Bhushan Power&Steel betreibt im indischen Bundesstaat Orrissa seit April 2008 ein Kompakt- Warmwalzwerk mit einer Kapazität von 0,8 Millionen Jahrestonnen. Um die Kapazität zu verdoppeln und auch das Walzen dünnerer Stahlbänder mit minimalen Dicken von 1,2 mm zu ermöglichen, wird die Anlage erweitert. Dafür erhält das Warmwalzwerk eine zweite Gießmaschine, ein sechstes Fertigstraßengerüst sowie einen zweiten Haspel. Siemens liefert und installiert die zugehörige Antriebs- und Automatisierungstechnik auf Basis der speziell für Warmwalzwerke entwickelten Lösungsplattform Siroll HM. Schon für die erste Baustufe der Anlage setzte Bhushan auf Antriebs- und Automatisierungstechnik von Siemens. Darüber hinaus sorgte Siemens für die Blindleistungskompensation der Antriebe und der Lichtbogenschmelzöfen.
Im Rahmen des aktuellen Projekts liefert Siemens weitere Direktumrichter und den Motor für das Fertigstraßengerüst, den Hauptantrieb und den Hauptmotor für den Haspel sowie weitere Hilfsantriebe und Motoren für die neuen Anlagenteile. Die Gießmaschine wird auf Basis von Simatic S7 und PCS7 mit Simelt CC Control automatisiert. Simatic TDC und PCS7 dienen als Systembasis für die erweiterte Automatisierung der Fertigstraße. Darüber hinaus liefert Siemens zwei Blindleistungskompensationsanlagen (Static Var Compensator, SVC) für die Lichtbogenschmelzöfen mit einer Leistung von je 120 Mvar. Als Lösungskonzept zur Sicherung der Stromqualität kommt Simetal PQ (Power Quality) zum Einsatz. Siemens ist auch für die Montageüberwachung und die Inbetriebsetzung der gelieferten Antriebs- und Automatisierungstechnik verantwortlich.
Mit der Automatisierungslösung von Siemens erhalten die neuen Anlagenteile ein einheitliches, durchgängiges System mit einem hohen Standardisierungsgrad. Integrierte Diagnosefunktionen sorgen für hohe Transparenz, einfache Bedienung und eine schnelle Reaktionsfähigkeit des Bedienpersonals bei Störungen. Die offenen Kommunikationsprotokolle erleichtern zukünftige Erweiterungen der Anlage.
Weitere Informationen über Lösungen für Stahlwerke, Walzwerke und Behandlungslinien unter: http://www.siemens.com/metals
Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein weltweit führendes Unternehmen der Elektronik und Elektrotechnik. In rund 190 Ländern unterstützt das vor über 160 Jahren gegründete Unternehmen seine Kunden mit innovativen Techniken und umfassendem Know-how. Der Konzern ist auf den Gebieten Industrie und Energie sowie im Gesundheitssektor tätig.
Rund 400.000 Mitarbeiter (fortgeführte Aktivitäten) entwickeln und fertigen Produkte, projektieren und erstellen Systeme und Anlagen und bieten massgeschneiderte Lösungen an.
Siemens steht seit über 160 Jahren für technische Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität, Zuverlässigkeit und Internationalität.
Siemens AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Siemens: Bhushan Power&Steel in Indien setzt weiterhin auf Antriebs- und Automat...' auf Swiss-Press.com |
Aktuelle Zahlen zu den Offset-Geschäften per Ende März 2025
armasuisse, 25.04.2025Lidl Schweiz setzt noch mehr auf Swissness und lanciert neue Marke
Lidl Schweiz AG, 25.04.2025IGSU: «Fribourg: Aha-Momente im Umgang mit Abfall»
Verein IGSU - IG saubere Umwelt, 25.04.2025
04:51 Uhr
Wegen Trump: SNB-Schlegel in «unglaublich schwieriger Lage» »
20:12 Uhr
Geldberater beantwortet Fragen: Wie Sie vor der Pensionierung ... »
17:01 Uhr
Flug-Charme statt Flug-Scham dank tiefen Ticketpreisen »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 24x50cl
CHF 21.90 statt 43.80
Coop
ABC SRF 3 Original (D)
CHF 24.45 statt 34.95
Coop
Acqua Panna Mineralwasser ohne Kohlensäure 6x1,5l
CHF 3.95 statt 5.95
Coop
Adelbodner Prickelnd 6x1.5L
CHF 3.95 statt 6.60
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 1'991'719