Flugpassagiere erwarten heute ein hohes Maß an Komfort und Service. Sie möchten durch frühzeitiges Einchecken langes Schlangestehen vermeiden, die freie Zeit für Einkäufe oder eine Besichtigungstour nutzen. Während dieser Zeit wird das bereits eingecheckte Gepäck in so genannten Frühgepäckspeichern gewissermassen geparkt, auch wenn noch nicht alle Abflugdaten feststehen. Das EBS stellt sicher, dass die Koffer trotz der längeren Verweildauer im Gepäckfördersystem zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind. Ausreichend dimensionierte Frühgepäckspeicher als integrierter Teil der gesamten Gepäckförderanlage erleichtern dem Flughafenbetreiber das Transportieren und Sortieren von frühzeitig eingecheckten Koffern erheblich. Automatisierte EBS-Systeme, die nun in Barajas errichtet wurden, sind an vielen Flughäfen der Welt noch nicht gängige Praxis.
Das Frühgepäck kann in Madrid-Barajas wie üblich an einem der 172 Check-in-Schalter des Terminals 4 aufgegeben werden und wird automatisch dem EBS der Gepäckförderanlage zugeführt. In den EBS-Anlagen, die eine Kapazität von 7400 Plätzen haben, wird das Gepäck auf Förderbandabschnitten zwischengelagert. Ist das Abfluggate bekannt, werden die zuvor aufgegebenen Gepäckstücke von der Materialfluss-Steuerung automatisch in die Sortieranlage eingespeist und zu einer der 142 Abflugstationen befördert.
Die Ergänzung der Frühgepäckspeicher ist der vorläufige Endpunkt des Ausbauprojekts der im Frühjahr 2006 in Betrieb genommenen Siemens-Gepäckförderanlage am Flughafen Madrid- Barajas. Dazu hatte der Flughafenbetreiber AENA verschiedene Hard- und Software- Erweiterungen bei Siemens in Auftrag gegeben. Zum Projektumfang gehörten auch der Umbau von Trafostationen, die Lieferung von Sprinkleranlagen und Überwachungskameras sowie zahlreiche bauliche Veränderungen. Das Auftragsvolumen des gesamten Erweiterungsprojekts betrug mehr als 100 Millionen Euro.
Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein weltweit führendes Unternehmen der Elektronik und Elektrotechnik. In rund 190 Ländern unterstützt das vor über 160 Jahren gegründete Unternehmen seine Kunden mit innovativen Techniken und umfassendem Know-how. Der Konzern ist auf den Gebieten Industrie und Energie sowie im Gesundheitssektor tätig.
Rund 400.000 Mitarbeiter (fortgeführte Aktivitäten) entwickeln und fertigen Produkte, projektieren und erstellen Systeme und Anlagen und bieten massgeschneiderte Lösungen an.
Siemens steht seit über 160 Jahren für technische Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität, Zuverlässigkeit und Internationalität.
Siemens AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Siemens: Mehr Service zur Feriensaison: Frühgepäckspeicher am Flughafen Madrid i...' auf Swiss-Press.com |
Aktuelle Zahlen zu den Offset-Geschäften per Ende März 2025
armasuisse, 25.04.2025Lidl Schweiz setzt noch mehr auf Swissness und lanciert neue Marke
Lidl Schweiz AG, 25.04.2025IGSU: «Fribourg: Aha-Momente im Umgang mit Abfall»
Verein IGSU - IG saubere Umwelt, 25.04.2025
04:11 Uhr
Kann der Böögg tatsächlich den Sommer vorhersagen? »
20:12 Uhr
Geldberater beantwortet Fragen: Wie Sie vor der Pensionierung ... »
17:01 Uhr
Flug-Charme statt Flug-Scham dank tiefen Ticketpreisen »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 24x50cl
CHF 21.90 statt 43.80
Coop
ABC SRF 3 Original (D)
CHF 24.45 statt 34.95
Coop
Acqua Panna Mineralwasser ohne Kohlensäure 6x1,5l
CHF 3.95 statt 5.95
Coop
Adelbodner Prickelnd 6x1.5L
CHF 3.95 statt 6.60
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 1'991'719