Die Laufzeit des Vertrags beträgt acht Jahre. Der Anteil von Siemens als Konsortialführer umfasst rund 60 Prozent des Auftragsvolumens.
Am internationalen Flughafen Malpensa werden Gepäckstücke seit 2006 mit einem Siemens- Behälterfördersystem schnell und sicher zum richtigen Ziel geleitet. Über 13.000 Gepäckstücke können pro Stunde bearbeitet werden. Am kleineren Flughafen Linate hingegen sorgt ein Bandfördersystem für die richtige Zielführung der Koffer. Siemens hat seinerzeit sowohl in Linate als auch in Malpensa die Gepäckförderanlagen installiert. Gepäckförderanlagen sind entscheidende Komponenten für einen reibungslosen Ablauf für die Passagierabfertigung an Flughäfen. Eine hohe Verfügbarkeit bei Gepäckfördersystemen ist dafür eine wichtige Voraussetzung. Da die hohe Verfügbarkeit technischer Gewerke auch einen guten Service voraussetzt, hat SEA entschieden, die komplette Instandhaltung für die Gepäckförderanlagen an den beiden Mailänder Flughäfen an zwei Unternehmen mit umfassender Erfahrung im Bereich der Flughafenlogistik zu vergeben.
Siemens Mobility wird ein innovatives System für das Management der Instandhaltung realisieren, das unter anderem RFID-Technologie (Radio Frequency Identification) im Bereich des Ersatzteilmanagements und der Identifikation der Instandhaltungsgewerke einsetzt. Jedem Techniker werden außerdem auf einem kleinen tragbaren Computer (PDA – Personal Digital Assistant) alle geplanten Arbeiten sowie Systemstörungen angezeigt. Die Planung und Koordination aller Instandhaltungsarbeiten wird mit diesem Konzept deutlich verbessert. Der Umfang der Dienstleistungen umfasst alle Aspekte der Instandhaltung: Inspektion, Wartung und Instandsetzung sowie das Ersatzteilmanagement. Ein weiterer Teil des Dienstleistungsspektrums ist die so genannte evolutive Instandhaltung. Das sind Modernisierungs , Erweiterungs- und Ertüchtigungsprojekte, um die Anlagen auf einem hohen technischen Niveau zu halten und den jeweiligen betrieblichen Anforderungen des Kunden anzupassen. Entsprechend dem Bedarf werden im Laufe der Zeit zusammen mit dem Flughafenbetreiber die Arbeiten geplant und umgesetzt.
Die Anlagen werden mit einer Vor-Ort-Mannschaft rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr betreut.
Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein weltweit führendes Unternehmen der Elektronik und Elektrotechnik. In rund 190 Ländern unterstützt das vor über 160 Jahren gegründete Unternehmen seine Kunden mit innovativen Techniken und umfassendem Know-how. Der Konzern ist auf den Gebieten Industrie und Energie sowie im Gesundheitssektor tätig.
Rund 400.000 Mitarbeiter (fortgeführte Aktivitäten) entwickeln und fertigen Produkte, projektieren und erstellen Systeme und Anlagen und bieten massgeschneiderte Lösungen an.
Siemens steht seit über 160 Jahren für technische Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität, Zuverlässigkeit und Internationalität.
Siemens AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Siemens erhält Instandhaltungsauftrag für die italienischen Flughäfen Malpensa u...' auf Swiss-Press.com |
Aktuelle Zahlen zu den Offset-Geschäften per Ende März 2025
armasuisse, 25.04.2025Lidl Schweiz setzt noch mehr auf Swissness und lanciert neue Marke
Lidl Schweiz AG, 25.04.2025IGSU: «Fribourg: Aha-Momente im Umgang mit Abfall»
Verein IGSU - IG saubere Umwelt, 25.04.2025
04:11 Uhr
Kann der Böögg tatsächlich den Sommer vorhersagen? »
20:12 Uhr
Geldberater beantwortet Fragen: Wie Sie vor der Pensionierung ... »
17:01 Uhr
Flug-Charme statt Flug-Scham dank tiefen Ticketpreisen »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 24x50cl
CHF 21.90 statt 43.80
Coop
ABC SRF 3 Original (D)
CHF 24.45 statt 34.95
Coop
Acqua Panna Mineralwasser ohne Kohlensäure 6x1,5l
CHF 3.95 statt 5.95
Coop
Adelbodner Prickelnd 6x1.5L
CHF 3.95 statt 6.60
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 1'991'719