Unverändert erwartet Siemens, dass das Ergebnis der Sektoren im Geschäftsjahr 2009 über dem Vorjahreswert von 6,6 Mrd. EUR liegen wird. Es wird zudem erwartet, dass das Wachstum des Ergebnisses aus den fortgeführten Aktivitäten im Geschäftsjahr 2009 das Ergebniswachstum der Sektoren übertreffen wird. Für das Geschäftsjahr 2009 hat sich Siemens zudem zum Ziel gesetzt, den Umsatz um mindestens das Zweifache des globalen Weltwirtschaftswachstums zu steigern. Im Falle eines Rückgangs des weltweit erwirtschafteten Bruttoinlandsprodukts (BIP) soll demnach der Siemens-Umsatz um weniger als die Hälfte des prozentualen BIP-Rückgangs sinken.
Auftragsbestand stabilisiert Umsatzentwicklung
Während der hohe Auftragsbestand den Umsatz im dritten Quartal erheblich stabilisierte, ging die Nachfrage in Folge des globalen Konjunktur- und Finanzierungsumfelds in allen Sektoren zurück. Dies beinhaltete weitere Verschiebungen von potenziellen neuen Aufträgen. Entsprechend sank der Auftragseingang bereinigt um Portfolio- und Währungseffekte um 27 Prozent auf rund 17,2 Mrd. EUR. Der Umsatz sank bereinigt um 4 Prozent auf rund 18,3 Mrd. EUR. Damit lag die Relation von Auftragseingang zu Umsatz im Konzern bei 0,94. Der Sektor Energy zeigte dank seines beträchtlichen Auftragsbestands ein hohes Umsatzwachstum, während der Umsatzanstieg des Sektors Healthcare unter anderem auf positive Währungseffekte zurückzuführen war. Im Industry-Sektor gingen die Umsätze hingegen auf breiter Basis zurück, und zwar insbesondere in den kurzzyklischen Geschäften.
Differenziertes Bild der Ergebnisentwicklung in den Sektoren
Das Ergebnis der Sektoren sank im dritten Quartal um 21 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Der in Folge des konjunkturellen Abschwungs erheblich gefallene Umsatz im Sektor Industry führte auch zu einem deutlichen Ergebnisrückgang des Sektors. Der Sektor Energy erzielte dagegen einen Ergebnisanstieg von 40 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. Gründe dafür waren Skaleneffekte, ein besseres Projektmanagement und ein günstigerer Geschäftsmix. In einem ansonsten starken Quartal zeigte der Sektor Healthcare wegen Rückstellungen für zusätzliche Aufwendungen im Zusammenhang mit Partikeltherapie-Verträgen ein geringeres Ergebnis.
Das Ergebnis aus fortgeführten Aktivitäten belief sich auf rund 1,2 Mrd. EUR, was einem Rückgang von 17 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Der Gewinn nach Steuern belief sich auf rund 1,3 Mrd. EUR nach rund 1,4 Mrd. EUR im Vorjahreszeitraum.
Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein weltweit führendes Unternehmen der Elektronik und Elektrotechnik. In rund 190 Ländern unterstützt das vor über 160 Jahren gegründete Unternehmen seine Kunden mit innovativen Techniken und umfassendem Know-how. Der Konzern ist auf den Gebieten Industrie und Energie sowie im Gesundheitssektor tätig.
Rund 400.000 Mitarbeiter (fortgeführte Aktivitäten) entwickeln und fertigen Produkte, projektieren und erstellen Systeme und Anlagen und bieten massgeschneiderte Lösungen an.
Siemens steht seit über 160 Jahren für technische Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität, Zuverlässigkeit und Internationalität.
Siemens AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Siemens in schwierigem Marktumfeld voll auf Kurs, Geschäftsjahresziele 2009 zu e...' auf Swiss-Press.com |
Das Grand Hotel Zermatterhof gehört zur Spitze der Schweizer Luxushotellerie
Grand Hotel Zermatterhof, 08.07.2025Entwicklung der ersten biometrischen Schweizer Identitätskarte
Bundesamt für Polizei fedpol, 08.07.2025Was tun, wenn das Auto im Wasser landet?
Touring Club Suisse (TCS), 08.07.2025
12:41 Uhr
Zwischen 14 und 36: Polizei verhaftet Fussball- und Hockey-Ultras »
12:21 Uhr
KOMMENTAR - Trumps Zölle: Gut, wenn divide et impera nicht ... »
11:31 Uhr
Unispital Basel kauft Claraspital »
10:11 Uhr
Global Cyber Conference 2025 widmet sich «Future Resilience» »
09:51 Uhr
Zoll-Ultimatum: Die Schweiz wartet auf Post von Donald Trump »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'656'238