News Abo
HELPads



Qualität hat einen Namen - Rail Cargo Austria



ÖBB Holding AG

02.02.2009, 2008 konnte die Rail Cargo Austria AG ein neues Rekord-ergebnis verbuchen; zufriedene Kunden aus ganz Europa erteilten Transportaufträge im Ausmaß von fast 100 Millionen Tonnen. Rund fünf Millionen Güterwagen werden Jahr für Jahr von der RCA gemanagt. Gerade in Zeiten von globaler Wirtschaftskrise ist ein Partner mit verlässlicher Qualität umso wichtiger.


Ferdinand Schmidt, Vorstandsdirektor Rail Cargo Austria AG: "Kunden vertrauen auf das bewährte Know-how und die Qualität der Dienstleistungen von Rail Cargo Austria. Grund dafür sind nicht zuletzt jene Zertifikate, die der RCA eine besondere Güte in den so wichtigen Bereichen Qualität, Sicherheit & Gesundheit und Umwelt bescheinigen." Konrad Scheiber, Geschäftsführer der Quality Austria Trainings-, Zertifizierungs- und Begutachtungs GmbH: "Quality Austria gratuliert zur erfolgreichen Zertifizierung und zur gelungenen Integration von Qualitäts-, Umwelt und Sicherheitsmanagement. Die Rail Cargo Austria AG arbeitet konsequent an der Umsetzung ihrer Ziele und nimmt in der Branche immer wieder eine Pionierrolle wahr."

Zusätzlich zu den bereits erhaltenen Zertifikaten, wurde Rail Cargo Austria nun auch nach der EU-Richtlinie 2004/49 EG zertifiziert. Die europäische Richtlinie über Eisenbahnsicherheit verlangt von Eisenbahnverkehrs- unternehmen (EVU) die Einführung, sowie die nationale behördliche Genehmigung gem. Eisenbahngesetz 1957 (§39) eines betrieblichen Sicherheitsmanagement-systems (SMS) gem. § 9 der EU-Richtlinie 2004/49/EG. Die RCA AG hat als eines der ersten europäischen EVU die Anforderungen der EU-Richtlinie in ihrem Managementsystem integriert, sowie Ende 2008 auch zusätzlich zertifiziert.

Zusammengefasst – Rail Cargo Austria bietet ihren Kunden ein hohes Maß an betrieblicher Sicherheit, so dass die Güter schnell, sicher zuverlässig und vor allem umweltfreundlich von A nach B befördert werden.

Vom Markt gefordert – von Rail Cargo Austria umgesetzt Rail Cargo Austria ist darüber hinaus nach den international gültigen Normen ISO 9001:2008, OHSAS 18001:2007, VDA 6.2.2004 (für weitere drei Jahre) und ISO 14001:2004 zertifiziert. Zur Aufrechterhaltung der Zertifizierungen werden jährliche Qualitäts-, Sicherheits- und Umweltziele gesetzt, externe Kundenzufriedenheitsanalysen beauftragt, wertschöpfende Prozesse bewertet und ca. 100 interne Auditierungen durchgeführt. Darüber hinaus setzt Rail Cargo Austria auch in der Personalausbildung und Schulung immer wieder neue Impulse.

Im Detail:

ISO 9001:2008: Diese internationale Norm fordert die Wahl eines prozessorientierten Ansatzes für die Entwicklung, Verwirklichung und Verbesserung der Wirksamkeit eines QM - Systems, um die Kunden-zufriedenheit durch die Erfüllung der Kundenanforderungen zu erhöhen.

Im Rahmen der OHSAS 18001:2007 führt Rail Cargo Austria zumindest einmal jährlich eine Risikoanalyse für den Arbeitnehmerschutz durch. Als Ziel will Rail Cargo Austria mögliche unsichere Situationen schon vor deren Entstehung erkennen und vorbeugend durch Vermeidungsmaßnahmen ein Auftreten der Gefährdung verhindern.

Durch die VDA 6.2.2004 wird der reibungslose Transportablauf gemäß den Vertragsbedingungen für die Firma VW gewährleistet. Dabei werden Risken analysiert, Schwachstellen identifiziert, Ausfalleffektanalysen erstellt, sowie gesicherte Ergebnisse durch nachvollziehbare Dokumentation erarbeitet.

VDA ist ein spezifischer Qualitätsstandard in der Automobilindustrie.

Die ISO 14001:2004 reglementiert die Vorgehensweise bei der Planung, Ermittlung und Analyse der direkten und indirekten Umweltaspekte von RCA. Ziel ist die Verringerung der Umweltauswirkungen durch Rail Cargo Austria.

"Mit diesen Maßnahmen unterstreicht Rail Cargo Austria die Intensionen noch näher am Kunden zu stehen. Die Erfolge lassen nicht auf sich warten – das Rekordergebnis im Vorjahr und die Verleihung zahlreicher Preise in den Bereichen "Qualität" und "Umweltschutz" sprechen eine klare Sprache", so Schmidt abschliessend.



Über ÖBB Holding AG:

Die neu entstandenen, markt- und aufgabenorientierten Gesellschaften des ÖBB- Konzerns werden von der ÖBB-Holding AG gesteuert und koordiniert. Dies erfolgt unter Einbindung der Aufsichtsräte der operativen AGs. Die Kapitalvertreter in diesen Aufsichtsräten bestehen zumindest zur Hälfte aus Vorstands- oder Aufsichtsratsmitgliedern der ÖBB-Holding AG, wodurch eine einheitliche Konzernlinie gesichert wird. Dies gilt insbesondere für Schnittstellen zwischen den Konzerngesellschaften, die von der ÖBB-Holding AG optimiert werden sollen.

In den konzernübergreifenden Bereichen Entwicklung, Umwelt / Nachhaltigkeit, internationale Beziehungen und in den Anstrengungen um die Schaffung einer barrierefreien Bahn für Menschen mit Mobilitätseinschränkung nimmt die ÖBB- Holding AG koordinierende Aufgaben wahr.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Qualität hat einen Namen - Rail Cargo Austria ---


Weitere Informationen und Links:
 ÖBB Holding AG (Firmenporträt)

 Artikel 'Qualität hat einen Namen - Rail Cargo Austria...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl

CHF 23.85 statt 39.80
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl

CHF 9.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl

CHF 12.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl

CHF 8.50
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 12x25cl

CHF 11.95
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 6x50cl

CHF 10.95
Coop    Coop

Alle Aktionen »

2
14
29
33
37
40
2

Nächster Jackpot: CHF 8'700'000


19
27
36
45
49
7
10

Nächster Jackpot: CHF 47'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'656'238