Mit einer Rohstahlproduktion von mehr als 13 Millionen Tonnen pro Jahr ist SAIL der grösste Stahlerzeuger in Indien. Das Unternehmen betreibt an den Standorten Bhilai, Durgapur, Bokaro, Burnpur und Rourkela fünf integrierte Eisen- und Stahlkomplexe sowie in Bhadravati, Chandrapur, Durgapur und Salem vier Produktionsanlagen für legierte Stähle und Eisenlegierungen. Die neuen Giessanlagen sind Bestandteil eines Projekts zur Modernisierung und zum Ausbau der Produktionskapazität am Standort Bhilai.
Die beiden Knüppelstranggiessanlagen für Querschnitte von 105x105 mm und 150x150 mm sind sowohl für offenes als auch für verdecktes Giessen ausgelegt. Damit lassen sich neben Baustahl auch qualitativ hochwertige Stähle wie Schmiedegüten, hochgekohlte Stähle, Kaltstauch-, Feder- und Elektrodenstahl sowie legierte Baustähle erzeugen.
Auf der kombinierten Knüppel/Vorblock-Stranggiessanlage für Knüppel mit Querschnitten von 150x150 mm sowie für Vorblöcke mit Abmessungen von 335x300 mm können Kohlenstoff- und legierte Stähle sowie Spezialstähle für Eisenbahnschienen vergossen werden. Die noch heissen Knüppel werden mithilfe eines Heiss-Rollgangs direkt zum Walzwerk für den nachfolgenden Prozessschritt transportiert.
Die Beam Blank-Stranggiessanlage produziert Profile mit Abmessungen von 405x285x90 mm, 620x440x100 mm und 1024x390x90 mm. Die Beam Blanks werden im heissen Zustand direkt im nachfolgenden Walzwerk bis zu 900 mm Trägerhöhe verarbeitet. Durch den Heisseinsatz können die Energiekosten erheblich gesenkt werden.
Für die Giessanlagen liefert Siemens die neuesten Bauformen für Pfannendrehtürme und Verteilerwägen, Düsenwechselsysteme für offenen Guss und Stopfensteuerungssysteme für verdeckten Guss, hydraulische Dynaflex-Kokillenoszillierer, Diamold-Kokillen, elektromagnetische Kokillenrührer sowie Treibrichteinheiten in Kassettenbauweise, Brennschneidmaschinen, automatische Brennbartentferner, Strichcodemarkiermaschinen und mehrere Kühlbetten. Zum Lieferumfang gehören auch die kompletten Kühl- und Hydrauliksysteme sowie die Basis- und Prozessautomatisierung. Siemens ist auch für die elektrische Installation, die Montage- und Inbetriebnahmeüberwachung sowie die Kundenschulung verantwortlich.
Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein weltweit führendes Unternehmen der Elektronik und Elektrotechnik. In rund 190 Ländern unterstützt das vor über 160 Jahren gegründete Unternehmen seine Kunden mit innovativen Techniken und umfassendem Know-how. Der Konzern ist auf den Gebieten Industrie und Energie sowie im Gesundheitssektor tätig.
Rund 400.000 Mitarbeiter (fortgeführte Aktivitäten) entwickeln und fertigen Produkte, projektieren und erstellen Systeme und Anlagen und bieten massgeschneiderte Lösungen an.
Siemens steht seit über 160 Jahren für technische Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität, Zuverlässigkeit und Internationalität.
Siemens AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Siemens: Dreistelliger Millionen-Euro-Auftrag für Siemens...' auf Swiss-Press.com |
Jahresbericht 2024 der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW: Wo sich Zukünfte bilden
Fachhochschule Nordwestschweiz, 28.04.2025 Bundesamt für Kultur (BAK), 28.04.2025Sammlungsausstellung Diogo Graf – Poetik der Abstraktion
Kunstmuseum St. Gallen, 28.04.2025
19:12 Uhr
Mega-Blackout in Spanien: Könnte das auch der Schweiz passieren? »
18:32 Uhr
Nach 26 Minuten und 30 Sekunden explodiert der Kopf des Bööggs »
18:31 Uhr
Neues Kabinett: Merz setzt auf Kompetenz statt Proporz »
17:11 Uhr
Popstars der Vorsorge: Statt auf Banken hören junge Leute auf ... »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 24x50cl
CHF 21.90 statt 43.80
Coop
ABC SRF 3 Original (D)
CHF 24.45 statt 34.95
Coop
Acqua Panna Mineralwasser ohne Kohlensäure 6x1,5l
CHF 3.95 statt 5.95
Coop
Adelbodner Prickelnd 6x1.5L
CHF 3.95 statt 6.60
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 1'996'318