Peter Badura ist seit 1978 für den Multimedianetzbetreiber UPC tätig. 1990 wurde er zum Handlungsbevollmächtigten für die Abteilungen Einkauf und Netzerrichtung berufen. Im Jahr 2002 übernahm er die Bereichsleitung Construction, Logistics & Activation. Seit 2005 zeichnet er als Bereichsleiter, Senior Vice President und Prokurist für Netzplanung, Netzerrichtung, Einkauf und Dienste-Aktivierung verantwortlich. Mit der Neuschaffung des Bereichs Network Operations und Infrastructure erweitert Badura seinen Verantwortungsbereich und leitet ab sofort ein Team von 260 Mitarbeitern.
Alles für den Kunden Badura sieht seine Aufgaben vor allem darin, die Bedürfnisse der Kunden in den Vordergrund zu rücken und ihren Anforderungen gerecht zu werden. Durch die interne Umstrukturierung, in der die Verantwortungen der technischen Planung, Errichtung und Erhaltung der Infrastruktur zusammengelegt wurden, sieht Badura eine neue Chance: „Durch diese Maßnahme bieten wir nun die Konzeption der Technik bis hin zur Einrichtung aller Services aus einer Hand. Das bedeutet, wir können uns von Beginn an auf die Anforderungen unserer Kunden konzentrieren. Ich freue mich darauf, in meiner neuen Funktion unsere Kunden mit Technik aus einer Hand servicieren zu können.“
Vor allem durch die neue Fiber Power Technologie, die ab Sommer Geschwindigkeiten bis zu 100 Mbit/s ermöglicht, sieht Peter Badura eine starke Position der UPC gegenüber anderen Marktteilnehmern, um sich noch mehr an den Bedürfnissen der Kunden und deren Ansprüchen an die Technik zu orientieren.
Zwei Netze – ein Service UPC verfügt in Österreich über ein duales Breitband-Netz. Einerseits mittels Kabel- und andererseits via DSL-Infrastruktur können nahezu 90 % aller österreichischen Haushalte und Unternehmen erreicht werden. Stabile Bandbreiten für die Übertragung von Fernsehen, Internet, Telefon (FIT) bzw. Internet und Telefon (Take IT) sind dadurch einfach für jeden möglich.
„Mit Peter Badura betrauen wir einen langjährigen Mitarbeiter, der sich in den vergangenen Jahren durch lösungsorientierte Ansätze in der Kombination aus beiden Netzen und der Servicierung unserer Kunden im Privat- und Businessbereich ausgezeichnet hat. Unter seiner Führung werden wir nicht nur schneller handeln und reagieren, sondern können die internen Abläufe weiter optimieren“, zeigt sich DI Thomas Hintze, Vorsitzender der Geschäftsführung von UPC Austria, überzeugt von seinem neuen Senior Vice President / CTO.
UPC ist einer der führenden Telekommunikations- und Medienanbieter in Österreich und eine Tochtergesellschaft von Liberty Global. UPC Austria bildet zusammen mit upc cablecom die Regionalorganisation Österreich/ Schweiz.
Ca. 90 % aller österreichischen Haushalte und Unternehmen (Stand viertes Quartal, 2014) liegen im Versorgungsgebiet (mittels eigener Kabelnetzinfrastruktur, entbündelter Leitungen oder anderer DSL-Dienstleistungen) von UPC. Das Unternehmen ist einer der wichtigsten Anbieter von integrierten Multimedia-Diensten, die für das Wachstum in den Bereichen Digital TV, des Breitband-Internets und der Festnetz- und Mobilfunktelefonie verantwortlich sind. Zum 31. Dezember 2014 versorgte UPC alleine im eigenen Fiber Power Netz, eines der modernsten Glasfasernetze Europas, rund 650.000 Haushalte mit über 1,3 Millionen Diensten (RGU). Diese beinhalten 517.400 TV-Kunden, 464.000 Breitband Internet Kunden und 369.500 Festnetztelefon-Kunden.
UPC Austria (Firmenporträt) | |
Artikel 'Peter Badura ist neuer Technikchef bei UPC...' auf Swiss-Press.com |
Aktuelle Zahlen zu den Offset-Geschäften per Ende März 2025
armasuisse, 25.04.2025Lidl Schweiz setzt noch mehr auf Swissness und lanciert neue Marke
Lidl Schweiz AG, 25.04.2025IGSU: «Fribourg: Aha-Momente im Umgang mit Abfall»
Verein IGSU - IG saubere Umwelt, 25.04.2025
21:12 Uhr
Tod von Alexandra Fröhlich: Polizei hat Verwandten im Visier »
20:12 Uhr
Geldberater beantwortet Fragen: Wie Sie vor der Pensionierung ... »
17:01 Uhr
Flug-Charme statt Flug-Scham dank tiefen Ticketpreisen »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 24x50cl
CHF 21.90 statt 43.80
Coop
ABC SRF 3 Original (D)
CHF 24.45 statt 34.95
Coop
Acqua Panna Mineralwasser ohne Kohlensäure 6x1,5l
CHF 3.95 statt 5.95
Coop
Adelbodner Prickelnd 6x1.5L
CHF 3.95 statt 6.60
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 1'989'350