Firmenmonitor
HELPads



Siemens-Hauptversammlung entscheidet über insgesamt neun Vergleichsvereinbarungen



Siemens AG

02.12.2009, Die Siemens AG hat sich mit sechs weiteren ehemaligen Organmitgliedern, gegen die im Zusammenhang mit der früheren Bestechungspraxis im Unternehmen Schadensersatzansprüche geltend gemacht werden, über Vergleichsvereinbarungen geeinigt.


Entsprechende Einigungen wurden erzielt mit den früheren Vorständen Johannes Feldmayer, Klaus Kleinfeld, Jürgen Radomski und Uriel Sharef, dem früheren Vorsitzenden des Vorstands und des Aufsichtsrats Heinrich von Pierer und dem früheren Aufsichtsratsvorsitzenden Karl Hermann Baumann. Zuvor war es bereits zu Einigungen mit den drei ehemaligen Vorstandsmitgliedern Edward G. Krubasik, Rudi Lamprecht und Klaus Wucherer gekommen. Keine Einigung wurde erreicht mit den früheren Mitgliedern des Vorstands Thomas Ganswindt und Heinz-Joachim Neubürger, gegen die zugleich strafrechtliche Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft München anhängig sind. Über die vorliegenden neun Vergleichsvereinbarungen muss die Siemens-Hauptversammlung am 26. Januar 2010 abschließend entscheiden.

Schon im September diesen Jahres hatte der Aufsichtsrat der Siemens AG beschlossen, gegen frühere Organmitglieder, mit denen keine Einigung über einen Vergleichsvorschlag zur Vorlage an die Hauptversammlung im Januar 2010 erzielt wird, der Rechtslage entsprechend Klage zu erheben. Eine Einigung mit dem früheren Vorstandsmitglied Günter Wilhelm, gegen den die Siemens AG Schadensersatzansprüche wegen der Finanzierung der Arbeitsgemeinschaft Unabhängiger Betriebsangehöriger (AUB) geltend macht, soll erst nach Abschluss der noch laufenden staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen im AUB-Komplex versucht werden.



Über Siemens AG:

Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein weltweit führendes Unternehmen der Elektronik und Elektrotechnik. In rund 190 Ländern unterstützt das vor über 160 Jahren gegründete Unternehmen seine Kunden mit innovativen Techniken und umfassendem Know-how. Der Konzern ist auf den Gebieten Industrie und Energie sowie im Gesundheitssektor tätig.

Rund 400.000 Mitarbeiter (fortgeführte Aktivitäten) entwickeln und fertigen Produkte, projektieren und erstellen Systeme und Anlagen und bieten massgeschneiderte Lösungen an.

Siemens steht seit über 160 Jahren für technische Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität, Zuverlässigkeit und Internationalität.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Siemens-Hauptversammlung entscheidet über insgesamt neun Vergleichsvereinbarungen ---


Weitere Informationen und Links:
 Siemens AG (Firmenporträt)

 Artikel 'Siemens-Hauptversammlung entscheidet über insgesamt neun Vergleichsvereinbarunge...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl

CHF 23.85 statt 39.80
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl

CHF 8.50
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 24x50cl

CHF 21.90 statt 43.80
Coop    Coop

ABC SRF 3 Original (D)

CHF 24.45 statt 34.95
Coop    Coop

Acqua Panna Mineralwasser ohne Kohlensäure 6x1,5l

CHF 3.95 statt 5.95
Coop    Coop

Adelbodner Prickelnd 6x1.5L

CHF 3.95 statt 6.60
Coop    Coop

Alle Aktionen »

6
8
14
18
37
41
4

Nächster Jackpot: CHF 25'300'000


13
22
32
39
41
1
12

Nächster Jackpot: CHF 80'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 1'991'719