VORTEILScard-Inhaber erhalten sogar 50 Prozent Ermässigung bis Basel. Als weiteres Zuckerl erhalten alle ÖBB-Kunden gegen Vorweis der gültigen ÖBB-Fahrkarte mit Destination Basel eine gratis 24h Basel Card bei der Tourist Information im Bahnhof Basel SBB. Und von 1. Mai bis 30. September 2009 gibt es für ÖBB-Kunden mit dem Fahrziel Bern jeweils 50 Prozent Ermäßigung auf die öffentliche Stadtführung, auf eine iPod Audioguide Stadtführung, auf die Zeitglockenturmführung und einen ermäßigten Eintritt in die Bern Show.
Die drittgrößte Stadt der Schweiz wartet mit Specials Mit der 24h Basel Card hat man nicht nur freie Fahrt mit sämtlichen öffentlichen Verkehrsmitteln in der Stadt Basel, sondern man profitiert auch von vielen Gratisangeboten: Ob ein Besuch im berühmten Basler Zoo, ein Ausflug zur Römerstadt Augusta Raurica oder eine Führung durch die historische Altstadt - die 24h Basel Card bietet für jeden etwas. Darüber hinaus warten viele weitere Vergünstigungen wie 50 Prozent Ermäßigung bei Schifffahrten auf dem Rhein oder bei vielen Basler Restaurants.
Das Van Gogh Special-Ticket ist nur beim Besuch der Van Gogh-Ausstellung im Kunstmuseum gültig. Die Ausstellungseintrittskarte muss bei der Rückfahrt im Zug vorgewiesen werden. Buchbar ist das Van Gogh Special Ticket bei den ÖBB-Personenkassen, im CallCenter 05- 1717 und im Reisebüro am Bahnhof. Das Ticket ist für die Hin- und Rückfahrt via Buchs oder St. Margrethen gültig.
Viele Vorteile bei Bahnfahrt in die Schweizer Hauptstadt ÖBB-Kunden zahlen im Aktionszeitraum nur CHF 9,- statt CHF 18,- für die öffentliche Stadtführung durch die Altstadt, nur CHF 9,- statt CHF 18,- für den iPod Audioguide, der in der Tourist Information im Hauptbahnhof erhältlich ist, nur CHF 6,- statt CHF 12,- für die Zeitglockenturmführung ("Zytglogge") und nur CHF 1,-, statt CHF 3,- für die BernShow, die sich beim Touristcenter Bärengraben befindet und die Geschichte von Bern in multivisuellen Bildern näher bringt. Detaillierte Informationen zu den Angeboten erteilt die Tourist Information Bern im Hauptbahnhof oder sind unter www.berninfo.com oder +41-31-3281212 erhältlich.
"Hopp Schwiz" mit dem Swiss Travel System Wenn man in der Schweiz öffentlich unterwegs sein möchte, fährt man mit dem Swiss Travel System genau richtig. Diese Fahrausweise sind so individuell wie die Ferienpläne, Reise- und Ausflugsziele der ÖBB-Kunden. Mit dem Swiss Travel System kann man seine ganz persönliche Routenwahl auf einem Netz von rund 20.000 Bahn-, Autobus- und Schiffskilometern in der gesamten Schweiz treffen. Zusätzlich hat man mit dem Swiss Pass freien Eintritt in 450 Museen in der Schweiz. Mit der Swiss Travel System Familienkarte reisen Kinder bis unter 16 Jahren in Begleitung von mindestens einem Elternteil gratis. Und beim Kauf dieses all-in-one-Tickets erhält man eine Übersichtskarte mit dem genauen Geltungsbereich. Detaillierte Infos zum Swiss Travel System gibt es auch unter www.oebb.at/swisstravelsystem.
ÖBB: Österreichs größter Mobilitätsdienstleister Als umfassender Mobilitätsdienstleister sorgt der ÖBB-Konzern Österreichweit für die umweltfreundliche Beförderung von Personen und Gütern. Mit rund 43.000 MitarbeiterInnen und Gesamterträgen von 5,7 Mrd. Euro ist der ÖBB-Konzern ein wirtschaftlicher Impulsgeber des Landes. Im Jahr 2007 wurden von den ÖBB 447 Mio. Fahrgäste und 97 Mio. Tonnen Güter transportiert. Strategische Leitgesellschaft des Konzerns ist die ÖBB- Holding AG.
Die neu entstandenen, markt- und aufgabenorientierten Gesellschaften des ÖBB- Konzerns werden von der ÖBB-Holding AG gesteuert und koordiniert. Dies erfolgt unter Einbindung der Aufsichtsräte der operativen AGs. Die Kapitalvertreter in diesen Aufsichtsräten bestehen zumindest zur Hälfte aus Vorstands- oder Aufsichtsratsmitgliedern der ÖBB-Holding AG, wodurch eine einheitliche Konzernlinie gesichert wird. Dies gilt insbesondere für Schnittstellen zwischen den Konzerngesellschaften, die von der ÖBB-Holding AG optimiert werden sollen.
In den konzernübergreifenden Bereichen Entwicklung, Umwelt / Nachhaltigkeit, internationale Beziehungen und in den Anstrengungen um die Schaffung einer barrierefreien Bahn für Menschen mit Mobilitätseinschränkung nimmt die ÖBB- Holding AG koordinierende Aufgaben wahr.
ÖBB Holding AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Schweiz Special der ÖBB...' auf Swiss-Press.com |
Radio-Nutzungszahlen weiterhin im Rahmen der Erwartungen
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, 11.07.2025 VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz, 11.07.2025
23:32 Uhr
Bauern vor Zerreissprobe: Erste Verbände in der Landwirtschaft ... »
22:02 Uhr
«Häppere» und «gugge»: Spital Freiburg fördert Seislertütsch »
21:52 Uhr
Klaus Schwab und das WEF sind öffentlich aufeinander ... »
16:22 Uhr
So reagiert Europa auf Trumps Zoll-Ankündigung »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'656'238