Firmenmonitor
HELPads



Die Duden-Website bietet Wissenswertes zum Wort des Jahres 2009



Duden

18.12.2009, Abwrackprämie ist das von der Gesellschaft für deutsche Sprache frisch gekürte Wort des Jahres 2009. Das Wort Abwrackprämie ist auch neu in die aktuelle, 25. Auflage des Rechtschreibdudens aufgenommen worden. Für alle, die mehr über das Wort und seine Hintergründe erfahren möchten, bietet der Dudenverlag ab sofort und exklusiv auf seiner Website wissenswerte Informationen an.


Der Beitrag stammt aus der Feder des Heidelberger Sprachwissenschaftlers Jochen A. Bär, von dem bereits entsprechende Artikel zu den Wörtern der Jahre 2008 („Finanzkrise”), 2007 („Klimakatastrophe”), 2006 („Fanmeile”), 2005 („Bundeskanzlerin”), 2004 („Hartz IV”) und 2003 („Das alte Europa”) auf der Internetseite www.duden.de/wort_und_unwort veröffentlicht sind.

Der Linguist ist zudem Herausgeber des Titels „Von ‚aufmüpfig’ bis ‚Teuro’ – Die ‚Wörter der Jahre’ 1971–2002” aus der Reihe „Thema Deutsch”, die die Dudenredaktion zusammen mit der Gesellschaft für deutsche Sprache herausgibt. „Besserwessi”, „Reformstau”, „Millennium”, „Schwarzgeldaffäre” – das Buch vermittelt wissenswerte Hintergrundinformationen über die Aktion „Wort des Jahres” und erläutert sämtliche Jahreswörter von 1971 bis 2002 in ihrem politischen, gesellschaftlichen und kulturgeschichtlichen Kontext. Die Beiträge sind zum Nachschlagen und Schmökern gedacht; in ihrer Gesamtheit stellen sie einen Querschnitt durch die (Kultur)geschichte des letzten Vierteljahrhunderts dar. Ein chronologischer Überblick über die „Wörter des Jahres” und ein ausführliches Register beschließen den Band. Der Titel ist im Buchhandel vergriffen. Als E-Book ist er weiterhin im Duden-Downloadshop für 25 Euro erhältlich: www.duden-downloadshop.de

Aus der Reihe „Thema Deutsch” sind bislang erschienen: Band 1: „Die deutsche Sprache zur Jahrtausendwende”, Band 2: „Name und Gesellschaft – Soziale und historische Aspekte der Namengebung und Namenentwicklung”, Band 3: „Deutsch – Englisch – Europäisch – Impulse für eine neue Sprachpolitik”, Band 4: „Von ‚aufmüpfig’ bis ‚Teuro’ – Die ‚Wörter der Jahre’ 1971–2002”, Band 5: „Adam, Eva und die Sprache – Beiträge zur Geschlechterforschung”, Band 6: „Sprache und Politik – Deutsch im demokratischen Staat”, Band 7: „Von *hdl* bis *cul8r* – Sprache und Kommunikation in den Neuen Medien”, Band 8 „Was ist gutes Deutsch? – Studien und Meinungen zum gepflegten Sprachgebrauch”, Band 9 „Verständlichkeit als Bürgerrecht? – Die Rechts- und Verwaltungssprache in der öffentlichen Diskussion” sowie Band 10 „Flickflack, Foul und Tsukahara – Der Sport und seine Sprache”.

Die Bände 1, 3, 4, 5 und 7 sind im Buchhandel vergriffen, aber wie alle übrigen Bände der Reihe „Thema Deutsch” als E-Books im Downloadshop von Duden unter www.duden- downloadshop.de erhältlich.



Über Duden:

Bei einzelnen Fragen rund um die deutsche Sprache hilft Ihnen die Duden- Sprachberatung. Sie erhalten schnell und zuverlässig Auskünfte zu Rechtschreibung, Zeichensetzung, Grammatik, Wortbedeutung und -herkunft, formaler Textgestaltung und vielem mehr.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Die Duden-Website bietet Wissenswertes zum Wort des Jahres 2009 ---


Weitere Informationen und Links:
 Duden (Firmenporträt)

 Artikel 'Die Duden-Website bietet Wissenswertes zum Wort des Jahres 2009...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl

CHF 23.85 statt 39.80
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl

CHF 8.50
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 24x50cl

CHF 21.90 statt 43.80
Coop    Coop

ABC SRF 3 Original (D)

CHF 24.45 statt 34.95
Coop    Coop

Acqua Panna Mineralwasser ohne Kohlensäure 6x1,5l

CHF 3.95 statt 5.95
Coop    Coop

Adelbodner Prickelnd 6x1.5L

CHF 3.95 statt 6.60
Coop    Coop

Alle Aktionen »

6
8
14
18
37
41
4

Nächster Jackpot: CHF 25'300'000


13
22
32
39
41
1
12

Nächster Jackpot: CHF 80'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 1'989'350