Der CTS Konzern erwirtschaftete vom 1. Januar bis 31. Dezember 2009 einen Umsatz von 466,7 Mio. EUR (Vorjahr: 404,4 Mio. EUR, plus 15,4%), ein EBIT von 71,3 Mio. EUR (Vorjahr: 50,3 Mio. EUR, plus 41,8%) und ein EBITDA von 80,0 Mio. EUR (Vorjahr: 57,8 Mio. EUR, plus 38,3%). Das Konzernergebnis, das Ergebnis je Aktie und einen Dividendenvorschlag wird der Vorstand nach Bilanzabschluss Ende März vorlegen. Im Segment Ticketing sorgten die internationale Expansion und der margenstarke Verkauf über das Internet erneut für eine deutliche Umsatz- und Ertragssteigerung. Der CTS Konzern verkaufte im Internet rund 13,4 Mio. Tickets, rund 40% mehr als im Vergleichszeitraum (Vorjahr: rund 9,6 Mio.).
Mehr als 303 Mio. Besucher waren auf den Eventim-Onlineportalen (Vorjahr: 232 Mio.). Bei einem Umsatz vor Konsolidierung zwischen den Segmenten von 152,5 Mio. EUR (Vorjahr: 120,1 Mio. EUR, plus 26,9%) konnte ein EBIT von 49,0 Mio. EUR erwirtschaftet werden. Das ist ein Zuwachs von 41,8% gegenüber dem Vorjahr (34,6 Mio. EUR). Das EBITDA betrug 55,4 Mio. EUR (Vorjahr: 40,1 Mio. EUR, plus 38,2%). Das Segment Live-Entertainment erreichte mit erfolgreichen Tourneen, insbesondere der Konzertagentur Marek Lieberberg, einer hohen Anzahl von Veranstaltungen und dem Ausbau neuer Veranstaltungsformate das beste Ergebnis seit dem Börsengang im Jahr 2000. Im Geschäftsjahr 2009 konnte damit ein Umsatz von 318,7 Mio. EUR (Vorjahr: 288,0 Mio. EUR, plus 10,7%) erzielt werden. Das EBIT lag bei 22,2 Mio. EUR (Vorjahr: 15,7 Mio. EUR, plus 41,6%), das EBITDA bei 24,5 Mio. EUR (Vorjahr: 17,7 Mio. EUR, plus 38,4%).
Im Mittelpunkt der Konzernaktivitäten 2010 stehen weiterhin der kontinuierliche Ausbau des Internet- Ticketings und die Auslandsexpansion. Am 1. Februar 2010 hat CTS EVENTIM in Grossbritannien erfolgreich mit dem Verkauf von Eintrittskarten begonnen. Am 19. Februar wurden in Zürich Verträge zum Erwerb von Ticketcorner, dem Schweizer Marktführer im Ticketing, unterzeichnet. Für das Geschäftsjahr 2010 erwartet der Vorstand für den Gesamtkonzern eine positive Geschäftsentwicklung und eine nochmalige Umsatz- und Ergebnisverbesserung.
Die im SDAX notierte CTS EVENTIM AG ist Europas Marktführer im Ticketing und in 16 Ländern aktiv.
Über die Systeme der EVENTIM-Gruppe werden jährlich europaweit insgesamt mehr als 60 Mio. Veranstaltungstickets für weit mehr als 100.000 Events vermarktet. Zur Vermarktung der Tickets nutzt EVENTIM ein Netz von europaweit über als 6.000 Vorverkaufsstellen, mehrere Call Centern sowie insbesondere auch Internetplattformen wie eventim und getgo. Mit zusammen über 164 Mio. Besuchern waren die von der EVENTIM-Gruppe betriebenen Websites im Jahr 2007 bei weitem die erfolgreichsten europäischen Ticket-Portale.
Zur EVENTIM-Gruppe gehört ausserdem das Segment Live Entertainment mit der Planung, Organisation und Abwicklung von Konzertveranstaltungen, Konzerttourneen, Festivals und anderen Live-Events.
Mehrheitsbeteiligungen an vielen der erfolgreichsten Konzertveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz, gute und langjährigen Kontakte zu nationalen und internationalen Künstlern, erfolgreiche Open-Air Festivals und zahlreiche weitere Veranstaltungen sichern der EVENTIM-Gruppe eine hervorragende Position als Marktführer in der europäischen Konzert- und Entertainmentbranche. Die weltweit erstmals bei EVENTIM umgesetzte unmittelbare Verbindung von Live Entertainment und Ticketing innerhalb eines Konzerns führt dabei zu einer besonders attraktiven Wertschöpfungskette.
CTS Eventim AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'CTS EVENTIM: Zweistelliges Wachstum trotz Krise...' auf Swiss-Press.com |
42 Agglomerationen bewerben sich für das Programm Agglomerationsverkehr
Bundesamt für Raumentwicklung ARE, 03.07.2025NEVER STOP GROWING: Lidl bei der UEFA Women's EURO 2025(TM) - Lidl Schweiz AG
Lidl Schweiz AG, 03.07.2025Dressed to Win. Women, Football & Textiles - Sonderausstellung im Textilmuseum eröffnet
Textilmuseum St. Gallen, 03.07.2025
20:42 Uhr
Brücke nach 10 Jahren fertig – Abbiegen unmöglich »
20:32 Uhr
Marathonrede im US-Kongress: Demokrat Jeffries bremst Abstimmung ... »
20:12 Uhr
Klimaanlagen und ihr Innenleben »
17:31 Uhr
Am Flughafen Zürich stehen die intensivsten Wochen des Jahres an: ... »
19 Crimes Cabernet Sauvignon/Syrah South Eastern Australia
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Chardonnay South Eastern Australia - Chard
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Red Blend South Eastern Australia - The Banished
CHF 11.95 statt 14.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Müller-Thurgau Besserstein
CHF 14.35 statt 17.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'569'703