Wie auch beim Umsatz hat die Kontron AG das Ergebnis im 2. Quartal gegenüber den ersten drei Monaten des laufenden Geschäftsjahres steigern können. So lag das EBIT bei 8,0 Mio. Euro gegenüber 7,0 Mio. Euro im 1. Quartal. Im 1. Halbjahr betrug das EBIT 15,0 Mio. Euro (Vorjahreszeitraum 21,5 Mio. Euro).
Der Rückgang erklärt sich durch die Schwäche der vertikalen Märkte Industrielle Automation und Infotainment und aus der schneller und intensiver als ursprünglich geplanten Umsetzung des Profit Improvement Programmes und den damit zusammenhängenden Restrukturierungskosten. Im Zuge dieser Maßnahmen hat sich auch die Mitarbeiterzahl der Kontron AG im 1. Halbjahr um 121 Personen auf aktuell 2.415 verringert. Der Periodenüberschuss für unsere Aktionäre betrug im 2. Quartal 5,5 Mio. Euro (Vorjahreszeitraum 8,0 Mio. Euro). Die kurzfristig das Ergebnis belastenden Umstrukturierungs-Maßnahmen des 1. und 2. Quartals zeigen bereits Wirkung: Die Produktionskosten reduzierten sich im 1. Halbjahr auf 15,5 Mio. Euro gegenüber 16,9 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum. Die Gesamtkosten verringerten sich von 54,8 Mio. Euro im 1. Halbjahr 2008 auf 51,0 Mio. Euro im laufenden Geschäftsjahr. Die Kosteneinsparung war vor allem im 2. Quartal signifikant. Die Kosten sanken gegenüber dem Vorjahresquartal von 29,4 auf 24,7 Mio. Euro im 2. Quartal des laufenden Geschäftsjahres.
Stichtagsbezogene höhere Forderungen und Steuervorauszahlungen haben sich auf den operativen Cashflow im 2. Quartal negativ ausgewirkt. Für das 1. Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres ergibt sich allerdings mit 7,4 Mio. Euro ein unverändert guter Wert im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (6,7 Mio. Euro). Durch die gesteigerten Investitionen von über 14,3 Mio. Euro und die Auszahlung der Dividende von über 10 Mio. Euro sank der Cash- Bestand von 58,8 Mio. Euro zum Ende des 1. Quartals auf 41,9 Mio. Euro zum Ende des 2. Quartals. Die Kontron AG verfügt nach wie vor über eine sehr solide Vermögens- und Finanzlage und damit auch gute Liquidität, die gerade in Krisenzeiten notwendig ist. Der Kontron-Vorstand geht von keiner kurzfristigen Besserung der Weltkonjunktur aus. Mit der breiten Branchendiversifikation, der Präsenz auf allen wichtigen Märkten sowie dem anhaltenden Outsourcing-Trend sieht der Kontron-Vorstand trotzdem beste Chancen, weiter profitabel im Markt zu bestehen und Marktanteile hinzuzugewinnen.
Die Kontron AG ist einer der weltweit grössten Hersteller von Embedded Computer Technologie (ECT). Sie beliefert führende OEMs, Systemintegratoren und Anwendungsanbieter in verschiedensten Marktsegmenten wie Daten- und Telekommunikation, Automatisierung, Mobile Computing, Medizintechnik, Militärtechnik, Aerospace und Mess- und Regeltechnik. Ziel ist es, den Kunden durch eine signifikante Reduzierung des Time-to-Markets und der Kosten deutliche Wettbewerbsvorteile zu verschaffen.
Der Hauptstandort der Kontron AG befindet sich in Eching (bei München); weitere wichtige Standorte sind in Kaufbeuren, Deggendorf, Pittsburgh/USA, San Diego/USA, Montreal, Taipei, Moskau und Peking. Die Kontron Gruppe beschäftigt insgesamt mehr als 2.500 Mitarbeiter (davon ca. 500 hochqualifizierte Ingenieure) und ist im TecDAX 30 gelistet.
Kontron AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Kontron AG im 1. Halbjahr mit 218 Mio. Euro Umsatz und 15 Mio. Euro EBIT...' auf Swiss-Press.com |
Radio-Nutzungszahlen weiterhin im Rahmen der Erwartungen
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, 11.07.2025 VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz, 11.07.2025
23:32 Uhr
Bauern vor Zerreissprobe: Erste Verbände in der Landwirtschaft ... »
22:02 Uhr
«Häppere» und «gugge»: Spital Freiburg fördert Seislertütsch »
21:52 Uhr
Klaus Schwab und das WEF sind öffentlich aufeinander ... »
16:22 Uhr
So reagiert Europa auf Trumps Zoll-Ankündigung »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'656'238