In den ersten drei Monaten des Jahres 2010 erzielte die Schweizerische Post einen Konzerngewinn von 274 Millionen Franken (Vorjahresquartal: 198 Millionen Franken). Das ist eine Zunahme um 38 Prozent. Die positive Entwicklung ist vor allem auf den Zuwachs an neuen Kunden und Kundengeldern bei PostFinance und grössere Paketmengen zurückzuführen. Nahezu alle Bereiche trugen zum positiven Konzernergebnis bei.
Der Betriebsertrag stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal um 55 Millionen auf 2‘227 Millionen Franken. Bei den Logistikdienstleistungen führen tiefere Briefmengen und - preise zu einem Umsatzrückgang. Demgegenüber bewirkte ein verbessertes Zinsergebnis eine Ertragszunahme bei den Finanzdienstleistungen. Die wiederum vollständig aus eigenen Mitteln finanzierten Investitionen fielen mit 53 Millionen Franken etwas geringer aus als im Vorjahresquartal.
Medienkontakt:
Die Schweizerische Post
Schanzenstrasse 4
3008 Bern
Tel. 031 386 65 31
Die Schweizerische Post ist die zweitgrösste Arbeitgeberin des Landes und ein öffentlich-rechtliches Unternehmen im Besitz der Eidgenossenschaft.
Sie hat vom Parlament im Postgesetz von 1998 den Auftrag erhalten, Bevölkerung und Wirtschaft mit Dienstleistungen des Post- und Zahlungsverkehrs zu versorgen. Sie soll einen angemessenen Ertrag erzielen und den Unternehmenswert steigern. Zudem erwartet der Bundesrat, dass die Post eine fortschrittliche und sozial verantwortliche Personalpolitik betreibt.
Die Schweizerische Post AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Abschluss 1. Quartal 2010: Solides Konzernergebnis der Post...' auf Swiss-Press.com |
Jahresbericht 2024 der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW: Wo sich Zukünfte bilden
Fachhochschule Nordwestschweiz, 28.04.2025 Bundesamt für Kultur (BAK), 28.04.2025Sammlungsausstellung Diogo Graf – Poetik der Abstraktion
Kunstmuseum St. Gallen, 28.04.2025
21:22 Uhr
«Schwarzstart» nach Stromausfall: Das steckt hinter dem Begriff »
20:42 Uhr
Stromproduktion: Axpo plant massiven Windkraft-Ausbau »
20:12 Uhr
Die Mitte im Umbruch als Risiko und Chance »
18:31 Uhr
Neues Kabinett: Merz setzt auf Kompetenz statt Proporz »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 24x50cl
CHF 21.90 statt 43.80
Coop
ABC SRF 3 Original (D)
CHF 24.45 statt 34.95
Coop
Acqua Panna Mineralwasser ohne Kohlensäure 6x1,5l
CHF 3.95 statt 5.95
Coop
Adelbodner Prickelnd 6x1.5L
CHF 3.95 statt 6.60
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 1'997'190