HELPads



CQR als Payment-Provider ausgezeichnet



bwin Interactive Entertainment AG

18.06.2010, eGamingReview (EGR) verleiht bwin Payment-Tochter CQR B2B-Award in der Kategorie „Innovation bei Payment-Lösungen“.


CQR Payment Solutions, die auf Zahlungsabwicklung spezialisierte bwin Tochter, wurde am Montag, 14. Juni 2010, für innovative Lösungen im Zahlungsverkehr mit einem EGR B2B- Award ausgezeichnet. CQR setzte sich in der Kategorie „Innovation bei Payment-Lösungen“ gegen sieben Branchenvertreter durch. „Dieser Award bestätigt uns auf unserem erfolgreichen Weg vom Payment-Provider für Online-Gaming zu einem voll-autorisierten B2B- Payment-Service-Institut.

Wir haben es geschafft, die gesamte Payment-Wertschöpfungskette abzudecken und können unseren Kunden damit ein umfassendes Angebot sicherer und anwenderfreundlicher Payment- Services bieten“, so Kamran Hedjri, Managing Director CQR. „Der innovative Ansatz und das Verständnis für Kundenbedürfnisse haben einen eindrucksvollen, nachhaltigen Unternehmenserfolg ermöglicht“, begründet die internationale Experten-Jury der eGamingReview ihre Entscheidung, CQR mit dem Innovationspreis auszuzeichnen.

2009 im Zeichen des Ausbau der B2B-Dienstleistungen
Ein wichtiger Meilenstein für das Unternehmen war der Erhalt einer Lizenz zum Betrieb einer „Authorized Payment Institution“ im Oktober 2009, ausgestellt von der britischen Financial Services Authority (FSA). Damit setzte CQR einen weiteren Schritt zum Ausbau der B2B-Dienstleistungen für Online-Händler und Online-Gaming-Unternehmen. Die Lizenz ermöglicht es dem Unternehmen, alle Schritte des Zahlungsverkehrs seiner Business-Kunden abzuwickeln. CQR agiert auch als Herausgeber von Prepaid-Kreditkarten und stellt dieses Service seinen B2B-Kunden zur Verfügung.

Voll autorisiertes Payment-Service-Institut
CQR bietet mittlerweile über 60 lokale Zahlungsoptionen für 22 Länder in 16 Währungen an. Das Unternehmen führt die gesamte Bandbreite von Payment-Services für Firmen aus den Bereichen Online-Gaming, Online-Einzelhandel und Consumer Electronics sowie für die Reise- und Medienbranche und Online-Auktionshäuser durch. CQR verarbeitet mehr als 1 Milliarde Euro an Transaktionsvolumen jährlich auf der zertifizierten Zahlungsplattform. Kamran Hedjri: „Nächstes grosses Ziel ist es, als erster Anbieter mit Gaming-Hintergrund volle Autorisierung als Acquirer zu erreichen, was es uns ermöglichen wird, Kreditkartenakzeptanzverträge mit B2B-Kunden abzuschliessen. Wir sind zuversichtlich, dieses Ziel 2010 zu erreichen.“

EGR B2B-Award
Die EGR Awards sind eine der wichtigsten Auszeichnungen der Online-Gaming-Branche. Heuer wurden sie erstmals auch für Service- und B2B-Provider vergeben. Die Preisverleihung fand am 14. Juni 2010 im Rahmen der Messe „EGR Live“ in London statt.

Über CQR
CQR Payment Solutions, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der bwin Interactive Entertainment AG, ist ein autorisiertes Zahlungsdienstleistungs-Unternehmen, das lokale und internationale Online-Zahlungslösungen anbietet sowie Zahlungsabwicklungen übernimmt. Über die CQR-Online-Zahlungsplattform haben Partner die Wahl aus mehr als 60 der weltweit am häufigsten eingesetzten Online-Zahlungsmethoden in zahlreichen lokalen Währungen und Sprachen. CQR bietet die technische Verbindung zu Zahlungsanbietern sowie ein Händlerkonto mit komplettem Cash-Management-Service.


Medienkontakt:
bwin Interactive Entertainment AG Katharina Riedl Telefon: +43 (0)50 858-200 69 Fax:+43 (0)50 858-16 press@bwin.org www.bwin.org



Über bwin Interactive Entertainment AG:

bwin steht für:

Produktinnovation und Vielfalt im Online-Gaming; Sport-Sponsoring im europäischen Spitzensport; Corporate Social Responsibility.

Geschichte Seit seiner Gründung im Jahr 1997 hat sich bwin innerhalb eines Jahrzehnts von einem Start-up-Unternehmen mit einem Dutzend Mitarbeiter zum weltweit führenden börsennotierten Online-Gaming-Anbieter mit über 1.200 Mitarbeitern entwickelt. In einer dynamischen Branche wie dem Internet-Business ist Flexibilität und aktualisiertes Know-how Gebot der Stunde. Neue Märkte, neue Websites, neue Produkte – darauf kann nur entsprechend rasch reagiert werden, wenn die dafür nötigen Ressourcen zur Verfügung stehen. bwin hat daher von Beginn auf die besten Köpfe der Branche gesetzt und über Wissensmanagement sichergestellt, dass der Brain-Pool laufend erweitert wird. Unsere Mitarbeiter haben diese einzigartige Erfolgs-Story umgesetzt, und sie sind der Garant dafür, dass bwin seine Top-Position auch in der Zukunft weiter ausbaut.

Geschäftsmodell Die an der Wiener Börse im ATX gelistete bwin Interactive Entertainment AG („bwin“) betreibt basierend auf Lizenzen (z. B. Deutschland, Italien oder Gibraltar) über Tochterfirmen und assoziierte Unternehmen Plattformen für Sportwetten, Poker, Casinospiele, Soft- und Skill-Games sowie Audio- und Video- Streams von Top-Sportveranstaltungen wie z.B. der deutschen Fussball-Bundesliga.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung CQR als Payment-Provider ausgezeichnet ---


Weitere Informationen und Links:
 bwin Interactive Entertainment AG (Firmenporträt)

 Artikel 'CQR als Payment-Provider ausgezeichnet...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


19 Crimes Cabernet Sauvignon/Syrah South Eastern Australia

CHF 7.95 statt 9.95
Coop    Coop

19 Crimes Chardonnay South Eastern Australia - Chard

CHF 7.95 statt 9.95
Coop    Coop

19 Crimes Red Blend South Eastern Australia - The Banished

CHF 11.95 statt 14.95
Coop    Coop

Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher

CHF 7.95 statt 9.95
Coop    Coop

Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher

CHF 7.95 statt 9.95
Coop    Coop

Aargau AOC Müller-Thurgau Besserstein

CHF 14.35 statt 17.95
Coop    Coop

Alle Aktionen »

2
14
29
33
37
40
2

Nächster Jackpot: CHF 8'700'000


19
27
36
45
49
7
10

Nächster Jackpot: CHF 47'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'569'703