Im Rahmen des Forums „Strategische Partnerschaft 1520“ in Sotschi haben sich der CEO der Mobility-Sparte von Siemens, Hans-Jörg Grundmann, der Präsident der RZD, Vladimir Jakunin, sowie Dmitriy Pumpyanskiy, Präsident der Sinara Group, heute auf die grundsätzlichen Punkte einer Zusammenarbeit verständigt. Danach sollen ab 2010 in einem gemeinsamen Werk in der Nähe von Jekaterinburg etwa 100 elektrische Doppel-Lokomotiven pro Jahr für die RZD gefertigt werden. Details der Vereinbarung sollen in den kommenden Wochen zwischen den beteiligten Partnern ausgehandelt werden.
Für Siemens ist Russland einer der wichtigsten und zukunftsträchtigsten Märkte. Der Bahnmarkt Russland ist mit 85.000 Gleiskilometern, 1,3 Milliarden Fahrgästen jährlich und einer Jahresfracht von insgesamt 1,3 Milliarden Tonnen der mit Abstand grösste in Europa.
Die geplante Fertigung und Lieferung von modernen E-Lokomotiven in Kooperation zwischen Siemens und Sinara ist ein wichtiger Schritt zur Erweiterung der strategischen Partnerschaft von Siemens mit der RZD, die zunächst im Bereich des Hochgeschwindigkeitsverkehrs begann. Ende 2008 übergab Siemens den ersten Hochgeschwindigkeitszug Sapsan (Velaro RUS) an die RZD.
Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein weltweit führendes Unternehmen der Elektronik und Elektrotechnik. In rund 190 Ländern unterstützt das vor über 160 Jahren gegründete Unternehmen seine Kunden mit innovativen Techniken und umfassendem Know-how. Der Konzern ist auf den Gebieten Industrie und Energie sowie im Gesundheitssektor tätig.
Rund 400.000 Mitarbeiter (fortgeführte Aktivitäten) entwickeln und fertigen Produkte, projektieren und erstellen Systeme und Anlagen und bieten massgeschneiderte Lösungen an.
Siemens steht seit über 160 Jahren für technische Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität, Zuverlässigkeit und Internationalität.
Siemens AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Siemens AG: Lokomotiven für russische Bahn: Siemens will mit Sinara Joint Ventur...' auf Swiss-Press.com |
Jahresbericht 2024 der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW: Wo sich Zukünfte bilden
Fachhochschule Nordwestschweiz, 28.04.2025 Bundesamt für Kultur (BAK), 28.04.2025Sammlungsausstellung Diogo Graf – Poetik der Abstraktion
Kunstmuseum St. Gallen, 28.04.2025
19:22 Uhr
700 Koalas aus Helis abgeknallt – schwere Kritik an Behörden »
18:32 Uhr
Nach 26 Minuten und 30 Sekunden explodiert der Kopf des Bööggs »
18:31 Uhr
Neues Kabinett: Merz setzt auf Kompetenz statt Proporz »
17:11 Uhr
Popstars der Vorsorge: Statt auf Banken hören junge Leute auf ... »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 24x50cl
CHF 21.90 statt 43.80
Coop
ABC SRF 3 Original (D)
CHF 24.45 statt 34.95
Coop
Acqua Panna Mineralwasser ohne Kohlensäure 6x1,5l
CHF 3.95 statt 5.95
Coop
Adelbodner Prickelnd 6x1.5L
CHF 3.95 statt 6.60
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 1'996'318