In konjunkturell eher unabhängigen Bereichen wie der Telekommunikation, Energie und Sicherheit wurden zwar weitere Zuwächse erzielt, die aber die Rückgänge in anderen Märkten nicht voll kompensieren konnten. Das operative Ergebnis (EBIT) lag im 3. Quartal bei 4,8 Mio. Euro. Hier schlugen vor allem ca. 3 Mio. Euro als Einmaleffekt negativ zu Buche, die als Einfuhrzölle aufgrund eines Finanzgerichtsurteils nachträglich für die vergangenen drei Jahre erhoben wurden. In den ersten drei Quartalen lag das EBIT kumuliert bei 19,8 Mio. Euro gegenüber 34,0 Mio. Euro im Zeitraum des Vorjahres. Der Rückgang ist zurückzuführen auf das, vor allem währungsbedingt, margenschwächere Geschäft in den Emerging Markets sowie auf die Kosten für das vorgezogene Profit Improvement Programm. Bei den operativen Kosten und Produktionskosten in Höhe von 99,7 Mio. Euro konnte in den ersten neun Monaten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (107 Mio. Euro) zwar eine deutliche Verbesserung erreicht werden, allerdings konnte damit das Ergebnis noch nicht nachhaltig verbessert werden. Der Periodenüberschuss lag im 3. Quartal bei 3,1 Mio. Euro. Von Januar bis September lag der Wert somit bei 13,7 Mio. Euro (Vorjahreszeitraum 25,4 Mio. Euro). Erfreulich entwickelte sich der operative Cashflow; er lag im dritten Quartal bei 10,5 Mio. Euro und kletterte damit in den ersten neun Monaten auf 17,9 Mio. Euro gegenüber 12.6 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum. Der Cashbestand lag bei 80,3 Mio. Euro gegenüber 41,9 Mio. Euro zum Ende des 2. Quartals und 52,3 Mio. Euro im Vorjahrszeitraum. Diese Entwicklung ist in erster Linie zurückzuführen auf die Ende Juli erfolgte Kapitalerhöhung durch die Ausgabe neuer Stückaktien, die von der Warburg Pincus Gruppe gezeichnet wurden.
Mit dem guten Finanzpolster will die Kontron AG auch in Zukunft strategische Akquisitionen tätigen, die das Produktportfolio wie auch die globale Präsenz des Unternehmens nachhaltig stärken.
Der Auftragsbestand erreichte Ende September mit 315 Mio. Euro sowohl gegenüber dem 2. Quartal (301 Mio. Euro) als auch im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (299 Mio. Euro) ein neues Allzeithoch. Auch die für die weitere Prognose wichtigen Design Wins konnten weiter gesteigert werden: Sie lagen im 3. Quartal bei 90,4 Mio. Euro und summierten sich in den ersten neun Monaten somit auf 287 Mio. Euro. Dies entspricht einer Steigerung um 19 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Im traditionell starken 4. Quartal rechnet der Kontron-Vorstand deswegen mit einer signifikanten Steigerung sowohl bei Umsatz wie auch beim Ergebnis. Der Kontron-Vorstand geht davon aus, die für 2009 gesteckten Ziele bei Umsatz und Ergebnis zu erreichen und ab 2010 wieder verstärkt zu wachsen.
Die Kontron AG ist einer der weltweit grössten Hersteller von Embedded Computer Technologie (ECT). Sie beliefert führende OEMs, Systemintegratoren und Anwendungsanbieter in verschiedensten Marktsegmenten wie Daten- und Telekommunikation, Automatisierung, Mobile Computing, Medizintechnik, Militärtechnik, Aerospace und Mess- und Regeltechnik. Ziel ist es, den Kunden durch eine signifikante Reduzierung des Time-to-Markets und der Kosten deutliche Wettbewerbsvorteile zu verschaffen.
Der Hauptstandort der Kontron AG befindet sich in Eching (bei München); weitere wichtige Standorte sind in Kaufbeuren, Deggendorf, Pittsburgh/USA, San Diego/USA, Montreal, Taipei, Moskau und Peking. Die Kontron Gruppe beschäftigt insgesamt mehr als 2.500 Mitarbeiter (davon ca. 500 hochqualifizierte Ingenieure) und ist im TecDAX 30 gelistet.
Kontron AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Kontron AG erzielt 116 Mio. Euro Umsatz im 3. Quartal...' auf Swiss-Press.com |
Radio-Nutzungszahlen weiterhin im Rahmen der Erwartungen
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, 11.07.2025 VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz, 11.07.2025
23:32 Uhr
Bauern vor Zerreissprobe: Erste Verbände in der Landwirtschaft ... »
22:02 Uhr
«Häppere» und «gugge»: Spital Freiburg fördert Seislertütsch »
21:52 Uhr
Klaus Schwab und das WEF sind öffentlich aufeinander ... »
16:22 Uhr
So reagiert Europa auf Trumps Zoll-Ankündigung »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'656'238