Firmenmonitor
HELPads



Integriert statt Stand-alone - Das neue Parkleitsystem Sitraffic Guide von Siemens als Komponente einer Verkehrsmanageme



Siemens AG

17.06.2009, Wiesbaden/Erlangen - Sitraffic Guide ist ein neuartiges, dynamisches Parkleitsystem von Siemens Mobility. Es ist nicht nur für den Zweck entwickelt worden, Autofahrer gezielt zu freien Parkplätzen innerhalb der Stadt zu leiten, sondern kann auch als integraler Bestandteil einer Verkehrsmanagementzentrale betrieben werden. Damit können städtische Verkehrsstrategien umgesetzt werden, was ein Vorteil gegenüber herkömmlichen isolierten Parkleitsystemen ist. Sitraffic Guide lastet Parkflächen besser aus und trägt so dazu bei, die Verkehrs- und Umweltbelastung zu senken. Das erhöht letztlich die Attraktivität einer Stadt.


Bis zu 40 Prozent des innerstädtischen Verkehrs ist üblicherweise Parksuchverkehr. Zu Stosszeiten kann der Anteil noch deutlich zunehmen und die Strassen verstopfen. Werden Informationen über freie Parkplätze bereits an strategischen Punkten der Stadt gegeben, reduziert sich dieser Suchverkehr beträchtlich. Dynamische Wegweiser im Strassenraum informieren Autofahrer über den aktuellen Belegungszustand der einzelnen Parkflächen und führen ihn auf kürzestem Wege zu seinem Parkziel.

Mit Sitraffic Guide stehen einem Anwender je nach Anforderung mehrere verschiedene Steuerungsalgorithmen zur Verfügung, um den Parksuchverkehr gezielt zu leiten. Die Steuerung kann auf Basis der aktuellen Belegungsdaten erfolgen. Die Parkleitschilder zeigen dann den aktuellen Wert der Restplätze je Parkhaus an. Die Lenkung kann aber auch auf Vorausberechnungen basieren: Parkleitschilder zeigen den voraussichtlichen Belegungswert an, unter Berücksichtigung der Reisezeit zwischen Parkschild und zugeordnetem Parkhaus und der tageszeitabhängigen historischen Belegungskurve. Eine weitere mögliche Strategie ist das Zusammenfassen von Parkzonen. Für die Anzeige dieser Belegungsdaten werden spezielle Parkleitschilder an strategisch günstigen Stellen innerhalb des Stadtgebietes platziert. Die Parkleitschilder zeigen den aktuellen Wert der Restplätze von mehreren Parkhäusern einer logisch zusammengehörigen Parkzone an. Als Notstrategie kann zudem die Steuerung auf Basis von Ersatzdaten durchgeführt werden. Die Parkleitschilder zeigen dann den Belegungswert auf Basis von historischen, tagesabhängigen und sich selbst einstellenden Werten an. Diese Steuerung tritt beispielsweise in Kraft, wenn die Kommunikation zu einem oder mehreren Parkhäusern unterbrochen ist.

Bisher wurden Parkleitsysteme überwiegend als isolierte Anlagen betrieben. Zunehmend besteht die Anforderung bei den Kommunen, derartige Systeme als Teilkomponente eines Verkehrsmanagementsystems zu betreiben. Sitraffic Guide ist eine leicht integrierbare Teilkomponente der Sitraffic-Systemfamilie von Siemens Mobility und kann schrittweise zu einem umfassenden Verkehrsmanagementsystem erweitert werden. Beispielsweise können Kommunen das System um weitere Module wie Verkehrsrechnerzentrale, Autobahn-Management, automatische Verkehrsvorfallerkennung oder Videoüberwachung ergänzen, um damit abgestimmte Strategien zu realisieren. Das Parkleiten wird so Teil einer ganzheitlichen Optimierung.

Sitraffic Guide hat eine graphische Benutzeroberfläche. Damit kann der Betreiber die gesamte Belegungs- und Auslastungssituation in übersichtlicher Form einsehen und, falls gewünscht, auch manuelle Eingriffe von zentraler Stelle vornehmen. So kann eine Reservierung von Stellplatzkontingenten definiert oder die Steuerung der Schilder entsprechend nach Öffnungszeiten angepasst werden. Des Weiteren gibt es Werkzeuge für statistische Auswertungen und für die Erstellung von Systemberichten. Für die Anbindung externer Systeme unterstützt Sitraffic Guide die standardisierte Systemschnittstelle OCPI (open content provider interface), um beispielsweise Parkhausbelegungsdaten an einen Webserver übertragen oder um Belegungsdaten von externen Parkhaussystemen importieren zu können.

Das Parkleitsystem erlaubt auch eine Erweiterung um Parkleitschilder. Neben einer numerischen Anzeige können text- oder graphikbasierte Anzeigen integriert werden. Aufgrund des modularen Aufbaus der Systemarchitektur kann Sitraffic Guide speziell an die Kundenanforderungen ausgerichtet werden. Mit dem Parkleitsystem von Siemens Mobility können Kommunen von kleineren bis mittelgrossen Parkleitszenarien ausgehend auch grosse sowie überregionale Parkleitprojekte realisieren.



Über Siemens AG:

Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein weltweit führendes Unternehmen der Elektronik und Elektrotechnik. In rund 190 Ländern unterstützt das vor über 160 Jahren gegründete Unternehmen seine Kunden mit innovativen Techniken und umfassendem Know-how. Der Konzern ist auf den Gebieten Industrie und Energie sowie im Gesundheitssektor tätig.

Rund 400.000 Mitarbeiter (fortgeführte Aktivitäten) entwickeln und fertigen Produkte, projektieren und erstellen Systeme und Anlagen und bieten massgeschneiderte Lösungen an.

Siemens steht seit über 160 Jahren für technische Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität, Zuverlässigkeit und Internationalität.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Integriert statt Stand-alone - Das neue Parkleitsystem Sitraffic Guide von Siemens als Komponente einer Verkehrsmanageme ---


Weitere Informationen und Links:
 Siemens AG (Firmenporträt)

 Artikel 'Integriert statt Stand-alone - Das neue Parkleitsystem Sitraffic Guide von Sieme...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl

CHF 23.85 statt 39.80
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl

CHF 8.50
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 24x50cl

CHF 21.90 statt 43.80
Coop    Coop

ABC SRF 3 Original (D)

CHF 24.45 statt 34.95
Coop    Coop

Acqua Panna Mineralwasser ohne Kohlensäure 6x1,5l

CHF 3.95 statt 5.95
Coop    Coop

Adelbodner Prickelnd 6x1.5L

CHF 3.95 statt 6.60
Coop    Coop

Alle Aktionen »

6
8
14
18
37
41
4

Nächster Jackpot: CHF 25'300'000


13
22
32
39
41
1
12

Nächster Jackpot: CHF 80'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 1'996'009