Der CTS Konzern hat seinen Wachstumskurs im ersten Quartal 2009 fortgesetzt. Die im SDAX notierte CTS EVENTIM AG (ISIN DE0005470306) ist europäischer Marktführer im Ticketing und weltweit die Nummer 3 als Anbieter von Live-Entertainment. In den Monaten Januar bis März 2009 konnte der CTS Konzern seinen Marktanteil weiter ausbauen und in allen Segmenten hohe zweistellige Wachstumsraten erzielen. Eine Vielzahl attraktiver Konzerte und Tourneen und der konsequente Ausbau des margenstarken Internetgeschäfts waren die wichtigsten Wachstumstreiber. Der CTS Konzern erzielte im ersten Quartal 2009 einen Umsatz von 119,0 Mio. EUR (Vorjahr: 81,0 Mio. EUR, plus 46,9%), ein EBIT von 18,1 Mio. EUR (Vorjahr: 9,3 Mio. EUR, plus 95,2%) und ein EBITDA von 20,2 Mio. EUR (Vorjahr: 10,9 Mio. EUR, plus 85,3%). Das Konzernergebnis beträgt 10,2 Mio. EUR (Vorjahr: 5,2 Mio. EUR, plus 96,8%), das Ergebnis je Aktie 0,42 EUR (Vorjahr: 0,22 EUR). Im Segment Ticketing sorgte vor allem der margenstarke Verkauf über das Internet für eine deutliche Umsatz- und Ertragssteigerung. Vom 1. Januar bis 31. März 2009 verkaufte der CTS Konzern rund 3,2 Mio. Tickets im Internet, ein Plus von rund 63% (Vorjahr rund 2,0 Mio.). Die Onlineportale des Konzerns verzeichneten in diesem Zeitraum nahezu 78 Mio. Besucher (Vorjahr 50,1 Mio.). Bei einem Umsatz vor Konsolidierung zwischen den Segmenten von 35,9 Mio. EUR (Vorjahr: 24,0 Mio. EUR; plus 49,4%) konnte ein EBIT von 10,6 Mio. EUR erwirtschaftet werden. Das ist ein Plus von 74,2% gegenüber Vorjahr (6,1 Mio. EUR). Das EBITDA erreichte 12,2 Mio. EUR (Vorjahr: 7,3 Mio. EUR; plus 65,8%). Im Segment Live- Entertainment konnte ein Umsatz von 83,9 Mio. EUR (Vorjahr: 57,7 Mio. EUR; plus 45,4%) erreicht werden. Das EBIT lag bei 7,5 Mio. EUR (Vorjahr: 3,2 Mio. EUR; plus 135,0%), das EBITDA bei 8,0 Mio. EUR (Vorjahr: 3,6 Mio. EUR, plus 125,5%). Im Fokus des laufenden Geschäftsjahres stehen der Ausbau des Internet-Ticketings, die Expansion im Ausland durch Akquisitionen sowie die weitere Umsetzung der im Dezember 2007 vereinbarten und zu Jahresbeginn erfolgreich angelaufenen langfristigen Kooperation mit Live Nation. Auf der heutigen Hauptversammlung werden Vorstand und Aufsichtsrat eine Dividende von 0,61 EUR je Stückaktie auf 24 Mio. Stückaktien für das Geschäftsjahr 2008 vorschlagen (Vorjahr 0,49 EUR). Insgesamt sollen rund 14,6 Mio. EUR (Vorjahr 11,8 Mio. EUR) ausgeschüttet werden. Der Konzern würde damit zum vierten Mal in Folge eine Dividende zahlen.
Die im SDAX notierte CTS EVENTIM AG ist Europas Marktführer im Ticketing und in 16 Ländern aktiv.
Über die Systeme der EVENTIM-Gruppe werden jährlich europaweit insgesamt mehr als 60 Mio. Veranstaltungstickets für weit mehr als 100.000 Events vermarktet. Zur Vermarktung der Tickets nutzt EVENTIM ein Netz von europaweit über als 6.000 Vorverkaufsstellen, mehrere Call Centern sowie insbesondere auch Internetplattformen wie eventim und getgo. Mit zusammen über 164 Mio. Besuchern waren die von der EVENTIM-Gruppe betriebenen Websites im Jahr 2007 bei weitem die erfolgreichsten europäischen Ticket-Portale.
Zur EVENTIM-Gruppe gehört ausserdem das Segment Live Entertainment mit der Planung, Organisation und Abwicklung von Konzertveranstaltungen, Konzerttourneen, Festivals und anderen Live-Events.
Mehrheitsbeteiligungen an vielen der erfolgreichsten Konzertveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz, gute und langjährigen Kontakte zu nationalen und internationalen Künstlern, erfolgreiche Open-Air Festivals und zahlreiche weitere Veranstaltungen sichern der EVENTIM-Gruppe eine hervorragende Position als Marktführer in der europäischen Konzert- und Entertainmentbranche. Die weltweit erstmals bei EVENTIM umgesetzte unmittelbare Verbindung von Live Entertainment und Ticketing innerhalb eines Konzerns führt dabei zu einer besonders attraktiven Wertschöpfungskette.
CTS Eventim AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'CTS EVENTIM im 1. Quartal 2009 erneut mit Rekordzahlen...' auf Swiss-Press.com |
42 Agglomerationen bewerben sich für das Programm Agglomerationsverkehr
Bundesamt für Raumentwicklung ARE, 03.07.2025NEVER STOP GROWING: Lidl bei der UEFA Women's EURO 2025(TM) - Lidl Schweiz AG
Lidl Schweiz AG, 03.07.2025Dressed to Win. Women, Football & Textiles - Sonderausstellung im Textilmuseum eröffnet
Textilmuseum St. Gallen, 03.07.2025
06:32 Uhr
Sauheiss im Stall: Auch Nutztiere leiden unter Hitzestress »
06:10 Uhr
Mentale Gesundheit von Jugendlichen: «Wenn der Lehrling nicht ... »
05:32 Uhr
Zigaretten, Jeans und Unterwäsche: die wechselvolle Laufbahn des ... »
05:31 Uhr
Diogo Jota und sein Bruder werden am Samstag beerdigt »
22:32 Uhr
Veo 3 von Google ab sofort in der Schweiz verfügbar »
19 Crimes Cabernet Sauvignon/Syrah South Eastern Australia
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Chardonnay South Eastern Australia - Chard
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Red Blend South Eastern Australia - The Banished
CHF 11.95 statt 14.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Müller-Thurgau Besserstein
CHF 14.35 statt 17.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'569'703