Auf der diesjährigen Hannover Messe zeigt Siemens Drive Technologies erstmals die neue Control Unit CU230P-2 für die Frequenzumrichterreihe Sinamics G120. Sie ist besonders für den Einsatz in Strömungsmaschinen geeignet. Speziell für Pumpen-, Lüfter- und Kompressor-Anwendungen sind applikationsspezifische Technologiefunktionen verfügbar. Die Software beinhaltet Module wie digitale Echtzeituhr, Hibernation, „Fangen“ und PID- Regler. Die I/O- und Feldbus-Schnittstellen wie Modbus RTU, CANopen, USS und Profibus sind auf die Anforderungen dieser Applikationen angepasst.
Die CU230P-2 verfügt für ein vereinfachtes Engineering via integrierter USB- Schnittstelle und kann mit dem neuen Bedienteil IOP (Intelligent Operator Panel) betrieben werden. Durch die integrierte MMC-Karte und die so genannte Klon- Funktionalität können Daten einfach von einem Antrieb auf einen anderen übertragen werden. Die neue Control Unit erlaubt das direkte Ansteuern von Absperrventilen und - klappen ohne zusätzliche externe Komponenten. Zudem kann ein umfangreiches Spektrum von Temperatursensoren angeschlossen werden.
Speziell für den Einsatz in Applikationen der chemischen Industrie steht jetzt mit der Control Unit CU240S DP-F ein weiteres Modul für den Sinamics G120 zur Verfügung. Das Modul erfüllt die NAMUR-Anforderungen in vollem Umfang und beinhaltet eine ATEX- zertifizierte PTC-Auswertefunktion.
Die neue Control Unit ist Bestandteil des Baukastensystems der Umrichterreihe Sinamics und ist mit allen verfügbaren Leistungsteilen, einschließlich der Varianten mit energiesparender Rückspeisefähigkeit, kombinierbar. Mit dem neuen Leistungsteil in Framesize GX der Power Module PM240 sind die Umrichter Sinamics G120 nun bis zu einer Leistung von 250 kW verfügbar. Die neue Variante des rückspeisenden Leistungsteils PM250 ohne Filter ermöglicht zudem kostengünstige Lösungen mit integrierter Energierückspeisung im generatorischen Betrieb. Diese Variante ist für den Leistungsbereich von 18,5kW bis 90kW ausgelegt.
Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein weltweit führendes Unternehmen der Elektronik und Elektrotechnik. In rund 190 Ländern unterstützt das vor über 160 Jahren gegründete Unternehmen seine Kunden mit innovativen Techniken und umfassendem Know-how. Der Konzern ist auf den Gebieten Industrie und Energie sowie im Gesundheitssektor tätig.
Rund 400.000 Mitarbeiter (fortgeführte Aktivitäten) entwickeln und fertigen Produkte, projektieren und erstellen Systeme und Anlagen und bieten massgeschneiderte Lösungen an.
Siemens steht seit über 160 Jahren für technische Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität, Zuverlässigkeit und Internationalität.
Siemens AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Neue Umrichtermodule für Strömungsmaschinen und Chemieapplikationen...' auf Swiss-Press.com |
Jahresbericht 2024 der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW: Wo sich Zukünfte bilden
Fachhochschule Nordwestschweiz, 28.04.2025 Bundesamt für Kultur (BAK), 28.04.2025Sammlungsausstellung Diogo Graf – Poetik der Abstraktion
Kunstmuseum St. Gallen, 28.04.2025
19:12 Uhr
Mega-Blackout in Spanien: Könnte das auch der Schweiz passieren? »
18:32 Uhr
Nach 26 Minuten und 30 Sekunden explodiert der Kopf des Bööggs »
18:31 Uhr
Neues Kabinett: Merz setzt auf Kompetenz statt Proporz »
17:11 Uhr
Popstars der Vorsorge: Statt auf Banken hören junge Leute auf ... »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 24x50cl
CHF 21.90 statt 43.80
Coop
ABC SRF 3 Original (D)
CHF 24.45 statt 34.95
Coop
Acqua Panna Mineralwasser ohne Kohlensäure 6x1,5l
CHF 3.95 statt 5.95
Coop
Adelbodner Prickelnd 6x1.5L
CHF 3.95 statt 6.60
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 1'996'318