Die Mess- und Regelgeräte unterstützen zurzeit drei der gängigsten Feldbus- Kommunikationsprotokolle. Dazu gehören die in Europa verbreiteten Systeme Profibus DP und Profinet IO sowie der schwerpunktmässig in den USA eingesetzte Modbus TCP. Die Feldbusanbindung wird je nach Baureihe auf unterschiedliche Weise realisiert:
Bei den SFC-Systemen ist das Feldbus-Modul entweder bereits als Steckkarte im Gerät integriert oder lässt sich nachträglich einbauen. Für MFC- und Depolox-Pool-Systeme sind Feldbus-Konverter verfügbar, die mittels Hutschiene in den Schaltschrank eingebaut oder extern angebracht werden können. Auch hier ist eine Nachrüstung jederzeit möglich. Die Erkennung des am Feldbus angeschlossenen Gerätes erfolgt automatisch per „Plug & Play“. Die Feldbus-Parameter können im Menü des Mess- und Regelsystems festgelegt werden. Welche Parameter dies sind, hängt vom Feldbus-System ab: Bei Profibus ist es die Busadresse, bei Profinet der Gerätename.
Bisher wurde die Anbindung von Mess- und Regelgeräten an eine speicherprogrammierbare Steuerung über eine 4-20-mA-Schnittstelle realisiert. Dies verursachte zusätzlichen Verdrahtungs- und Programmieraufwand. Mithilfe der Feldbusanbindung kann die Steuerung auf eine grössere Anzahl von Prozessparametern zugreifen, wie Messwerte inklusive Einheit, die Dosierleistung, den Durchfluss sowie die Zustände der Digitaleingänge und der Relaisausgänge. Auch Sollwerte, Grenzwerte und Regelparameter können von der Steuerung aus gelesen und geschrieben werden.
Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein weltweit führendes Unternehmen der Elektronik und Elektrotechnik. In rund 190 Ländern unterstützt das vor über 160 Jahren gegründete Unternehmen seine Kunden mit innovativen Techniken und umfassendem Know-how. Der Konzern ist auf den Gebieten Industrie und Energie sowie im Gesundheitssektor tätig.
Rund 400.000 Mitarbeiter (fortgeführte Aktivitäten) entwickeln und fertigen Produkte, projektieren und erstellen Systeme und Anlagen und bieten massgeschneiderte Lösungen an.
Siemens steht seit über 160 Jahren für technische Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität, Zuverlässigkeit und Internationalität.
Siemens AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Siemens: Zuverlässige Geräte-Kommunikation innerhalb komplexer betrieblicher Str...' auf Swiss-Press.com |
Aktuelle Zahlen zu den Offset-Geschäften per Ende März 2025
armasuisse, 25.04.2025Lidl Schweiz setzt noch mehr auf Swissness und lanciert neue Marke
Lidl Schweiz AG, 25.04.2025IGSU: «Fribourg: Aha-Momente im Umgang mit Abfall»
Verein IGSU - IG saubere Umwelt, 25.04.2025
04:11 Uhr
Kann der Böögg tatsächlich den Sommer vorhersagen? »
20:12 Uhr
Geldberater beantwortet Fragen: Wie Sie vor der Pensionierung ... »
17:01 Uhr
Flug-Charme statt Flug-Scham dank tiefen Ticketpreisen »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 24x50cl
CHF 21.90 statt 43.80
Coop
ABC SRF 3 Original (D)
CHF 24.45 statt 34.95
Coop
Acqua Panna Mineralwasser ohne Kohlensäure 6x1,5l
CHF 3.95 statt 5.95
Coop
Adelbodner Prickelnd 6x1.5L
CHF 3.95 statt 6.60
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 1'991'719