HELPads



Siemens erforscht bessere Betreuung von Senioren zu Hause



Siemens AG

25.05.2009, Siemens beteiligt sich am Forschungsprojekt Smart Senior, das am 25. Mai in Berlin vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in Berlin vorgestellt wurde. Das Projekt will das Leben älterer Menschen einfacher und sicherer machen. Vier Abteilungen von Siemens Corporate Technology (CT) forschen dazu gemeinsam an einer offenen Serviceplattform für personalisierte Gesundheitsversorgung, die die Selbstbestimmtheit von Senioren im heimischen Umfeld erhalten soll. Das Projekt mit einem Gesamtvolumen von mehr als 40 Millionen Euro wird vom BMBF gefördert und ist auf drei Jahre ausgelegt. Die 29 Projektpartner aus Industrie und Forschung stellen rund die Hälfte bereit. Siemens investiert pro Jahr einen Millionenbetrag in einstelliger Höhe. Beteiligt sind CT- Experten der Materialforschung, Sensorik, Software und Informationstechnologie.


Der demographische Wandel ist einer der Megatrends, nach denen Siemens sein Geschäft ausgerichtet hat: Weltweit wächst die Altersgruppe ab 60 am schnellsten. Die Kosten für die Gesundheitsversorgung nehmen im Alter dramatisch zu. Patienten zwischen 65 und 85 Jahren beanspruchen in Deutschland 36 Prozent der Gesundheitskosten, wobei etwa ein Drittel der Patienten ab 80 pflegebedürftig ist. Eine Möglichkeit, die Kosten zu senken und zugleich den Senioren ein Leben in ihrer vertrauten Umgebung zu ermöglichen, ist eine umfassende Betreuung zu Hause mit Hilfe verschiedener Sensorik-Anwendungen zur Überwachung von Körperfunktionen und einer Kommunikationsanbindung an Arztpraxen oder Kliniken.

Im Projekt Smart Senior sollen in den kommenden drei Jahren technologische Lösungen für altersgerechte Assistenzsysteme entwickelt werden. Insbesondere fokussiert sich das Projekt auf innovative Ansätze der Informations- und Kommunikationstechnologien und Mikrosystemtechnik. Die Assistenzsysteme sollen einfach bedienbar und nachträglich installierbar sein. Ein Schlagwort heißt Prävention: Neue Technologien sollen altersbedingten Funktionseinschränkungen vorbeugen, ausgleichen oder die Auswirkungen chronischer Krankheiten abschwächen.

Siemens wird dazu ein Demonstrationslabor für eine altersgerechte Kommunikationsinfrastruktur für Dienstleistungen zu Hause aufbauen, das die Bereiche Prävention, Behandlung, Rehabilitation und Sicherheit abdeckt. Sensoren sollen Körperfunktionen und Umgebungsdaten in Echtzeit erfassen. Dazu braucht es intelligente Mikrosysteme, deren verschiedene Funktionen integrierte Informationen liefern. Um die Technologie benutzerfreundlich zu machen, müssen Schnittstellen und Geräte möglichst einheitlich und intuitiv bedienbar sein. Zudem forscht Siemens an einer übergreifenden und integrierten Architektur für Sicherheit und Datenschutz. Corporate Technology verfolgt dabei einen interdisziplinären Ansatz und setzt auf sein Netzwerk der Technologiekompetenzen.



Über Siemens AG:

Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein weltweit führendes Unternehmen der Elektronik und Elektrotechnik. In rund 190 Ländern unterstützt das vor über 160 Jahren gegründete Unternehmen seine Kunden mit innovativen Techniken und umfassendem Know-how. Der Konzern ist auf den Gebieten Industrie und Energie sowie im Gesundheitssektor tätig.

Rund 400.000 Mitarbeiter (fortgeführte Aktivitäten) entwickeln und fertigen Produkte, projektieren und erstellen Systeme und Anlagen und bieten massgeschneiderte Lösungen an.

Siemens steht seit über 160 Jahren für technische Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität, Zuverlässigkeit und Internationalität.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Siemens erforscht bessere Betreuung von Senioren zu Hause ---


Weitere Informationen und Links:
 Siemens AG (Firmenporträt)

 Artikel 'Siemens erforscht bessere Betreuung von Senioren zu Hause...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl

CHF 23.85 statt 39.80
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl

CHF 8.50
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 24x50cl

CHF 21.90 statt 43.80
Coop    Coop

ABC SRF 3 Original (D)

CHF 24.45 statt 34.95
Coop    Coop

Acqua Panna Mineralwasser ohne Kohlensäure 6x1,5l

CHF 3.95 statt 5.95
Coop    Coop

Adelbodner Prickelnd 6x1.5L

CHF 3.95 statt 6.60
Coop    Coop

Alle Aktionen »

6
8
14
18
37
41
4

Nächster Jackpot: CHF 25'300'000


13
22
32
39
41
1
12

Nächster Jackpot: CHF 80'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 1'996'318