Erding/München. Durch die weltweite Wirtschaftskrise fallen viele Prognosen für die kommenden Monate relativ negativ aus. Aber nicht in allen Bereichen ist es durchweg düster: Siegmund M. Redl, Senior Director und Deutschland-Chef bei Qualcomm Europe, sieht einen Trend, der im Massenmarkt angekommen ist – der mobile Zugang ins Internet: „Das iPhone oder das Google-Handy sind ganz klar Treiber für diesen Kurs und auch für einen anderen Top-Trend - den Touchscreen. Ganz deutlich im Kommen sehe ich auch Location Based Services und Mobile Social Networking, GPS-Navigation, hochklassige Kameras sowie offene Betriebssysteme wie Android.“
Konnten vor kurzem auf den Minidisplays nur visuell reduzierte Kurzfilme mit einfacher Handlung überzeugen, gewinnen verkaufsfördernde mobile Videos ebenfalls an Bedeutung. Handy-Shoppinghilfen online oder im Laden per Handyklick; Ablenkung in der U-Bahn vom Alltagsstress mit der Lieblingsserie im Kleinbildformat versprechen Mehrumsatz durch Mobile Produktvideos, Verkauf-Shows und neue Strategieansätze mit der Mobile-TV- Technologie. Im Rahmen des Panels „Bewegtbilder auf Minidisplays“ erläutert Bernhard von Canstein, Director Business Development bei Qualcomm, auf den M-Days beispielsweise seine Sicht zum Thema Mobile TV: „Die bisher gescheiterten Versuche in Deutschland haben gezeigt, wie anspruchsvoll es ist, Kunden für eine mobile TV-Lösung zu begeistern. In den USA sind wir bereits einen Schritt weiter. Mit Verizon und AT&T haben wir dort zwei starke Vermarktungspartner für den „MediaFLO“-basierten Service, und gemeinsam mit den vielen Sendern, die heute schon per MediaFLO übertragen, freuen wir uns in den USA auf die nationale Frequenzverfügbarkeit in 2009. Auch für Deutschland blicken wir mit Zuversicht in die Zukunft.“
Neben Qualcomm Inc. werden auch Unternehmen wie Google, TOMORROW FOCUS, n-tv, Coca-Cola, adidas, T-Mobile, Mediaplus, Sevenone Intermedia oder die Weischer Mediengruppe auf den M-Days zu Wort kommen. Mit mehr als 60 Referenten und 40 Ausstellern starten am 22. und 23. Januar 2009 die vierten M-Days unter dem Motto „Multiplikator Handy“ und geben innovative Einblicke der digitalen Welt für die Werbe-, Media- und Konsumgüter- Industrie. Weitere Informationen zum Kongress und der Ausstellung finden Sie unter www.m- days.com
Qualcomm Inc. QUALCOMM (NASDAQ: QCOM) ist führend in der Entwicklung und Bereitstellung von innovativen, digitalen Mobilfunktechnologien und Diensten auf Basis von CDMA und anderen fortschrittlichen Technologien. QUALCOMM, mit Hauptsitz in San Diego, Kalifornien, ist im S&P 100- und im S&P 500-Index sowie als 2008 Fortune 500-Unternehmen geführt und an der New Yorker Wertpapierbörse (Nasdaq) unter dem Tickersymbol QCOM gelistet.
11 Prozent - Woher stammt der Name?
Es begab sich zu einer Zeit, als die Sonne des Jahres 2002 schon tiefer in den Horizont sank. Ein gemütlicher Abend bei Kerzenschein und eine gute Flasche Wein, Philosophie und einige Grundsatzfragen trugen entscheidend zur Gründung der neuen Firma bei.
Die Bündelung zweier Kernkompetenzen (Marketing & Vertrieb) warf immer neue Fragen auf. Selbige mussten ausgiebig besprochen und entschieden werden. Die Idee der eigenen Firma war geboren. Nun musste nur noch ein Name her. Einer drehte die Flasche Wein um, ... da stand es, 11 % Vol. . Kurzes Schweigen. 11 Prozent, das ist doch was: So kam es.
Jetzt mal Spass bei Seite. 20 Marketingspezialisten zermarterten sich mehrere Wochen Tag und Nacht den Kopf, wie man ein neues Firmen-CI entwickelt und umsetzt. Es musste ganz oben in jedem Telefonregister und Outlook der Welt stehen. Es sollte einfach und leicht zu merken sein. Eine Zahl muss rein, ... . Letzten Endes stand es fest. 11 Prozent, ein Name wie aus dem Bilderbuch. Die Website war auch noch frei, und wir konnten eine schöne Story dazu erzählen.
11 Prozent Communication (Firmenporträt) | |
Artikel 'M-Days gehen erfolgreich in turbulenten Zeiten an den Start - Mobilfunkmarkt ble...' auf Swiss-Press.com |
Gaza am Rande einer Hungersnot - Caritas Schweiz
Caritas Schweiz, 10.07.2025CO2-Statistik 2024: Emissionen aus Brenn- und Treibstoffen weiter zurückgegangen
Bundesamt für Umwelt BAFU, 10.07.2025MESMERICA XL - Das multisensorische Erlebnis im Filmtheater des Verkehrshauses
Verkehrshaus der Schweiz (VHS), 10.07.2025
12:01 Uhr
«Man zeigt auf Trump und klagt, statt selbst zu handeln» »
11:51 Uhr
Knapp 24-stündige Flucht: Ausgebüxter Stier wieder eingefangen »
10:41 Uhr
Landwirtschafts-Skandal in Griechenland: Wurden auf Kreta ... »
09:01 Uhr
2025-07-11 - SNB plant neues Bargeldlogistikzentrum »
05:40 Uhr
In Japan und Südkorea wächst der Frust: wie die beiden Länder ... »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'656'238