Sicement basiert auf Produkten, Systemen und Dienstleistungen, die bereits in einer Vielzahl von Zementfabriken erfolgreich eingesetzt werden. Indem Einzellösungen in ein Gesamtpaket integriert werden, eröffnen sich zusätzliche Möglichkeiten für einen optimierten Anlagenbetrieb. „Wir betrachten den ganzen Lebenszyklus einer Anlage und unterstützen die Betreiber dabei, Kosten zu sparen und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern”, ergänzte Neumann.
Zementfabriken sind energieintensive Anlagen, dabei werden die elektrischen Energieerzeugungs- und verteilungssysteme teilweise extremen Bedingungen ausgesetzt. Gleichzeitig wollen Verbraucher mit unterschiedlichsten Leistungsaufnahmen versorgt werden. Auf der Grundlage standardisierter und im industriellen Umfeld bewährter Mittel- und Niederspannungssysteme bietet „Sicement Power” individuelle Ansätze für eine zuverlässige und effiziente Energieversorgung. Ein dezentrales Verteilungskonzept erhöht die Verfügbarkeit von Anlagenkomponenten und hilft so, Produktionsausfälle zu vermeiden. „Sicement Drives” beinhaltet Antriebslösungen für Öfen, Mühlen, Brecher, Kühler oder Lüfter. Dabei stehen – je nach Bedarf – sowohl drehzahlkonstante und drehzahlvariable als auch Doppelantriebe zur Verfügung. Durch ein komplettes Umstellen auf drehzahlvariable Antriebssysteme können daher auch ältere Systeme wieder auf den neusten Stand gebracht werden. Das Ergebnis ist eine gesteigerte Produktivität und Verfügbarkeit der Anlage.
„Sicement Cemat” basiert auf dem Prozessleitsystem Simatic PCS7 und beinhaltet standardisierte Hardware und Software. Alle relevanten Anlagen- und Prozessdaten laufen nahezu in Echtzeit im Leitsystem Cemat zusammen. Dadurch ist der Anlagenbetreiber in der Lage, seine Prozesse effizient zu steuern, eventuelle Störungen frühzeitig zu erkennen und so Stillstandzeiten zu minimieren. Archivierte Produktions- und Prozessdaten liefern Hinweise für Effizienz steigernde Modernisierungsmaßnahmen.
Produktionsspezifische Daten für die Produktionsplanungs- oder die Managementebene werden mithilfe von „Sicement IT” bereitgestellt. Die auf Simatic IT aufsetzende Lösung beschafft Echtzeitinformation über Produkte, Qualität und Prozessparameter. Alle zusammenspielenden Komponenten sowie Prozesse werden verknüpft und tragen so dazu bei, die Anlagenleistung zu verbessern.
Mit „Sicement Instrumentation” steht ein komplettes Portfolio an Feldgeräten für die Zementindustrie zur Verfügung, darunter Systeme für die Prozessanalytik und die Instrumentierung. Alle Geräte sind Feldbus-fähig und sorgen für die einheitliche, durchgängige Datenkommunikation, auch bei unterschiedlichen Leitsystemen. Das Simatic- NET-Kommunikationsnetzwerk liefert Daten aus der Produktionsanlage, dem Fertigungsprozess und der Firmenleitstelle.
„Sicement BoP” (Balance of Plant) umfasst Module für die Anlageninfrastruktur, beispielsweise Telefon-, Paging-, Zeiterfassungs- und Kamerasysteme zur Anlagenüberwachung sowie Systeme zur Zugangskontrolle und Feuermeldesysteme. Die Kabel und Kabelsysteme sind auf die Bedingungen in industriellen Zementanlagen angepasst, Materialien und Fertigungsprozesse werden permanent verbessert und weiterentwickelt. Energieeffiziente Lösungen für Gebäude- und Außenbeleuchtung sowie für die Not- und Sicherheitsbeleuchtung sind ebenfalls ein wichtiger Bestandteil von Sicement BoP. Abgerundet wird die Produktfamilie durch „Sicement Services”. Diese auf die Unternehmensprozesse des Anlagenbetreibers ausgerichtete Wartungs- und Instandhaltungsleistungen sind darauf ausgelegt, die Energieeffizienz zu verbessern und Wartungsprozesse zu optimieren. Mit der Fehlerbehebung vor Ort und der Fernüberwachung wird die Zuverlässigkeit von Anlagenkomponenten erhöht.
Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein weltweit führendes Unternehmen der Elektronik und Elektrotechnik. In rund 190 Ländern unterstützt das vor über 160 Jahren gegründete Unternehmen seine Kunden mit innovativen Techniken und umfassendem Know-how. Der Konzern ist auf den Gebieten Industrie und Energie sowie im Gesundheitssektor tätig.
Rund 400.000 Mitarbeiter (fortgeführte Aktivitäten) entwickeln und fertigen Produkte, projektieren und erstellen Systeme und Anlagen und bieten massgeschneiderte Lösungen an.
Siemens steht seit über 160 Jahren für technische Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität, Zuverlässigkeit und Internationalität.
Siemens AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Siemens bietet mit Sicement durchgängige Lösungen für die komplette Ausrüstung v...' auf Swiss-Press.com |
Aktuelle Zahlen zu den Offset-Geschäften per Ende März 2025
armasuisse, 25.04.2025Lidl Schweiz setzt noch mehr auf Swissness und lanciert neue Marke
Lidl Schweiz AG, 25.04.2025IGSU: «Fribourg: Aha-Momente im Umgang mit Abfall»
Verein IGSU - IG saubere Umwelt, 25.04.2025
04:11 Uhr
Kann der Böögg tatsächlich den Sommer vorhersagen? »
20:12 Uhr
Geldberater beantwortet Fragen: Wie Sie vor der Pensionierung ... »
17:01 Uhr
Flug-Charme statt Flug-Scham dank tiefen Ticketpreisen »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 24x50cl
CHF 21.90 statt 43.80
Coop
ABC SRF 3 Original (D)
CHF 24.45 statt 34.95
Coop
Acqua Panna Mineralwasser ohne Kohlensäure 6x1,5l
CHF 3.95 statt 5.95
Coop
Adelbodner Prickelnd 6x1.5L
CHF 3.95 statt 6.60
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 1'991'719