Jedes Jahr führt das Online-Vergleichsportal bonus.ch seine jährliche Erhebung der Autoversicherungsprämien in der Schweiz durch. Um die Tarife zu vergleichen, wurde so Anfang August 2022 bei allen wichtigen Versicherern eine Erhebung für drei verschiedene Altersprofile (18 / 30 / 70 Jahre) durchgeführt. Das Ergebnis: Bestimmte Merkmale wie Alter und Staatsangehörigkeit beeinflussen die Prämie nach wie vor extrem stark.
Prämienvergleich: 18-jähriger vs 30- jähriger Schweizer Lenker
Allein der Faktor Alter hat einen erheblichen Einfluss auf die Höhe der Prämien. So zahlt ein junger Lenker in der Schweiz im Durchschnitt 154% mehr als ein älterer Lenker bei gleichem Versicherungsschutz beim gleichen Versicherer. Ein Zuschlag, der sogar bis zu CHF 2'081.- für eine Vollkaskoversicherung betragen kann.
Bei einer einfachen Haftpflichtversicherung beträgt der maximale Preisunterschied 316% (Jahresprämie CHF 1'665.- vs CHF 400.-). Beim selben Versicherer beträgt die kleinste Differenz 93%, was immerhin CHF 387.- entspricht.
Prämienvergleich: 30-jähriger vs 70-jähriger Schweizer Lenker
Während einige Versicherer Senioren mit deutlich höheren Prämien bestrafen (bis zu 44%), bieten andere Anbieter vorteilhafte Tarife im Vergleich zu einem 30-jährigen Lenker (Prämienunterschied von bis zu -17%) an.
Prämienvergleich: Schweizer Lenker (18 Jahre) vs Serbischer Lenker (18 Jahre)
Auch der Parameter der Nationalität bestimmt den Preis der Autoversicherung weitgehend. Im Durchschnitt zahlt ein junger Fahrer mit serbischer Staatsangehörigkeit 75% mehr als ein 18- jähriger Schweizer. Im extremsten Fall beträgt der Unterschied fast CHF 3'500.- für eine Vollkaskoversicherung beim selben Anbieter.
Bei derselben Versicherung beträgt der höchste Zuschlag 184%. Nur Generali bietet eine nahezu gleiche Prämie an, unabhängig von der Nationalität.
Prämienvergleich: Serbischer Lenker (18 Jahre) vs. Schweizer Lenker (30 Jahre)
Wenn beide Merkmale (junger Fahrer und ausländische Staatsangehörigkeit) zusammenkommen, steigt das Prämienniveau sprunghaft an. So kann es vorkommen, dass ein 18- jähriger serbischer Fahrer für den gleichen Versicherungsschutz beim gleichen Anbieter fast zehnmal so viel zahlen muss wie ein 30-jähriger Schweizer.
In Zahlen ausgedrückt bedeutet dies Differenzen von bis zu CHF 4'682.- für eine Vollkaskoversicherung. Im Durchschnitt zahlt ein Versicherter mit serbischer Staatsangehörigkeit 4.5-mal so viel für seine Autoversicherung wie ein 30- jähriger Schweizer. Für eine einfache Haftpflichtversicherung kann der Aufschlag sogar 889% betragen.
Andere Faktoren, welche die Höhe der Prämien beeinflussen
Alter und Staatsangehörigkeit sind nicht die einzigen Parameter, die sich auf die Höhe der Prämien auswirken. Die Erfahrung des Fahrers, das Geschlecht, der Wohnsitz, die Anzahl der gefahrenen Kilometer, der Wert und das Modell des Fahrzeugs oder sogar die Farbe des Autos sind weitere Faktoren, die den Preis einer Autoversicherung bestimmen.
Entwicklung der Autoversicherungsprämien
Von Monat zu Monat und sogar von Woche zu Woche passen die Versicherer die Prämien an, basierend auf dem Wettbewerb und der Analyse der Schadensabrechnungen, um Rentabilität und Wettbewerbsfähigkeit zu gewährleisten. Diese schnelle und dynamische Anpassung wird durch die Digitalisierung der Branche erleichtert und ermöglicht es jedem Verbraucher, durch den Vergleich von Autoversicherungen erhebliche Ersparnisse zu erzielen.
Mit dem bonus.ch Vergleich ist es einfach, sich einen Überblick über den Markt zu verschaffen und das Angebot auszuwählen, das Ihren Bedürfnissen und Finanzen am besten entspricht. Dieses Tool ist übrigens sehr beliebt: jedes Jahr werden fast eine Million Prämienberechnungen durchgeführt.
Detaillierte Ergebnisse der Analyse:
Direktzugang zum Rechner für Autoversicherungsprämien:
Weitere Informationen:
bonus.ch SA
Patrick Ducret
CEO
Place Chauderon 20b
1003 Lausanne
021.312.55.91
ducret(a)bonus.ch
bonus.ch, eines der grössten Vergleichsportale in der Schweiz, ist vor allem auf den Gebieten Versicherungen, Bank und Finanz, Telekommunikation und Konsumartikel aktiv. Auf unserer Webseite finden Sie nicht nur effiziente Vergleich-Tools, sondern auch nützliche Informationen und Tipps zum Sparen. So können Sie bei uns:
Die Angebote der verschiedenen Leistungserbringer - auf einer einzigen Webseite vereint - prüfen, rund um die Uhr von ständig aktualisierten Informationen profitieren, ohne zeitraubende Recherchen und komplizierte Berechnungen einen Überblick über die Angebote des Marktes gewinnen, ohne persönliche Daten preiszugeben oder jemanden kontaktieren zu müssen.
Ganz einfach die Tarife und Produkte der verschiedenen Anbieter vergleichen, sich über das etappenweise Vorgehen zum Wechsel des Leistungserbringers informieren, viele Tipps erfahren, um von beträchtlichen Ersparnissen zu profitieren.
bonus.ch SA (Firmenporträt) | |
Artikel 'bonus.ch über Autoversicherungen: fast 10-mal höhere Prämien für jungen Lenker m...' auf Swiss-Press.com |
Aktuelle Zahlen zu den Offset-Geschäften per Ende März 2025
armasuisse, 25.04.2025Lidl Schweiz setzt noch mehr auf Swissness und lanciert neue Marke
Lidl Schweiz AG, 25.04.2025IGSU: «Fribourg: Aha-Momente im Umgang mit Abfall»
Verein IGSU - IG saubere Umwelt, 25.04.2025
21:12 Uhr
Tod von Alexandra Fröhlich: Polizei hat Verwandten im Visier »
20:12 Uhr
Geldberater beantwortet Fragen: Wie Sie vor der Pensionierung ... »
17:01 Uhr
Flug-Charme statt Flug-Scham dank tiefen Ticketpreisen »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 24x50cl
CHF 21.90 statt 43.80
Coop
ABC SRF 3 Original (D)
CHF 24.45 statt 34.95
Coop
Acqua Panna Mineralwasser ohne Kohlensäure 6x1,5l
CHF 3.95 statt 5.95
Coop
Adelbodner Prickelnd 6x1.5L
CHF 3.95 statt 6.60
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 1'989'350