Symrise und die IG BCE verlängern den auslaufenden Tarifvertrag. Mit Abschluss der Vereinbarung werden Einsparungen von mehr als 20 Mio € in den kommenden fünf Jahren erzielt. Im Gegenzug gibt Symrise Bestandsgarantien für die Arbeitsplätze an den deutschen Standorten.
„Die Verlängerung des am Jahresende auslaufenden Tarifvertrages trägt entscheidend zur Sicherung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit von Symrise bei und gibt uns eine hohe Planungssicherheit bei der weiteren Umsetzung unserer erfolgreichen Strategie“, erläutert Symrise Vorstandsvorsitzender Dr. Heinz-Jürgen Bertram. Diese Einsparungen allein an den deutschen Standorten gewährleisten die anhaltende Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens.
Sowohl IG BCE als auch der Vorsitzende des Gesamtbetriebsrates Karl-Heinz Huchthausen begrüßen die Einigung. „Die Zugeständnisse der Belegschaften an den deutschen Standorten werden einerseits den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen gerecht und geben unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern anderseits dennoch eine Perspektive.“
Die wesentlichen Eckdaten sind: Beibehaltung einer Wochenarbeitszeit von nicht weniger als 40 Stunden, schrittweise Übernahme der Entgelttarifverträge der IG BCE mit fest definierten Abschlägen sowie Rückführung von Schichtzulagen auf Tarifniveau. Daraus ergeben sich die genannten Einsparungen von mehr als 20 Mio € in den nächsten fünf Jahren. Im Gegenzug gewährleistet Symrise den Beschäftigungsstand zum Stichtag 30.06.2009.
Die Unsicherheiten des wirtschaftlichen Umfeldes und der anhaltend hohe Kostendruck bedingen eine verlässliche Grundlage für die konsequente Weiterverfolgung der langfristigen Unternehmensziele. Dabei gilt es insbesondere das erwartete Wachstum abzusichern. Auch in der Zukunft will das Unternehmen stärker wachsen als der Markt. Gleichzeitig soll die Profitabilität verbessert werden.
Der neue Tarifvertrag hat eine Laufzeit bis zum 31.12.2014 und ersetzt den am 31.12.2009 auslaufenden Tarifvertrag.
Symrise ist ein globaler Anbieter von Duft- und Geschmackstoffen, kosmetischen Grund- und Wirkstoffen sowie funktionalen Inhaltsstoffen. Zu den Kunden gehören Parfüm-, Kosmetik-, Lebensmittel- und Getränkehersteller, die pharmazeutische Industrie sowie Produzenten von Nahrungsergänzungsmitteln und Heimtiernahrung.
Mit einem Umsatz von mehr als 2,9 Mrd. € im Geschäftsjahr 2016 gehört das Unternehmen zu den global führenden Anbietern im Markt für Düfte und Aromen. Der Konzern mit Sitz in Holzminden ist mit mehr als 90 Niederlassungen in Europa, Afrika und dem Nahen sowie Mittleren Osten, in Asien, den USA sowie in Lateinamerika vertreten.
Gemeinsam mit seinen Kunden entwickelt Symrise neue Ideen und marktfähige Konzepte für Produkte, die aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken sind. Wirtschaftlicher Erfolg und unternehmerische Verantwortung sind dabei untrennbar miteinander verbunden. Symrise – always inspiring more…
Symrise AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Symrise: Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit...' auf Swiss-Press.com |
240 Firmengründungen am 11.07.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 11.07.2025Gaza am Rande einer Hungersnot - Caritas Schweiz
Caritas Schweiz, 10.07.2025
14:22 Uhr
Sohn von Minister (16) rekrutierte für die extreme Rechte »
13:21 Uhr
Ausgebüxter Bulle wird gefunden – inmitten einer Kuhherde »
12:41 Uhr
Konjunktur in der Schweiz: Konsumenten bleiben in Kauflaune und ... »
09:01 Uhr
2025-07-11 - SNB plant neues Bargeldlogistikzentrum »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'656'238