Vier Sternebusse sind von Mitte November bis Ende Jänner in Kärnten, Oberösterreich, Wien, Niederösterreich und dem Burgenland unterwegs. Sie sind in einem speziellen Design, das einem dunklen Firmament gleicht, gebrandet. Durch Sterne in verschiedenen Größen, die gekauft und auf die Busse geklebt werden, verwandelt sich das Firmament in einen strahlenden Sternenhimmel. Der Erlös der Aktion kommt "Licht ins Dunkel"-Projekten zu Gute.
Gemeinsam helfen
„Oft sind es die kleinen Dinge, die am meisten bewegen“, ist Heinz Stiastny, Geschäftsführer der ÖBB-Postbus GmbH, überzeugt. Daher kann man schon mit kleinen Sternen um 5 Euro die Sternebusse bekleben und damit die Aktion „Licht ins Dunkel“ unterstützen. Die kleinen Sterne sind direkt bei den Postbus-Lenkern oder in den Kundenbüros der teilnehmenden Regionen erhältlich und können, mit einer persönlichen Widmung versehen, auf den Bus geklebt werden. Stiastny: „An Wochenenden stehen die Busse auf Weihnachtsmärkten, vor Einkaufszentren oder anderen belebten Orten und können auch dort beklebt werden.“ Für Großsponsoren stehen Sterne in verschiedenen Kategorien und heuer neu auch ein Komet zur Verfügung.
Dem Sternebus auf der Spur
Die Sternebusse sind während der Woche in den jeweiligen Bundesländern als Linienbusse unterwegs. Wo genau, das findet man auf www.postbus.at. Dort gibt es auch alle Termine, wo man den Sternebus an den Adventwochenenden bekleben und damit helfen kann.
Das Spendenkonto lautet: BAWAG/PSK BLZ 60000 Kto.Nr. 7.303.700 Bezeichung „Sternebus zu Gunsten Licht ins Dunkel“.
Die Aktion Sternebus wurde unterstützt von folgenden Partnerunternehmen: kht Werbecom, 3M, XLDesign, Werbetechnik Tuttinger, Satz&Druckteam, Signum Digitaldruck.
Die neu entstandenen, markt- und aufgabenorientierten Gesellschaften des ÖBB- Konzerns werden von der ÖBB-Holding AG gesteuert und koordiniert. Dies erfolgt unter Einbindung der Aufsichtsräte der operativen AGs. Die Kapitalvertreter in diesen Aufsichtsräten bestehen zumindest zur Hälfte aus Vorstands- oder Aufsichtsratsmitgliedern der ÖBB-Holding AG, wodurch eine einheitliche Konzernlinie gesichert wird. Dies gilt insbesondere für Schnittstellen zwischen den Konzerngesellschaften, die von der ÖBB-Holding AG optimiert werden sollen.
In den konzernübergreifenden Bereichen Entwicklung, Umwelt / Nachhaltigkeit, internationale Beziehungen und in den Anstrengungen um die Schaffung einer barrierefreien Bahn für Menschen mit Mobilitätseinschränkung nimmt die ÖBB- Holding AG koordinierende Aufgaben wahr.
ÖBB Holding AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Postbus: Sternebus für „Licht ins Dunkel“...' auf Swiss-Press.com |
Radio-Nutzungszahlen weiterhin im Rahmen der Erwartungen
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, 11.07.2025 VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz, 11.07.2025
23:32 Uhr
Bauern vor Zerreissprobe: Erste Verbände in der Landwirtschaft ... »
22:02 Uhr
«Häppere» und «gugge»: Spital Freiburg fördert Seislertütsch »
21:52 Uhr
Klaus Schwab und das WEF sind öffentlich aufeinander ... »
16:22 Uhr
So reagiert Europa auf Trumps Zoll-Ankündigung »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'656'238