News Abo
HELPads



Bwin schliesst Übernahme von Gioco Digitale ab



bwin Interactive Entertainment AG

07.10.2009, bwin gibt den Abschluss der Übernahme von Gioco Digitale S.p.A („Gioco Digitale“) bekannt. Alle dafür notwendigen Bedingungen wurden erfüllt. Mit der Übernahme von Gioco Digitale positioniert sich bwin als der führende Anbieter im grössten europäischen Online- Gaming-Markt.


Die Akquisition ist eine konsequente Fortsetzung von bwin’s Strategie, regionale Marktanteile in etablierten europäischen Märkten durch die Übernahme lokaler Anbieter auszubauen. bwin ist nun optimal positioniert, das Marktpotenzial des boomenden italienischen Online-Gaming-Markts auszuschöpfen, der sich durch eine moderne, pro-aktive Regulierung auszeichnet.

Inklusive Gioco Digitale verbesserte sich der Marktanteil von bwin am italienischen Online-Pokermarkt im September 2009 geringfügig auf 25,6 % (August 2009: 25,5 %). Gioco Digitales erfahrenes Management-Team verstärkt bwin bei der Entwicklung von Poker und anderen Produkten in künftig regulierten europäischen Märkten.



Über bwin Interactive Entertainment AG:

bwin steht für:

Produktinnovation und Vielfalt im Online-Gaming; Sport-Sponsoring im europäischen Spitzensport; Corporate Social Responsibility.

Geschichte Seit seiner Gründung im Jahr 1997 hat sich bwin innerhalb eines Jahrzehnts von einem Start-up-Unternehmen mit einem Dutzend Mitarbeiter zum weltweit führenden börsennotierten Online-Gaming-Anbieter mit über 1.200 Mitarbeitern entwickelt. In einer dynamischen Branche wie dem Internet-Business ist Flexibilität und aktualisiertes Know-how Gebot der Stunde. Neue Märkte, neue Websites, neue Produkte – darauf kann nur entsprechend rasch reagiert werden, wenn die dafür nötigen Ressourcen zur Verfügung stehen. bwin hat daher von Beginn auf die besten Köpfe der Branche gesetzt und über Wissensmanagement sichergestellt, dass der Brain-Pool laufend erweitert wird. Unsere Mitarbeiter haben diese einzigartige Erfolgs-Story umgesetzt, und sie sind der Garant dafür, dass bwin seine Top-Position auch in der Zukunft weiter ausbaut.

Geschäftsmodell Die an der Wiener Börse im ATX gelistete bwin Interactive Entertainment AG („bwin“) betreibt basierend auf Lizenzen (z. B. Deutschland, Italien oder Gibraltar) über Tochterfirmen und assoziierte Unternehmen Plattformen für Sportwetten, Poker, Casinospiele, Soft- und Skill-Games sowie Audio- und Video- Streams von Top-Sportveranstaltungen wie z.B. der deutschen Fussball-Bundesliga.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Bwin schliesst Übernahme von Gioco Digitale ab ---


Weitere Informationen und Links:
 bwin Interactive Entertainment AG (Firmenporträt)

 Artikel 'Bwin schliesst Übernahme von Gioco Digitale ab...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


19 Crimes Cabernet Sauvignon/Syrah South Eastern Australia

CHF 7.95 statt 9.95
Coop    Coop

19 Crimes Chardonnay South Eastern Australia - Chard

CHF 7.95 statt 9.95
Coop    Coop

19 Crimes Red Blend South Eastern Australia - The Banished

CHF 11.95 statt 14.95
Coop    Coop

Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher

CHF 7.95 statt 9.95
Coop    Coop

Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher

CHF 7.95 statt 9.95
Coop    Coop

Aargau AOC Müller-Thurgau Besserstein

CHF 14.35 statt 17.95
Coop    Coop

Alle Aktionen »

2
14
29
33
37
40
2

Nächster Jackpot: CHF 8'700'000


19
27
36
45
49
7
10

Nächster Jackpot: CHF 47'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'569'703