Die Einschätzungen: Breites Interesse fand die Eröffnungs-Diskussionen in der hochkarätig besetzten Elefantenrunde.
Mark Waechter, Vorsitzender der Fachgruppe Mobile im BVDW, stellte als Quintessenz der Runde heraus, dass der omnipräsente Bildschirm eine rasante Entwicklung hinter sich hat und eine immer wichtigere Rolle in der Medienlandschaft spielen wird. Für den Durchbruch des Mediums Mobile im Massenmarkt muss allerdings die Branche ihre identifizierten Hausaufgaben machen: echte Daten-Flatrates zu akzeptablen Preisen, ein iPhone-ähnliches Produkterlebnis (Hardware und Software) auch bei Geräten der unteren und mittleren Preislage und die Etablierung einer anerkannten Währung für die Mediaplanung.
Jan-Christiaan Koenders, Leiter der Markenführung der BMW Group, stellt für sein Unternehmen klar heraus: „Der mobile Kanal bietet noch viele Möglichkeiten für kundenorientierte Dienste. Die Rahmenbedingungen für innovative Angebote verbessern sich stetig. Wer es schafft, mobile Innovationen in Kundennutzen zu transformieren, kann sich Wettbewerbsvorteile verschaffen.“
Schindler äußerte unmissverständlich, dass Google aktiv die Internet-Nutzung per Handy vorantreiben wird, da bereits jetzt schon die Mobilefunk-Nutzer mit 3 Mrd. die Anzahl der PC- und Fernsehnutzer übersteigen. Seiner Meinung nach sind offene Plattformen als Innovationstreiber auch im mobile Web gefragt.
Von der Warte der Agentur-Seite betrachtet Jens Nagel-Palomino, Chief Innovation Officer VivaKi (Zenithoptimedia), Mobile als Baustellenlandschaft mit Zukunft. „Die Elefantenrunde hat gezeigt, dass derzeit an vielen Baustellen gearbeitet wird, um Mobile Marketing voranzutreiben. Es ist wichtig, diesen Austausch zwischen den Disziplinen und Marktpartnern weiter zu forcieren, um das Potenzial des „Massenmediums Mobile“ im Media- Mix voll auszuschöpfen und Mobile auch als eigenständigen Kommunikationskanal in Deutschland zum Erfolg zu führen. Hierfür bieten die M-Days eine hervorragende Plattform.“
Auch die Teilnehmer zeigten sich angetan: „Mobile wird sich schon sehr bald als fixer Bestandteil im Media-Mix etabliert haben. Das Potenzial dieses Mediums ist riesig! Ich bin mir ganz sicher, dass die M-Days sich zu einer Pflichtveranstaltung für Agenturen und Werbungstreibende entwickeln werden!“, konstatiert Gregor Hiller, Senior Brand Connection Executive bei Nike Deutschland. Stefan Winners, CEO der TOMORROW FOCUS AG sieht die M-Days hingegen schon jetzt als führende Mobile-Veranstaltung in Deutschland. Mehr unter www.m-days.com
11 Prozent - Woher stammt der Name?
Es begab sich zu einer Zeit, als die Sonne des Jahres 2002 schon tiefer in den Horizont sank. Ein gemütlicher Abend bei Kerzenschein und eine gute Flasche Wein, Philosophie und einige Grundsatzfragen trugen entscheidend zur Gründung der neuen Firma bei.
Die Bündelung zweier Kernkompetenzen (Marketing & Vertrieb) warf immer neue Fragen auf. Selbige mussten ausgiebig besprochen und entschieden werden. Die Idee der eigenen Firma war geboren. Nun musste nur noch ein Name her. Einer drehte die Flasche Wein um, ... da stand es, 11 % Vol. . Kurzes Schweigen. 11 Prozent, das ist doch was: So kam es.
Jetzt mal Spass bei Seite. 20 Marketingspezialisten zermarterten sich mehrere Wochen Tag und Nacht den Kopf, wie man ein neues Firmen-CI entwickelt und umsetzt. Es musste ganz oben in jedem Telefonregister und Outlook der Welt stehen. Es sollte einfach und leicht zu merken sein. Eine Zahl muss rein, ... . Letzten Endes stand es fest. 11 Prozent, ein Name wie aus dem Bilderbuch. Die Website war auch noch frei, und wir konnten eine schöne Story dazu erzählen.
11 Prozent Communication (Firmenporträt) | |
Artikel 'Mobile Media: Baustellenmarkt mit Zukunft - Branche blickt zuversichtlich ins Ja...' auf Swiss-Press.com |
Gaza am Rande einer Hungersnot - Caritas Schweiz
Caritas Schweiz, 10.07.2025CO2-Statistik 2024: Emissionen aus Brenn- und Treibstoffen weiter zurückgegangen
Bundesamt für Umwelt BAFU, 10.07.2025MESMERICA XL - Das multisensorische Erlebnis im Filmtheater des Verkehrshauses
Verkehrshaus der Schweiz (VHS), 10.07.2025
12:11 Uhr
Plante ein Ex-Mossad-Agent die Entführung der Block-Kinder? »
11:51 Uhr
Knapp 24-stündige Flucht: Ausgebüxter Stier wieder eingefangen »
10:41 Uhr
Landwirtschafts-Skandal in Griechenland: Wurden auf Kreta ... »
09:01 Uhr
2025-07-11 - SNB plant neues Bargeldlogistikzentrum »
05:40 Uhr
In Japan und Südkorea wächst der Frust: wie die beiden Länder ... »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'656'238