Werbung mit Leuchtkraft Selecta steht für innovative Verpflegungskonzepte und verkauft über seine Automaten Heiss- und Kaltgetränke, Snacks sowie Frischeprodukte. "In Österreich konzentrieren wir uns neben "Private-Vending" auf "Public-Vending". Alle unsere Automaten stehen im öffentlichen Bereich, genau dort wo täglich viele Menschen unterwegs sind oder kurz verweilen. Dazu gehören natürlich auch Bahnhöfe", erklärt René Hansy, Geschäftsführer Selecta Österreich.
Ab sofort gibt es nun bei 40 Selecta-Topstandorten - allesamt auf Bahnhöfen in Wien - Leuchtschilder, die direkt über den Automaten montiert sind. Die mittels LED-Technologie hinterleuchteten Werbeflächen, im Format 1050 mm x 525 mm, befinden sich direkt in den frequenzstarken Zonen der Bahnhöfe. "So erreichen wir maximalen Impact durch hohe Verweildauer in Kombination mit hoher Leuchtkraft. Es freut uns natürlich sehr, dass wir mit diesem neuen Angebot den Fruchtsaft-Marktführer Rauch überzeugen konnten", so Claus Stadler, Geschäftsführer ÖBB-Werbecenter GmbH. Bis Ende des Sommers sollen über 200 Selecta-Automaten auf ÖBB-Standorten mit den neuen Leuchtschildern ausgerüstet sein. Die Mindestlaufzeit beträgt 1 Monat. Produktion, Montage und Demontage übernimmt das ÖBB- Werbecenter, das als Teil des ÖBB-Konzerns für die Vermarktung aller Werbeflächen auf ÖBB-Eigentum verantwortlich ist.
First Mover: Rauch Ice Tea-Sommerpromotion Rauch startet heuer mit einer grossen Promotion in den bevorstehenden Sommer. Das Motto der diesjährigen Sommerpromotion "fruit up your life" steht ganz im Zeichen der überzeugenden Fruchtkompetenz des Fruchtsaft-Marktführers. Der Claim greift dabei den wichtigsten Erfolgsfaktor der Rauch-Range auf: den hohen Fruchtanteil, der für den charakteristisch erfrischenden und fruchtigen Geschmack verantwortlich ist. Heuer locken eine Vielzahl von attraktiven Preisen wie Urlaube im neuen FalkensteinerResort Punta Skala in Zadar/Kroatien, Tickets für den A1 Beachvolleyball Grand Slam in Klagenfurt, Handies von Sony Ericsson und 2 Fiat Grande Punto Formula.
Selecta - Europas Nr. 1 für innovative Verpflegungskonzepte Mit über 155.000 Verkaufspunkten in 23 Ländern und über 5.000 Mitarbeitern, die unser Unternehmen zu dem machen, was es ist, steht Selecta für den feinen Unterschied in der Verpflegung rund um die Uhr. Mehr als 5 Millionen Konsumenten, die täglich unsere Verpflegungspunkte besuchen, sprechen für sich. Sie vertrauen darauf, dass wir ihnen mit unseren knapp 1m² grossen "Snack- und Getränke-Stores" immer wieder ein erfrischendes Erlebnis liefern. Seit 1995 ist Selecta mit seinen innovativen Verpflegungskonzepten am österreichischen Markt präsent. Mit seinen rund 70 engagierten und motivierten Mitarbeitern sorgt Selecta dafür, dass ganz Österreich 24 Stunden am Tag frische Produkte geniessen kann.
ÖBB-Konzern: Österreichs grösster Mobilitätsdienstleister Als umfassender Mobilitätsdienstleister sorgt der ÖBB-Konzern österreichweit für die umweltfreundliche Beförderung von Personen und Gütern. Mit rund 42.000 MitarbeiterInnen und Gesamterträgen von 5,8 Mrd. EUR ist der ÖBB-Konzern ein wirtschaftlicher Impulsgeber des Landes. Im Jahr 2008 wurden von den ÖBB 456 Mio. Fahrgäste und 98,5 Mio. Tonnen Güter transportiert. Strategische Leitgesellschaft des Konzerns ist die ÖBB-Holding AG. Das ÖBB-Werbecenter ist Teil des ÖBB-Konzerns und verantwortlich für die Vermarktung aller ÖBB-Werbeflächen. Die Möglichkeiten reichen von der Online-Werbung bei der Fahrplanabfrage, über Grossbildwerbung am Bahnhof bis hin zur Werbung direkt im Zug. Absolutes Premiumprodukt ist die gebrandete Taurus-Lok.
Die neu entstandenen, markt- und aufgabenorientierten Gesellschaften des ÖBB- Konzerns werden von der ÖBB-Holding AG gesteuert und koordiniert. Dies erfolgt unter Einbindung der Aufsichtsräte der operativen AGs. Die Kapitalvertreter in diesen Aufsichtsräten bestehen zumindest zur Hälfte aus Vorstands- oder Aufsichtsratsmitgliedern der ÖBB-Holding AG, wodurch eine einheitliche Konzernlinie gesichert wird. Dies gilt insbesondere für Schnittstellen zwischen den Konzerngesellschaften, die von der ÖBB-Holding AG optimiert werden sollen.
In den konzernübergreifenden Bereichen Entwicklung, Umwelt / Nachhaltigkeit, internationale Beziehungen und in den Anstrengungen um die Schaffung einer barrierefreien Bahn für Menschen mit Mobilitätseinschränkung nimmt die ÖBB- Holding AG koordinierende Aufgaben wahr.
ÖBB Holding AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Neuer Werbeträger auf Österreichs Bahnhöfen...' auf Swiss-Press.com |
Radio-Nutzungszahlen weiterhin im Rahmen der Erwartungen
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, 11.07.2025 VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz, 11.07.2025
22:02 Uhr
«Häppere» und «gugge»: Spital Freiburg fördert Seislertütsch »
21:52 Uhr
Klaus Schwab und das WEF sind öffentlich aufeinander ... »
21:22 Uhr
Arbeit auf Schienen: 3700 Franken Lohn: Firma sucht ... »
16:22 Uhr
So reagiert Europa auf Trumps Zoll-Ankündigung »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'656'238