Die im TecDAX notierte Kontron AG hat im ersten Quartal 2010 einen Umsatz von 98 Mio. Euro gegenüber 107 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum erzielt. Verantwortlich für den Rückgang war in erster Linie die Verknappung auf dem Komponentenmarkt, die dazu führte, dass Aufträge in Höhe von 8 Mio. Euro nicht rechtzeitig ausgeliefert werden konnten. Zusätzlich hat Kontron damit begonnen, das margenschwache Volumengeschäft aus der Tätigkeit als Original Design Manufacturer (ODM) vor allem in Asien sukzessive zurückzufahren. Stattdessen konzentriert sich das Unternehmen künftig konsequent auf High-End-Produkte im klassischen Embedded Computer-Bereich. Nach wie vor schwach waren die Umsätze in den krisengeschüttelten Märkten Automation und Infotainment – Kontron spürt die tiefgreifende Konjunkturkrise damit zeitlich versetzt. Die Geschäfte in den eher konjunkturunabhängigeren Branchen wie Sicherheit, Medizin und Telekommunikation konnten die Rückgänge nicht voll kompensieren.
Das operative Ergebnis (EBIT) lag im ersten Quartal bei knapp 3 Mio. Euro gegenüber 7 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum, der Periodenüberschuss sank entsprechend von 5 auf 2 Mio. Euro. Gründe sind der geringere Umsatz sowie die Verknappung am Komponentenmarkt. Aufgrund der monatelangen Lieferzeiten mussten soweit möglich zeitweise verfügbare Bestände beschafft werden, was den Lagerbestand von 87 Mio. Euro im vierten Quartal 2009 auf nun 95 Mio. Euro ansteigen ließ. Auch einmalige Kosten für die vorgezogenen Umstrukturierungsmaßnahmen beeinflussten das Ergebnis: Das vor einigen Jahren initiierte Profit Improvement Programm soll nicht wie ursprünglich geplant im Jahr 2011 abgeschlossen sein, sondern noch in 2010. So sank der Personalbestand in den ersten drei Monaten bereits weiter von 2487 Mitarbeitern auf 2456.
Sehr erfreulich entwickelte sich der Auftragsbestand im ersten Quartal: Er lag bei 314 Mio. Euro und damit deutlich über dem Wert des Vorjahresquartals sowie dem Niveau zum 31. Dezember 2009 (jeweils 306 Mio. Euro). Die Design Wins als für das mittel- und langfristige Wachstum wichtigster Indikator erhöhten sich gegenüber dem vierten Quartal 2009 von 74 Mio. Euro auf 79 Mio. Euro. Sie erreichten damit nach dem Ausnahmewert des Vorjahreszeitraums (117 Mio. Euro) den zweithöchsten Stand in den vergangenen fünf Jahren.
Die Verknappung auf dem Komponentenmarkt führte zu höheren Vorräten, gleichzeitig mussten zur Absicherung von Lieferungen Anzahlungen getätigt werden. Dadurch wurde der operative Cashflow negativ beeinflusst und betrug minus 7,7 Mio. Euro (Vorjahreszeitraum: 10,1 Mio. Euro).Mit einem Netto-Cashbestand von 43 Mio. Euro verfügt die Kontron AG über eine weiterhin sehr solide Vermögenslage, mit der auch in diesem Jahr Zukäufe zur geografischen und strategischen Verstärkung getätigt werden können. Die Kontron AG ist zuversichtlich, dass aufgrund des hohen Auftragsbestands bereits im zweiten Quartal 2010 ein signifikanter Anstieg bei Umsatz und Ergebnis zu verzeichnen ist. Für das zweite Halbjahr rechnet der Kontron-Vorstand mit einem deutlichen Aufschwung. Kontron bestätigt die zu Jahresbeginn für das gesamte Geschäftsjahr 2010 formulierte Prognose einer relativ flachen Geschäftsentwicklung mit keinen großen Ausschlägen nach oben und unten.
Für weitere Informationen:
Dr. Udo Nimsdorf Engel & Zimmermann AG Agentur für Wirtschaftskommunikation Schloss Fußberg, Am Schlosspark 15, 82131 Gauting Tel: 089-89 35 633, Fax: 089-89 39 84 29 Email: info@engel-zimmermann.de
Die Kontron AG ist einer der weltweit grössten Hersteller von Embedded Computer Technologie (ECT). Sie beliefert führende OEMs, Systemintegratoren und Anwendungsanbieter in verschiedensten Marktsegmenten wie Daten- und Telekommunikation, Automatisierung, Mobile Computing, Medizintechnik, Militärtechnik, Aerospace und Mess- und Regeltechnik. Ziel ist es, den Kunden durch eine signifikante Reduzierung des Time-to-Markets und der Kosten deutliche Wettbewerbsvorteile zu verschaffen.
Der Hauptstandort der Kontron AG befindet sich in Eching (bei München); weitere wichtige Standorte sind in Kaufbeuren, Deggendorf, Pittsburgh/USA, San Diego/USA, Montreal, Taipei, Moskau und Peking. Die Kontron Gruppe beschäftigt insgesamt mehr als 2.500 Mitarbeiter (davon ca. 500 hochqualifizierte Ingenieure) und ist im TecDAX 30 gelistet.
Kontron AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Kontron AG erwartet Belebung des Geschäfts ab dem zweiten Quartal 2010...' auf Swiss-Press.com |
Radio-Nutzungszahlen weiterhin im Rahmen der Erwartungen
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, 11.07.2025 VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz, 11.07.2025
23:32 Uhr
Bauern vor Zerreissprobe: Erste Verbände in der Landwirtschaft ... »
22:02 Uhr
«Häppere» und «gugge»: Spital Freiburg fördert Seislertütsch »
21:52 Uhr
Klaus Schwab und das WEF sind öffentlich aufeinander ... »
16:22 Uhr
So reagiert Europa auf Trumps Zoll-Ankündigung »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'656'238