Aeropuertos Españoles y Navegación Aérea (AENA), der Betreiber des internationalen Flughafens San Javier im spanischen Murcia, hat bei Siemens Mobility ein neues Gepäckabfertigungs- und prüfsystem bestellt. Die Fertigstellung soll innerhalb von zehn Monaten erfolgen. Zum Projektumfang gehören im Wesentlichen der Ausbau des derzeitigen Gepäckprüfsystems in mehreren Abschnitten, um den normalen Flughafenbetrieb aufrechtzuerhalten, und die Anpassung von 18 Check-in-Schaltern im Hinblick auf die Erweiterung der Abflughalle. Des Weiteren liefert Siemens ein SCADA-Leitsystem sowie eine Videoüberwachungs- (CCTV) und eine Brandschutzanlage. Mit dem neuen Gepäckfördersystem kann auch übergrosses Gepäck (OOG – Out of Gauge) wie beispielsweise ein Golfschläger-Set abgefertigt werden, ohne dass der Passagier es als Sondersendung aufgeben muss.
Der zweite Auftrag von AENA ist eine Modernisierung des Gepäckfördersystems am Flughafen Pamplona. Das Projekt mit einer Laufzeit von sieben Monaten beinhaltet acht Check-in- Schalter für normales Gepäck und einen Check-in-Schalter für OOG-Gepäck. Siemens wird neben einem schrägen Karussell in der Abflugzone und zwei flachen Karussells im Ankunftsbereich des Flughafens eine OOG-Gepäckförderlinie in beiden Bereichen installieren. Das Projekt umfasst auch ein SCADA-System. Siemens wird die Instandhaltung der Anlage für ein Jahr übernehmen.
Einen weiteren Auftrag hat Siemens Mobility von der mexikanischen Betreibergesellschaft Aeropuertos del Sureste (ASUR) erhalten. Das Projekt am mexikanischen Flughafen Cancún beinhaltet die Modifikation und Erweiterung der bestehenden Gepäckförderanlage im Terminal 2 und im separaten BHS-Gebäude (BHS – Baggage Handling System). Bis Ende Juni 2010 soll das Projekt abgeschlossen sein.
Am Flughafen Ferihegy in Budapest, Ungarn, wird Siemens die bestehende Gepäckförderanlage des Terminals 2 inklusive des dazugehörigen Screening-Systems überholen und erweitern. Siemens wickelt den Auftrag im Konsortium mit evopro Informatics and Automations Ltd. ab. Generalunternehmer ist KÉSZ Building and Construction Ltd.
Die Aufträge zeigen, dass Siemens Mobility ein kompetenter Partner für kleine und mittlere Flughäfen ist und hier ebenso wie im Bereich der Grossprojekte das Vertrauen der Kunden geniesst.
Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein weltweit führendes Unternehmen der Elektronik und Elektrotechnik. In rund 190 Ländern unterstützt das vor über 160 Jahren gegründete Unternehmen seine Kunden mit innovativen Techniken und umfassendem Know-how. Der Konzern ist auf den Gebieten Industrie und Energie sowie im Gesundheitssektor tätig.
Rund 400.000 Mitarbeiter (fortgeführte Aktivitäten) entwickeln und fertigen Produkte, projektieren und erstellen Systeme und Anlagen und bieten massgeschneiderte Lösungen an.
Siemens steht seit über 160 Jahren für technische Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität, Zuverlässigkeit und Internationalität.
Siemens AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Siemens errichtet Gepäckförderanlagen in Spanien, Mexiko und Ungarn...' auf Swiss-Press.com |
Aktuelle Zahlen zu den Offset-Geschäften per Ende März 2025
armasuisse, 25.04.2025Lidl Schweiz setzt noch mehr auf Swissness und lanciert neue Marke
Lidl Schweiz AG, 25.04.2025IGSU: «Fribourg: Aha-Momente im Umgang mit Abfall»
Verein IGSU - IG saubere Umwelt, 25.04.2025
04:51 Uhr
Wegen Trump: SNB-Schlegel in «unglaublich schwieriger Lage» »
20:12 Uhr
Geldberater beantwortet Fragen: Wie Sie vor der Pensionierung ... »
17:01 Uhr
Flug-Charme statt Flug-Scham dank tiefen Ticketpreisen »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 24x50cl
CHF 21.90 statt 43.80
Coop
ABC SRF 3 Original (D)
CHF 24.45 statt 34.95
Coop
Acqua Panna Mineralwasser ohne Kohlensäure 6x1,5l
CHF 3.95 statt 5.95
Coop
Adelbodner Prickelnd 6x1.5L
CHF 3.95 statt 6.60
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 1'991'719