Austria: „Selbstverständlich ist UPC, als einer der führenden Anbieter von Internet und Telefon, auf Österreichs größter IKT- Fachmesse vertreten. Den vielen Klein- und Mittelbetrieben bietet UPC ein umfangreiches Spektrum an Services und Dienstleistungen, die massgeschneidert für jeden Bedarf kombiniert werden können. Interessierte können sich aber nicht nur über die Businesskunden-Produkte, sondern auch über Breitband Internet, TV und Telefon für Privatkunden von UPC informieren.“
UPC bietet für die zahlreichen österreichischen Klein- und Mittelbetriebe ein umfangreiches Spektrum an Services und Dienstleistungen wie bspw. Business Internet- Lösungen und Business Telefonie – das massgeschneidert für jeden Bedarf kombiniert werden kann. Somit wird auch im General Business ein Maximum an Flexibilität geboten, Unternehmen werden individuell betreut.
UPC ist einer der führenden Telekommunikations- und Medienanbieter in Österreich und eine Tochtergesellschaft von Liberty Global. UPC Austria bildet zusammen mit upc cablecom die Regionalorganisation Österreich/ Schweiz.
Ca. 90 % aller österreichischen Haushalte und Unternehmen (Stand viertes Quartal, 2014) liegen im Versorgungsgebiet (mittels eigener Kabelnetzinfrastruktur, entbündelter Leitungen oder anderer DSL-Dienstleistungen) von UPC. Das Unternehmen ist einer der wichtigsten Anbieter von integrierten Multimedia-Diensten, die für das Wachstum in den Bereichen Digital TV, des Breitband-Internets und der Festnetz- und Mobilfunktelefonie verantwortlich sind. Zum 31. Dezember 2014 versorgte UPC alleine im eigenen Fiber Power Netz, eines der modernsten Glasfasernetze Europas, rund 650.000 Haushalte mit über 1,3 Millionen Diensten (RGU). Diese beinhalten 517.400 TV-Kunden, 464.000 Breitband Internet Kunden und 369.500 Festnetztelefon-Kunden.
UPC Austria (Firmenporträt) | |
Artikel 'UPC präsentiert im Zuge der ITnT 2009 Kommunikationslösungen für Geschäftskunden...' auf Swiss-Press.com |
Aktuelle Zahlen zu den Offset-Geschäften per Ende März 2025
armasuisse, 25.04.2025Lidl Schweiz setzt noch mehr auf Swissness und lanciert neue Marke
Lidl Schweiz AG, 25.04.2025IGSU: «Fribourg: Aha-Momente im Umgang mit Abfall»
Verein IGSU - IG saubere Umwelt, 25.04.2025
05:52 Uhr
Rufe nach einer Kronzeugen-Regelung werden lauter »
05:52 Uhr
Nationalbank kämpft gegen starken Franken: Bald verbleiben ... »
05:11 Uhr
Kanada wählt neues Parlament – unter Trumps Einfluss »
20:12 Uhr
Geldberater beantwortet Fragen: Wie Sie vor der Pensionierung ... »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 24x50cl
CHF 21.90 statt 43.80
Coop
ABC SRF 3 Original (D)
CHF 24.45 statt 34.95
Coop
Acqua Panna Mineralwasser ohne Kohlensäure 6x1,5l
CHF 3.95 statt 5.95
Coop
Adelbodner Prickelnd 6x1.5L
CHF 3.95 statt 6.60
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 1'991'719