HolidayCalendar heraus. Die aktuelle Ausgabe informiert zu allen Tagen im Jahr 2010 für 20 europäische Länder, wo arbeitsfrei ist oder Schulferien sind. Daraus wird beispielsweise ersichtlich, dass die Schweiz 2010 mit sechs landesweit geltenden Feiertagen, die nicht auf einen Sonntag fallen, das Land mit den wenigsten arbeitsfreien Tagen in Europa bildet, während Deutschland, Norwegen, Polen und Ungarn mit zwölf Feiertagen im Mittelfeld liegen. In die Sommerferien 2010 werden am 5. Juni als Erste die Finnen fahren. Italiener und Portugiesen kehren als Letzte am 12. September aus dem Urlaub zurück. Aus dem Kalender ist zudem genau ersichtlich, wie viel Prozent der Bevölkerung jeweils in den Genuss von freien Tagen kommt.
Versandtermin rechtzeitig planen
Gerade bei internationalen Mailingaktionen kommt es darauf an, die oft von Land zu Land sehr unterschiedlichen Ferienzeiten und Feiertage zu berücksichtigen und den Versandtermin rechtzeitig zu planen. Mit der Onlineversion des International HolidayCalendar 2010 können die Ferienzeiten pro Land selektiert werden. Mehrere Länder lassen sich gleichzeitig anzeigen, um den idealen Zeitraum für grenzüberschreitende Sendungen zu bestimmen. Zum Beispiel ist die erste Augustwoche absolut tabu. Denn da haben alle 20 europäischen Länder zur gleichen Zeit Ferien. Besonders interessant für Mitarbeiter in Marketing und Vertrieb: Auch die 56 wichtigsten Direktmarketing-Messen und -Kongresse sind in dem Kalender verzeichnet.
Die interaktive Flash-Version des International HolidayCalendar 2010 ist direkt unter www.post.ch/holidaycalendar abrufbar. Die gedruckte Version kann als übersichtlicher Wandplaner kostenlos unter der gleichen Internetadresse bestellt werden.
Die Schweizerische Post ist die zweitgrösste Arbeitgeberin des Landes und ein öffentlich-rechtliches Unternehmen im Besitz der Eidgenossenschaft.
Sie hat vom Parlament im Postgesetz von 1998 den Auftrag erhalten, Bevölkerung und Wirtschaft mit Dienstleistungen des Post- und Zahlungsverkehrs zu versorgen. Sie soll einen angemessenen Ertrag erzielen und den Unternehmenswert steigern. Zudem erwartet der Bundesrat, dass die Post eine fortschrittliche und sozial verantwortliche Personalpolitik betreibt.
Die Schweizerische Post AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'SwissPost HC; Österreich und Slowakei sind Feiertags-Europameister...' auf Swiss-Press.com |
Jahresbericht 2024 der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW: Wo sich Zukünfte bilden
Fachhochschule Nordwestschweiz, 28.04.2025 Bundesamt für Kultur (BAK), 28.04.2025Sammlungsausstellung Diogo Graf – Poetik der Abstraktion
Kunstmuseum St. Gallen, 28.04.2025
18:02 Uhr
Nun geht es dem Böögg an den Kragen »
17:41 Uhr
Finanzthriller in Italien erreicht neuen Höhepunkt: Mediobanca ... »
17:22 Uhr
«Ich will einfach nur in Ruhe meine Sachen einkaufen» »
17:11 Uhr
Popstars der Vorsorge: Statt auf Banken hören junge Leute auf ... »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 24x50cl
CHF 21.90 statt 43.80
Coop
ABC SRF 3 Original (D)
CHF 24.45 statt 34.95
Coop
Acqua Panna Mineralwasser ohne Kohlensäure 6x1,5l
CHF 3.95 statt 5.95
Coop
Adelbodner Prickelnd 6x1.5L
CHF 3.95 statt 6.60
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 1'996'009