Logoregister
HELPads



Conergy: Die Photovoltaik erobert den Norden



Conergy AG

26.08.2009, Die Conergy Deutschland GmbH hat den Solarpark „Hörup“ mit einer Gesamtspitzenleistung von 4,2 MW erfolgreich an eine Investorengruppe veräussert. Der Park in Hörup bei Flensburg ist damit aktuell der grösste zusammenhängende Photovoltaik-Park in Norddeutschland. An der Finanzierung des Projekts, dessen Investitionsvolumen im zweistelligen Millionenbereich liegt, beteiligen sich insgesamt drei Investoren sowie ein Bürgersolarpark. Conergy übernimmt die Entwicklung und den Bau des Megawattparks.


Nach Erhalt der Baugenehmigung wurde mit den Bauarbeiten jetzt offiziell begonnen. „Wir begrüssen den Bau des neuen Solarparks, der Hörup in die oberste Liga der grünen Solargemeinden in Norddeutschland hebt“, kommentierte Hörups Bürgermeister Joachim Janke den erfolgreichen Baustart. „Besonders freut uns, dass sich neben den drei Einzelinvestoren über den Bürgersolarpark auch viele Bürger aktiv an dem Solarpark beteiligt haben“, betonte Janke. Die Installateure von Conergy werden nun umgehend mit dem Rammen der Pfosten für die Gestellsysteme beginnen. Bereits im Dezember dieses Jahres wollen die Solarexperten die Freiflächenanlage fertig gestellt und komplett ans Netz gebracht haben.

„Der Park in Hörup ist ein Meilenstein für die Photovoltaik in Norddeutschland“, freut sich auch Norbert Apfel, Geschäftsführer der Conergy Deutschland GmbH. „Als Flensburger bin ich besonders stolz, dass Conergy in Hörup den Auftrag zum Bau des grössten norddeutschen Solarparks erhalten hat“, so Apfel weiter. Während grosse Solarparks bislang vorrangig an Standorten in Süddeutschland realisiert wurden, setzten nun auch norddeutsche Investoren verstärkt auf die Solarenergie: Dank der günstigen Entwicklung der Modulpreise, einer attraktiven Einspeisevergütung und vieler verfügbarer Freiflächen ist Photovoltaik für immer mehr norddeutsche Anleger und Landwirte ein attraktives Investment. „Der Norden taut auf“, bestätigt Norbert Apfel. „Wir verzeichnen einen deutlichen Anstieg der Nachfrage für Grossprojekte im Norden und sind überzeugt, dass weitere Investoren dem Beispiel Hörups folgen werden.“

Entscheidend für den rentablen und reibungslosen Betrieb einer Solaranlage ist vor allem die Qualität der eingesetzten Komponenten. Conergy setzt daher beim Bau ihrer Solarparks ausschliesslich Premium Module, Wechselrichter und Gestellsysteme aus eigener Produktion sowie hochwertige Solarkomponenten anderer namhafter Qualitätshersteller ein. Für den Solarpark in Hörup verbaut Conergy auf einer Fläche von 15 Hektar insgesamt 55.818Dünnschichtmodule, die auf 36.505 m² massgeschneidertenGestellsystemen des Typs Conergy Solar Linea aufgestellt und mit 15 Wechselrichtern der Serie Conergy IPG 280 verbunden werden.

Die Anlage wird mit der Inbetriebnahme jährlich über vier Millionen Kilowattstunden sauberen Strom produzieren – genug, um über 2.000 Haushalte in Hörup und Umgebung ganzjährig zu versorgen. Davon profitiert auch die Umwelt: Denn über die 20-jährige Mindestlaufzeit vermeidet der Solarpark CO2-Emissionen in Höhe von mehr als 60.000 Tonnen – so viel wie 10.000 Autos ausstossen würden, wenn jedes von Ihnen einmal um die Welt führe.



Über Conergy AG:

Die Hamburger Conergy AG ist eines der führenden Solarunternehmen und mit 1.500 Mitarbeitern in 16 Ländern auf vier Kontinenten aktiv. Conergy entwickelt und produziert alle für eine Solaranlage nötigen Komponenten selbst sowie „Made in Germany“. Damit ist das Unternehmen der weltweit einzige Anbieter von leistungsstarken und passgenauen Solar-Systemlösungen aus eigener Herstellung.

Conergy’s Forschung, Entwicklung und Produktion findet an insgesamt drei deutschen Standorten statt: Im brandenburgischen Frankfurt (Oder) produziert der Konzern in seiner hochmodernen Solarfabrik Premium-Module vom Typ Conergy PowerPlus voll automatisch und voll integriert bei einer Kapazität von 250 Megawatt. Strang- und Zentralwechselrichter sowie Monitoring-Systeme entwickelt Conergy im hessischen Bad Vilbel. In Rangsdorf bei Berlin entwickelt und fertigt das Unternehmen seine Gestellsysteme.

Aus einer Hand kommen bei Conergy auch sämtliche Solar-Services für Grossprojekte von der grösseren Aufdachanlage bis hin zum Megawatt-Solarpark. Hier kümmern sich die Solarexperten für ihre Kunden um Projektierung, Finanzierung und Installation bis hin zur Überwachung und Instandhaltung. Insgesamt verfügt Conergy über zehn Jahre Erfahrung im Bau von Solaranlagen und hat in der Vergangenheit bereits Tausende solcher Systeme für Investoren weltweit erfolgreich installiert. An Endkunden vertreibt Conergy seine Solarsysteme über ein breites Netzwerk an zertifizierten Partnerinstallateuren und über den Grosshandel.

Conergy ist eines der Traditionsunternehmen in der Solarbranche. In ihrer zehnjährigen Firmengeschichte haben die Hamburger einige der grössten Solarparks Deutschlands sowie der Welt installiert. Mittlerweile hat Conergy ein Gigawatt Solarenergie umgesetzt genug Energie, um Millionenstädte wie Hamburg, München oder Köln jeweils autark mit sauberem Strom zu versorgen. Seit 2005 ist die Conergy AG auch an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert (ISIN: DE 00060 40025).



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Conergy: Die Photovoltaik erobert den Norden ---


Weitere Informationen und Links:
 Conergy AG (Firmenporträt)

 Artikel 'Conergy: Die Photovoltaik erobert den Norden...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl

CHF 23.85 statt 39.80
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl

CHF 9.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl

CHF 8.50
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 6x50cl

CHF 10.95
Coop    Coop

Abbaye d'Aulne Weihnachten

CHF 9.95
Coop    Coop

Adventuros Filetti Ente

CHF 3.95
Coop    Coop

Alle Aktionen »

4
9
10
14
23
38
1

Nächster Jackpot: CHF 11'600'000


8
23
24
45
49
2
10

Nächster Jackpot: CHF 91'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'656'238