„Indien ist heute schon einer der weltweiten Wachstumstreiber und wird dies auch in Zukunft sein. Wir sind hier seit über 140 Jahren bestens aufgestellt und werden unsere Position weiter verstärken“, sagte Siemens-Chef Peter Löscher in Neu Delhi, wo der gesamte Vorstand des Unternehmens erstmals zu einer Sitzung zusammen kam. In den drei Geschäftsjahren bis 2012 will der Konzern insgesamt Investitionen von über 250 Mio. EUR tätigen und sein jährliches Investitionsvolumen damit im Vergleich zu heute verdoppeln. Ein Grossteil der Summe soll in das Geschäft mit erneuerbaren Energien und mit Produkten im mittleren Preissegment fliessen. Zudem will das Unternehmen seinen Marktanteil in Indien bis 2012 auf zehn Prozent steigern. Mit jüngst unterzeichneten Aufträgen aus Indien vor allem im Bereich der Energietechnik im Wert von mehr als 500 Mio. EUR ist Siemens bei diesem Ziel gut unterwegs.
Die Stromversorgung des Landes ist der indischen Regierung ein besonderes Anliegen. Knapp jeder dritte Einwohner des Landes lebt bislang ohne Stromanschluss. Die indische Regierung will deshalb in den kommenden sieben Jahren weitere 150 Gigawatt Leistung installieren – das entspricht in etwa der gesamten Stromnetzkapazität in Deutschland. Bis 2020 sollen zudem 20 Prozent der erzeugten Energie aus erneuerbaren Quellen stammen. „Indien steht wie viele andere Nationen vor einer grünen Revolution. Wir haben die Produkte und Lösungen, die das Land braucht, und wollen unsere Präsenz als grüner Infrastrukturanbieter in Indien weiter ausbauen“, sagte Löscher. Unter anderem wird der Konzern bis 2012 rund 70 Mio. EUR in den Bau einer Fabrik für Windturbinen in Indien investieren. Die erste dort gefertigte Turbine soll das Werk in gut zwei Jahren verlassen.
Einen weiteren Investitionsschwerpunkt bildet das Geschäft mit Produkten im mittleren Preissegment. Hier wird Siemens bis Ende 2010 in Indien sechs neue Kompetenzzentren schaffen. Unter anderem sollen dort neue Produkte im Bereich der Signaltechnik oder der Dampfturbinen entstehen. Die Zentren werden die komplette Wertschöpfungskette verantworten – vom Design der Produkte über die Entwicklung und Produktion bis hin zum Vertrieb in Indien und über die Landesgrenzen hinaus. „Indien wird ein Zentrum für Produkte im mittleren Preissegment. 2020 wollen wir mit diesen Produkten rund 1 Mrd. EUR Umsatz machen, in Indien und auch über die Landesgrenzen hinaus“, so Armin Bruck, Geschäftsführer der indischen Tochter Siemens Ltd.
Der Start ins Geschäftsjahr 2010 ist Siemens in Indien bereits geglückt: In den vergangenen Wochen gewann der Konzern Aufträge im Wert von mehr als 500 Mio. EUR. In den kommenden Jahren wird Siemens unter anderem Technik zur Energieverteilung an die Kunden Qatar General Electricity & Water Corporation und an die Power Grid Corporation liefern.
Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein weltweit führendes Unternehmen der Elektronik und Elektrotechnik. In rund 190 Ländern unterstützt das vor über 160 Jahren gegründete Unternehmen seine Kunden mit innovativen Techniken und umfassendem Know-how. Der Konzern ist auf den Gebieten Industrie und Energie sowie im Gesundheitssektor tätig.
Rund 400.000 Mitarbeiter (fortgeführte Aktivitäten) entwickeln und fertigen Produkte, projektieren und erstellen Systeme und Anlagen und bieten massgeschneiderte Lösungen an.
Siemens steht seit über 160 Jahren für technische Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität, Zuverlässigkeit und Internationalität.
Siemens AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Siemens will bis 2012 Investitionen in Indien von über 250 Mio. EUR tätigen...' auf Swiss-Press.com |
Aktuelle Zahlen zu den Offset-Geschäften per Ende März 2025
armasuisse, 25.04.2025Lidl Schweiz setzt noch mehr auf Swissness und lanciert neue Marke
Lidl Schweiz AG, 25.04.2025IGSU: «Fribourg: Aha-Momente im Umgang mit Abfall»
Verein IGSU - IG saubere Umwelt, 25.04.2025
04:11 Uhr
Kann der Böögg tatsächlich den Sommer vorhersagen? »
20:12 Uhr
Geldberater beantwortet Fragen: Wie Sie vor der Pensionierung ... »
17:01 Uhr
Flug-Charme statt Flug-Scham dank tiefen Ticketpreisen »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 24x50cl
CHF 21.90 statt 43.80
Coop
ABC SRF 3 Original (D)
CHF 24.45 statt 34.95
Coop
Acqua Panna Mineralwasser ohne Kohlensäure 6x1,5l
CHF 3.95 statt 5.95
Coop
Adelbodner Prickelnd 6x1.5L
CHF 3.95 statt 6.60
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 1'991'719